Was erwartet Dich beim beeMOOC?
Bienen im Garten, auf dem Dach oder Balkon, das ist schon eine coole Sache. Denkst Du das auch?
Wenn Du Dir Bienen anschaffen willst, wäre es sinnvoll zu wissen, was auf Dich zukommt.
Es gibt sehr unterschiedliche Methoden, Bienen zu halten. Wenn es Dir in erster Linie um das Wohlergehen der Bienen geht und nicht so sehr um große Honigausbeute, kannst Du Dich im beeMOOC über erweiterte Konzepte der naturnahen Bienenhaltung informieren. Wir werden Dir im beeMOOC wichtige Grundlagen für Deine Entscheidung, wie Du Bienen halten willst, mit auf den Weg geben.
Der beeMOOC ist kein Ersatz für einen ausführlichen Kurs, der am Bienenstand gemacht wird. Wir werden Dir eine Orientierung geben.
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
- Du wirst wissen, dass ein Bienenvolk als Ganzes ein faszinierender Superorganismus ist.
- Du wirst erkennen, dass eine Bienenbehausung mehr ist, als ein Dach über dem Kopf.
- Du wirst einen Überblick über das Bienenjahr bekommen.
- Du wirst Deine Verantwortung gegenüber Deinem Bienenvolk erkennen.
- Du wirst eine Orientierung über unterschiedliche Haltungsformen bekommen und merken, wofür Dein Herz schlägt.
- Du wirst erfahren, dass zur Bienenhaltung viel mehr gehört, als Du dachtest.
- Nach dem beeMOOC wirst Du Deinen eigenen Weg gehen können.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Vorstellung der Akteure
- Kleine Einführung zur Lernplattform und der beeMOOC auf Facebook
- Was ist naturnahe Bienenhaltung?
- Das Bienenjahr – Von Schwarm zu Schwarm
- Bienenbehausungen
- Wie viel Arbeit kommt auf Dich zu?
- Honig machen
- Bienengesundheit
- Digitales Monitoring
- Das Ökosystem: Wildbienen und Insekten
- Schlussakkord
Super Orientierung, jetzt geht's in das Konkrete und die Fragen kommen beim Tun!
Der Kurs ist echt richtig gut. Habe schon das dritte Jahr Bienen in Einraumbeuten und bin begeistert, was ich noch alles vertiefen und neu dazulernen kann. Alles ist sehr gut und unkompliziert erklärt. In der Theorie bleiben fast keine Fragen offen. In der Praxis brauchst du jmd. an deiner Seite.
Ein authentischer und informativer Onlinekurs. Nicht der Honig steht im Vordergrund, sondern auch ökologische Aspekte. Ich habe durch den Kurs viele Anregungen und Sichtweisen erhalten, die mich weg von der konventionellen zur wesensgemäßen Imkerei bewegt haben. Danke für eure Arbeit!
Vielen Dank für diesen Kurs und die vielen neuen interessanten Informationen, die ich im Kurs erhalten habe. Obschon ich bereits einen Imkerkurs absolviert habe, fand ich neue Impulse für meine Beziehung zu meinen Bienen, ihre Unterbringung, das Schwarmverhalten und den Umgang mit ihnen.
Klasse, der Kurs ist sehr schön gemacht, gut recherchiert und geplant. Ich selbst bin zwar konventioneller Imker im Zandermaß, aber es ist dennoch interessant wie man anderweitig Bienen halten kann. Auch die Zusammenstellung der Videos fand ich gut gelungen. Viel Erfolg weiterhin!