Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage:
- Grundlegende Begriffe und Konzepte des Business Intelligence zu erläutern
Zusammenhänge zwischen Unternehmens- und BI-Strategie zu benennen - Vorgehensweisen zur Einführung des Business Intelligence zu erläutern
- Unterschiedliche Datenbereitstellungsarchitekturen für BI-Systeme zu erläutern und zu bewerten
- Datenqualitätsaspekte zu benennen und deren Bedeutung zu bewerten
- Datenmodelle für multidimensionale Datenanalyse zu erstellen
- Operationen mehrdimensionaler Datenanalysen anzuwenden
- Die Begriffe Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) zu erläutern und verwandte Begriffe einzuordnen und abzugrenzen
- Data Science-Aufgabentypen zu bestimmen und entsprechende Konzepte bzw. Algorithmen zu erläutern
- Die Methodik einer Aufgabenerfüllung in Form von Datenvorverarbeitung, Modellerstellung und Datennachverarbeitung zu erläutern
Wie ist der Kurs aufgebaut?
A. Business Intelligence
1. Grundlagen
2. Strategie und Projekte
3. Datenbereitstellungsarchitekturen
4. Datenqualität
5. Datenmodellierung in BI-Systemen
6. Informationsgenerierung
7. Mehrdimensionale Datenanalyse/Reporting
B. Data Science
1. Grundlagen von R/RStudio
2. Funktionen und Datenstrukturen
3. Kontrollstrukturen
4. Datenimport und -export
5. Datenvorverarbeitung
6. Explorative Datenanalyse inkl. Datenvisualisierungen
7. Datenverarbeitung/-analyse mittels Verfahren des maschinellen Lernens
8. Datennachverarbeitung (In-sample und Out-of-sample Prognosen)