Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Kurses
- besitzt du grundlegende Kenntnisse über den operativen und dispositiven Aufgabenbereich eines Unternehmens sowie damit zusammenhängende IT-systemische Konzepte.
- benennst und erläuterst du grundlegende Begriffe des Business Intelligence auch im Zusammenhang mit den SAP-Systemen ERP und BW.
- gibst darüber Auskunft, wie die Zusammenhänge zwischen der Geschäftsstrategieentwicklung und dem BI sind.
- weißt, wie Informationsflüsse systemtechnisch gestaltet und organisiert werden.
- beschreibst und erläuterst die grundlegende Architektur und die wesentlichen Komponenten der beiden SAP-Systeme ERP und BW.
- weißt, wie Informationsflüsse in den beiden SAP-Systemen gestaltet sind.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
1 Integrierte Informationssysteme und ERP
1.1 Informationsmanagement im Unternehmen
1.2 Informationssysteme im Einsatz
1.3 Standardsoftware, Architektur von ERP-Systemen und Konzepte der Datenanalyse
1.4 ERP-Systeme: Auswahl und Einführung
2 Business Intelligence
2.1 Grundlagen „Business Intelligence“
2.2 BI-Strategie und BI-Projekte
2.3 Data Warehouse
2.4 Datenqualität
2.5 Datenmodellierung in BI-Systemen
2.6 OLAP – Mehrdimensionale Datenanalysen
2.7 Business Intelligence mit SAP Business Warehouse 7.3