Was erwartet Dich in nachhaltige Wirtschaftsentwicklung?
Palmen an der Ostsee klingen erst einmal gut – wenn man sich die dahinter liegende Gefahr der Klimaerwärmung anschaut, dann soll das Wetter doch lieber bleiben, wie es ist.
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Neben der Steigerung der Ressourceneffizienz gewinnen umwelt- und sozialverträgliche Technologien und Verfahren in Produktion und Energiegewinnung weiter an Bedeutung. Für eine zukunftsweisende Ausrichtung sind daher ganzheitliche Konzepte gefragt, die dem Unternehmen eine neue Rolle als international verantwortlicher Akteur zuweisen.
In diesem Selbstlernkurs lernst du Ansätze kennen, die dich bei der Umstellung in Richtung Nachhaltigkeit unterstützen
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
Du lernst ganzheitliche Konzepte kennen, die dem Unternehmen eine neue Rolle als international verantwortlicher Akteur in der Nachhaltigkeit zuweisen. Auf dieser Basis setzt du dich damit auseinander, wie nachhaltiges Wirtschaften als Leitgedanken unternehmerischer Entscheidungen etabliert und von dir als Fach- oder Führungskraft im Kerngeschäft integriert werden kann.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Nachhaltigkeit und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
- Agenda 21 und die Millenniums-Entwicklungsziele
- Zukunftsfähiges Deutschland
- Nachhaltigkeit als Managementprinzip
- Sustainability Balanced Scorecard
- Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Sehr veraltete Informationen. Es wird von Zahlen und Dokumenten aus den Jahren 2002 gespreochen. Nicht interaktiv
Great course with good structure and useful links and examples. The only thing is that it is a bit outdated already, given the fact that we now have Agenda30.
Informativ, gut aufgebaut und sehr verständlich!
Sehr lehrreicher und umfangreicher Kurs