Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Der Kurs ist für alle Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Chefinnen und Chefs relevant, die lernen wollen, sich als Chef/Chefin ihres neuen Unternehmens von Anfang an im Rahmen der Mitarbeiterführung und lateralen Führung im Rahmen von Projekten und koordinativen Aufgaben erfolgreich zu positionieren und ihre Ziele im Sinne des Gesamtprozesses systemisch günstig zu erreichen.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Du kannst erläutern, wie du Menschen und Aufgaben besser erreichen und miteinander systemisch günstig verbinden kannst.
- Du kannst sprachliche Grundmodelle und Methoden sowie weitere Coaching-Werkzeuge darstellen und reflektieren, wie du diese als Chef/Chefin für Veränderungen nutzen kannst.
- Du reflektierst deine eigene Situation und kannst die Lerninhalte in den beruflichen Alltag transferieren.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Coachend führen
- Lektion 1: Einführung und Definition Coaching
- Lektion 2: Unterscheidung zwischen externem und internem Coaching
- Lektion 3: Mögliche Anliegen bzw. Inhalte im Coachinggespräch am Arbeitsplatz
- Lektion 4: Ziele für den Coachingprozess definieren
- Lektion 5: Mögliche Phasen im Business-Coaching
- Lektion 6: Das Phasenmodell der Veränderung – eine Übersicht
- Lektion 7: Meine innere Haltung als Chef
- Lektion 8: Sprache gezielt im Coaching nutzen
- Lektion 9: Konflikte und Umgang mit Konflikte
- Lektion 10: Zusätzliche Herausforderungen in der digitalen Zeit
- Lektion 11: Einige „Coachingschätze“, auf die du dich als coachende Führungskraft immer verlassen kannst
- Lektion 12: Outro
Abschluss/ Zertifikat