Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Was würde wohl jemand sagen, der deinen Browserverlauf liest? Versteckt sich da auch ein bunter Mix aus niedlichen Tierfotos, peinlichen Suchanfragen und Internetseiten, die du niemals zugeben würdest besucht zu haben? Kurz gefragt: Kennst du dein digitales Ich?
Egal ob bewusst in Social Media oder unbewusst beim Surfen: Du hinterlässt Spuren und vermutlich auch deine dunkelsten Geheimnisse im Netz und diese Spuren können sich auch auf dein Offline-Leben auswirken. Auch über Privatpersonen gibt es etwas zu googeln und egal ob erstes Date oder Vorstellungsgespräch, wer schaut nicht gerne nach, mit wem man es zu tun hat?
Wir zeigen dir in unserem kostenlosen vierwöchigen Kurs, wie du eine Online-Identität gestalten kannst, die zu dir passt:
- in Lernvideos lassen wir Experten zu Wort kommen
- im Forum kannst du dich mit anderen vernetzen und austauschen
- in einer MOOCbar in deiner Stadt kannst du dich mit anderen Usern aus dem Kurs treffen
Unsere Experten
Die Mannschaft ist komplett! Informationen zu allen unseren Experten findet Ihr auf der folgenden Seite. Also bitte hier entlang.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Dir wird klar, was über Dich im Web offen zu erfahren ist.
- Du bist Dir Deiner Ziele im Web bewusst.
- Du kannst zwischen beruflicher und privater Identität wechseln.
- Du weißt, welche Orte im Netz für Deine Anliegen geeignet sind.
- Du weißt, wer Du online bist und wer Du sein willst.
- Du weißt, wie Du im Web von anderen wahrgenommen wirst.
- Du erkennst digitale Fettnäpfchen.
- Du weißt, was Du rechtlich posten darfst.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- mein digitales ICH im Netz - Selbstdarstellung und Profile
- mein digitales ICH und die Anderen - Kontakte und Communities
- mein digitales ICH und die Gesellschaft - Stress durch Soziale Netzwerke
- mein digitales ICH und die Maschinen - Was machen Maschinen aus meinen Spuren?
Fertig
Sehr gut und humorvoll erklärt :-)
Wenig neues aber gut gemacht
Hab viel gelernt zu diesem Thema. War übersichtlich strukturiert.
Das war mein erster Kurs und definitiv nicht der letzte. Er regt zum Nachdenken an und ich habe mein eigenes Verhalten reflektiert. Für mich hat sich der Kurs sehr gelohnt, vorallem weil er kostenfrei angeboten wird.