Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Tools und Plattformen sind der Garant für Wachstum, Skalierbarkeit und eine optimale Guest Experience.
Im Bereich der Unternehmenskommunikation und Collaboration gibt es für die Tourismus-Branche unzählige digitale Helferlein und Tools. Der Markt wird damit förmlich überschwemmt. Sei es zur internen oder externen Kommunikation, zum Dokumentenmanagement oder für das strategische und operative Wissensmanagement. Die Komplexität der Produkte nimmt dabei täglich zu. Die fast grenzenlose Vielfalt der Möglichkeiten erschwert zusätzlich Entscheidungen für Investitionen. Wir setzen daher mit diesem Kurs genau an diesem Punkt an. Wir möchten Sie darin unterstützen, eine fachlich fundierte unternehmerische Entscheidung für passgenaue und skalierbare Tools und Plattformen zu treffen, und dies unter Berücksichtigung einer angepassten Kommunikationsstrategie.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Du kannst Trends und Rahmenbedingungen im Bereich der digitalen Geschäftsprozesse kritisch reflektieren.
- Du erkennst Stolpersteine für strategische Kollaborationskonzepte rechtzeitig und entwickelst professionelle Unternehmenslösungen.
- Du kannst kannst branchennahe Tools und Werkzeuge im Bereich Kollaboration analysieren und bewerten.
- Du kannst die erlernten Kompetenzen in die Praxis transferieren und eine Selbstevaluation durchführen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Rahmenbedingungen von digitalen Geschäftsprozessen
- Entwicklung von Collaboration-Strategien für lernende agile Organisationen
- Entscheidungsmatrix für Collaboration Tools und Plattformen
- Abschluss
Der Kurs enthält neben dem strukturierten und verständlichem Aufbau, vieles weitere wertvolle thematisch links. Sehr empfehlenswert
Ein sehr wichtiger Kurs, der einem die Augen und den Sinn für die digitale Zusammenarbeit öffnet.
Sehr verständlich erklärt. Sehr zufrieden!