-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 174Language: Germanfree
-
Unternehmensführung 4.0: Risiko- und Compliance-ManagementsystemeInstructor:Language: Germanfree
-
Unternehmensführung 4.0 mit Governance, Risk und ComplianceInstructor:Language: Germanfree
-
Schülerzeitung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 94free
-
RoboBase V6 OberstufeDuration: 10 hoursInstructor:Language: Germanfree
-
Politische Teilhabe im NetzParticipants: 350Language: Germanfree
-
Personalstrategie für KIAuthor:Language: German50 €
-
jbjMOOCeu - Online course on digital youth participationDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 146free
-
Industry 4.0: Aspects of Technology Advanced, Part 2 (InnoPeer AVM Advanced Training)Instructor:Language: Englishfree
-
Industry 4.0: Aspects of Technology Advanced, Part 1 (InnoPeer AVM Advanced Training)Instructor:Language: Englishfree
-
Industry 4.0: Aspects of Organisation (InnoPeer AVM Advanced Training)Instructor:Language: Englishfree
-
Industry 4.0: Aspects of Human Resources Management (InnoPeer AVM Advanced Training)Instructor:Language: Englishfree
-
Corporate Management 4.0 with Governance, Risk and ComplianceInstructor:Language: Englishfree
-
Advanced Product OwnerDuration: 24 weeksInstructor:Participants: 507free
-
Leuchtfeuer 4.0Duration: 2 weeksInstructor:Participants: 952free
-
Bienen und Imkerei MOOCDuration: 24 weeksInstructor:Participants: 1369free
-
Lernen mit und ohneDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 423free
-
Volksabstimmungen 1920 – FolkeafstemningerneDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 187free
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 725free
-
InnovationsmanagementDuration: 6 monthsAuthor:Language: German75 €
-
Theoretische Informatik: Kontextfreie Sprachen und KellerautomatenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 174free
-
efiMOOCDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 237free
-
DorfMOOCDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 580free
-
Datenanalyse und -bewertungDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2850 €
-
Arbeitswelt 4.0: Besser führen durch Leadership-FähigkeitenDuration: 6 monthsParticipants: 16Language: German50 €
-
Das politische System der BRDDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 626free
-
Arbeit 4.0Duration: 1 weekInstructor:Participants: 3113free
-
Technical English: Mechanical EngineeringDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 889free
-
Recht im Vertrieb 2Duration: 3 weeksParticipants: 221Language: Germanfree
-
Urbane MobilitätDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 1036free
-
Social Media & ToolsDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 202free
-
Medien & KommunikationDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 289free
-
Physik verstehen - MechanikDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 565free
-
Arbeitswelt 4.0: Besser führen durch klare SpracheDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2550 €
-
Making & CodingDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 526free
-
ROOF WATER-FARMDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 547free
-
Digitalisierung und HochschullehreInstructor:Participants: 556Language: Germanfree
-
jbjMOOC – Online-Kurs für digitale JugendbeteiligungDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1434free
-
IWB 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 386free
-
OER-FachexpertenDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 1286free
-
Intern. Project Management and Future of WorkDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 1302free
-
Schule 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 1571free
-
jbjMOOCmv – Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 253free
-
Gesetzliche Regelungen für die BerufsausbildungInstructor:Participants: 577Language: Germanfree
-
Einstieg in H5PInstructor:Participants: 3014Language: Germanfree
-
Vergleichende PolitikwissenschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 440free
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istParticipants: 400Language: Germanfree
-
Digital StorydesignDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 755free
-
Big DataDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 1001free
-
Humanoide Roboter in der BildungDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 363free
-
Vielfalt fördernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1920free
-
Arbeitswelt 4.0 - Besser führen durch Kenntnisse über sich selbstDuration: 6 monthsParticipants: 40Language: German50 €
-
Kitas mit Plus: Kita SozialarbeitDuration: 8 weeksParticipants: 1074Language: Germanfree
-
Butter, Bienenwachs und BirneDuration: 7 hoursInstructor:Participants: 28free
-
Recht im Vertrieb 1Duration: 3 weeksParticipants: 368Language: Germanfree
-
Online teaching: an instructor’s guide for dealing with digital, diverse classroomsDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 412free
-
NetzwerksicherheitDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 6376free
-
Einführung in die Kosten- und LeistungsrechnungDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 3455free
-
Science 2.0 and Open Research MethodsDuration: 1 weekInstructor:Participants: 265free
-
Projektmanagement (Online-Kurs)Duration: 6 weeksAuthor:Participants: 271725 €
-
Persuasive DesignDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 243free
-
Internationale BeziehungenDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 241free
-
China Infusion – Was wir von China lernen könnenDuration: 3 daysInstructor:Participants: 464free
-
Mit den Bienen lebenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 3330free
-
Digitaler Selbstschutz 3: Souveräner Umgang mit Daten und GerätenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 827free
-
ArbeitspsychologieDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 3734free
-
@UcationDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 771free
-
Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im NetzDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 1036free
-
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita MOOCParticipants: 36588Language: Germanfree
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 1395free
-
Oncampus MOOC-MakerDuration: 3 hoursInstructor:Participants: 1002free
-
Customer Experience ManagementDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 366free
-
25 Jahre Deutsche EinheitDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 704free
-
Living in a Digital World: Skills & ToolsDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 825free
-
Citizenship Education MOOCParticipants: 3170Language: Germanfree
-
RoboBase V5.01Instructor:Participants: 227Language: Germanfree
-
COER16Duration: 6 weeksInstructor:Participants: 891free
-
SozialMOOCDuration: 5 weeksParticipants: 659Language: Germanfree
-
Living in a Digital World: Identity & ConnectivityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 475free
-
Internationale Begegnungen organisierenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 494free
-
Vorkurs Mathe GrundlagenDuration: 5 weeksParticipants: 1740Language: Germanfree
-
Schritt für Schritt zum pMOOCDuration: 1 hourInstructor:Participants: 227free
-
RoboBase V5.02Duration: 2 hoursInstructor:Participants: 219free
-
New PerspectiveDuration: 4 hoursInstructor:Participants: 229free
-
Einführung in die PolitikwissenschaftDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 520free
-
Dänisch-Deutsche Kulturlandschaften - Dansk-tyske kulturlandskaberDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 334free
-
Aussprachetraining für syrische DeutschlernendeDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1140free
-
Volleyball-TrainerMOOC #4: Kinder- und JugendtrainingInstructor:Participants: 1197Language: Germanfree
-
Entrepreneurship & InnovationsmanagementDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 773free
-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzParticipants: 186Language: Germanfree
-
Vorkurs Mathe VertiefungDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 824free
-
Theory of Computing: Regular LanguagesDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 87free
-
Theory of Computing: Contextfree Languages and Pushdown AutomataDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 29free
-
Theory of Computing: Computability and ComplexityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 44free
-
Theoretische Informatik: Reguläre SprachenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 436free
-
Technical English: Electrical EngineeringDuration: 14 weeksInstructor:Participants: 429free
-
ROOF WATER-FARM #2Duration: 5 weeksInstructor:Participants: 449free
-
RoboBase V6 RoboTeachDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 85free
-
RoboBase V6 MittelstufeDuration: 5 hoursInstructor:Participants: 53free
-
ReforMOOCDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 1551free
-
Digitalisierung? Mittelstand im Wandel! 5Duration: 10 weeksInstructor:Participants: 58free
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 132925 €
-
EntrepreneurshipDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 2203free
-
SuchmaschinenmarketingDuration: 8 weeksParticipants: 2840Language: Germanfree
Tourismus 4.0
Willkommen zum Tourismus-4.0-Kursprogramm! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zu unseren Online-Kursen zum Thema Tourismus 4.0. Darunter auch die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an der kostenlosen Testphase.
weiterlesen
- Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt in den vergangenen Jahren schon ganz schön verändert. Maschinen und Computer, die gemeinsam mit Menschen arbeiten oder bestimmte Aufgaben übernehmen, sind längst keine Seltenheit mehr. Studien zur Zukunft der Arbeit wie die des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) besagen inzwischen, dass etwa ein Viertel der Beschäftigten in einem Beruf arbeitet, der bis 2025 zu einem Großteil von Computern übernommen werden könnte – also bereits in drei Jahren. Sieht so die Zukunft der Arbeit aus? weiterlesen
- Als Ausbilder oder Ausbilderin begleitest du junge Menschen bei ihrem Einstieg in das Berufsleben und unterstützt sie täglich während ihrer Ausbildung. Doch was genau gehört eigentlich dazu, ein verantwortungsbewusster Ausbilder oder Ausbilderin zu werden, der/die den jungen Menschen vertrauensvoll zur Seite steht? Du möchtest junge Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft begleiten und hättest Freude daran, ihnen eine tolle Ausbildung zu ermöglichen? Dann hol´dir deine Extrapotion Infos über die AEVO – die Ausbildereignungsverordnung. Wir stellen dir erstmal ein paar allgemeine Facts vor und erklären, welche Kenntnisse du als Ausbilder oder als Ausbilderin erlangen solltest. Außerdem haben wir einen richtig spannenden Online Kurs für dich erstellt, der dich auf deinem Weg zur Aevo-Prüfung bestmöglich begleiten wird. Hast du Lust bekommen, dich schlau zu machen? Dann lies dir unseren Artikel durch und bekomme alle Antworten! Viel Spaß beim Lesen und beim Lernen. weiterlesen
- In Online-Shops befindet sich der Warenkorb oben rechts, das Logo eines Unternehmens oben links, und durch Klick auf die drei gleich großen Striche (in der Szene auch “Burger Icon” genannt) wird das Menü geöffnet. Wenn du im Netz unterwegs bist, dürftest du eine dieser eben genannten Situationen wiedererkennen, denn sie gelten heutzutage als weltweite Standards. Erfolgreiche Webseiten, Online-Shops, Apps oder auch digitale Produkte haben in der Regel ein gemeinsames Fundament, nach welchen Merkmalen sie entwickelt wurden: User Experience! Zwei Worte, die viel umfassen, denn richtig eingesetzt, kann User Experience (UX) in der Entwicklung von Produkten, Webseiten und Shops den entscheidenden Unterschied beim User ausmachen und dem Unternehmen so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Doch wer glaubt, UX lasse sich nur für den wirtschaftlichen Bereich anwenden, der irrt: Auch im Bereich der digitalen Bildung hat UX eine wichtige Rolle eingenommen und kann dem User ein besonderes Bildungserlebnis verschaffen. Doch was beschreibt der Begriff User Experience ? Wo finde ich sie und wie kann sie mir beim Lernen einen Spaß-Faktor verschaffen ? In unserem Blogartikel verraten wir es dir! weiterlesen
- Die Auswirkungen des Coronavirus stellt sowohl die Wirtschaft als auch unsere Arbeitswelt vor große Herausforderungen. Viele beantragen zur Zeit Kurzarbeitergeld, um diese schwierige Zeit überbrücken zu können. Auf der anderen Seite stehen Unternehmen, die aktuell händeringend Professionals suchen, um durch ihre Tätigkeit die grundlegende Versorgung der Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Eine kurzfristige Lösung kann für Unternehmen eine befristete Arbeiternehmerüberlassung sein. Um den Unternehmen eine Unterstützung zu geben, hat das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung und Weiterbildung Schleswig-Holstein (KoFW) eine Online Matching-Plattform entwickelt, die Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein zusammenbringt. weiterlesen
- Expect the Unexpected: Die Auswirkungen des Coronavirus stellt sowohl die Wirtschaft als auch unsere Arbeitswelt vor große Herausforderungen. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Sie mussten ihre Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe innerhalb kürzester Zeit umstellen. Keine leichte Aufgabe! Face-to-Face-Meetings mussten auf schnellem Wege über Videokonferenzsysteme umgeswitcht, Homeoffice-Optionen zum Teil erst geschaffen und neue Kommunikationskanäle gefunden werden – ohne große Vorlaufzeit. Auch das Thema interne Kommunikation rückt durch die Coronakrise mehr in den Mittelpunkt, denn gerade in dieser Extremsituation ist es wichtig, alle Beschäftigten mit den wichtigsten News zu erreichen. Wie schaffen es Unternehmen, die weltweit vernetzt sind, alle mit ins Boot zu holen und wie hat sich deren Arbeitsorganisation verändert? Spannende Insights hierzu gibt uns Maren Spiller, Managerin Organisationsentwicklung bei der Deutsche Lufthansa AG. weiterlesen
- Ökonomische Nachhaltigkeit wird immer wichtiger: Die Supermarktkette Rewe bietet keine Plastiktüten mehr an, ab 2021 werden in der EU Strohhalme, Wattestäbchen und andere Einwegprodukte aus Plastik verboten und immer mehr grüne Start-Ups entwickeln innovative Ideen, um den öffentlichen Nahverkehr in Städten zum Beispiel mit Hilfe von Elektromobilität umweltverträglicher zu gestalten. Beispiele wie diese sowie die von der Fridays for Future Bewegung angestoßene weltweite Klimadebatte zeigen, dass unser Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer größer wird. Warum genau das ein wichtiger Weg ist und wie du diesen mit fachspezifischem Know-how in ökonomischer Nachhaltigkeit mitgestalten kannst, erfährst du hier. weiterlesen
- Kinder, Job UND nebenbei studieren – geht das überhaupt? Das fragen sich viele Eltern, die sich für ein weiterbildendes Studium interessieren. Und das ist verständlich: Die begrenzte Zeit hält letztlich viele davon ab, sich noch einmal an die Hochschule zu wagen. Dabei zeigen positive Erfahrungen wie die von Sabrina und Markus, dass es sich lohnt! Das Zauberwort heißt Online-Studium mit Kind! In diesem Artikel stellen wir dir die schöne Love-Story der beiden Online-Studierenden vor und zeigen dir, warum du dich trotz Familie und Job für ein Studium entscheiden kannst! weiterlesen
- Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Während man immer häufiger von Politikverdrossenheit der Deutschen liest, scheint es, als seien politische Themen in den Medien derzeit präsent wie nie. Die Flüchtlingspolitik, die Demonstrationen zu „Fridays for Future“ und die Besetzung der Posten im Bundestag lösen immer wieder lebhafte Debatten in den Medien aus. Doch wie steht es wirklich um das Politikinteresse der Deutschen? Sind wir wirklich so politikverdrossen, wie man manchmal meinen mag? Wir haben dir mal ein paar Infos und Statistiken zum Thema zusammengetragen. weiterlesen
In der heutigen Arbeitswelt kommt es auf gute Zusammenarbeit im Team an – denn nur, wenn jedes Teammitglied seine Kompetenzen einbringt, können optimale Ergebnisse erzielt werden. Besonders wichtig sind dabei die Kolleginnen und Kollegen, die das Team zusammenhalten und andere überzeugen und begeistern können. Deswegen sind besonders Bewerberinnen und Bewerber gefragt, die ihre soziale Kompetenz fördern. Doch was bedeutet es genau, sozial kompetent zu sein? Und was kannst du tun, um deine soziale Kompetenz zu verbessern und so bei der nächsten Bewerbung zu punkten? In diesem Artikel geben wir dir Tipps, um deine Sozialkompetenz auszubauen. weiterlesen
- Der beliebte Schleswig-Holsteinische Weiterbildungstag geht am 14.11.2019 in die 5. Runde. “Weiterbildung und Arbeitswelt im Wandel” so lautet das diesjährige Motto. An der Fachhochschule Kiel finden sich an diesem Tag verschiedene Expertinnen und Experten rund um das Thema Digitale Weiterbildung zusammen. Freue dich auf einen Tag voll spannenden Input und interaktiven Austausch und melde dich gleich kostenlos an! weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen