-
Master BetriebswirtschaftslehreDuration: 4 SemestersDegree: Master'sLanguage: German7680 €
-
Handelsmarketing (mit Betreuung)Language: German550 €
-
Bachelor WirtschaftsingenieurDuration: 7 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2730 €
-
Bachelor WirtschaftsinformatikDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2262 €
-
Bachelor Regenerative EnergienDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2262 €
-
Bachelor MedieninformatikDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor of ScienceLanguage: German2340 €
-
Bachelor MaschinenbauDuration: 7 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2496 €
-
Bachelor IT-SicherheitDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2340 €
-
Bachelor FahrzeugtechnikDuration: 7 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2262 €
-
Bachelor BetriebswirtschaftslehreDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2340 €
-
Schnupperstudium MedieninformatikAuthor:Participants: 1034Language: Germanfree
-
Schnupperstudium WirtschaftsingenieurwesenAuthor:Participants: 501Language: Germanfree
-
Persuasive DesignDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 103free
-
Academic WritingDuration: 6 months accessAuthor:Language: English50 €
-
Schnupperstudium BWLAuthor:Participants: 861Language: Germanfree
-
Das politische System der BRDDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 491free
-
Vergleichende PolitikwissenschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 327free
-
Wissenschaftliches Arbeiten (Online-Kurs)Duration: 6 months accessAuthor:Participants: 3150 €
-
Online teaching: an instructor’s guide for dealing with digital, diverse classroomsDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 348free
-
Aussprachetraining für syrische DeutschlernendeDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 994free
-
Schnupperstudium Regenerative EnergienAuthor:Participants: 192Language: Germanfree
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 133125 €
-
Schnupperstudium WirtschaftsinformatikAuthor:Participants: 690Language: Germanfree
Dein Bachelor-Studium online:
Neue Welt statt Alltagstrott
tag[Bachelor] tag[Studium] tag[digital] tag[online]
weiterlesenSchnupperstudium zum kostenlosen Ausprobieren
Test the best - das Online-Studium bei oncampus
#Studium #Bachelor #Master #Testen weiterlesenBachelor Medieninformatik:
Lass' die Einhörner springen! Zumindest digital.
tag[Informatik] tag[Medien] tag[Bachelor] tag[Studium]
weiterlesenBachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.):
Ab nach oben
tag[BWL] tag[Studium] tag[Betriebswirtschaft] tag[Wirtschaft] weiterlesenBachelor Wirtschaftsingenieur/in
Die Industrie liegt dir zu Füßen
weiterlesen
tag[Wirtschaft] tag[Ingenieur] tag[WING] tag[Studium]Die Universalwaffe:
Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
tag[Bachelor] tag[Studium] tag[berufsbegleitend] tag[Nerd]
weiterlesenOnline studieren:
Effektiv die Karriere vorantreiben
tag[Bachelor] tag[Studium] tag[Master] tag[online]
weiterlesenBachelor Regenerative Energien
Voller Spannung und Energie!
tag[Energie] tag[Technik] tag[Renerativ] tag[Zukunft] weiterlesen
- Wer ans Studieren denkt, hat häufig ein recht klassisches Bild vor Augen: Ein großer Campus, Pausen in der Mensa und volle Hörsäle. Vielleicht geht dir das ganz genauso. Doch der Trend geht nicht zuletzt seit der globalen Pandemie weg vom Präsenz-Studium: Viele Expert:innen sind der Ansicht, dass die Zukunft im Online-Studium liegt. weiterlesen
- Das Coronavirus hat in den letzten Monaten die gesamte Welt auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Die Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe mussten innerhalb kürzester Zeit umgestellt werden und bei vielen stand Homeoffice auf der Tagesordnung. Doch nicht nur in der Arbeitswelt hat Corona einiges durcheinandergewirbelt. Auch in der Hochschulwelt musste auf kurzem Wege die Präsenz- in die Digitallehre umgestellt werden. Doch nicht nur die Lehre musste digitalisiert werden, auch für die Prüfungen am Ende eines jeden Semesters musste auf schnellem Wege eine Lösung gefunden werden. Wie können Prüfungen in Zeiten von Corona umgesetzt werden? Sind digitale Prüfungen eine Alternative? Das und noch vieles mehr verrät uns Prof. Dr. Andreas Hanemann von der TH Lübeck im Interview. weiterlesen
- Wer im Job mehr erreichen möchte, kommt in der Regel ohne Weiterbildung nicht wirklich weiter. Einen richtigen Karriereschub kann ein berufsbegleitendes Fernstudium bringen, welches dein Wissen auf ein neues Level und dank des akademischen Studien-Abschlusses viele Vorteile im Lebenslauf bringt. Wir geben dir hier weitere Infos und Tipps auf deine Fragen zum Fernstudium. weiterlesen
- Künstliche Intelligenz, Big Data, Chatbots und Machine Learning – wir können das Buzzword-Bingo jetzt beliebig weiter spinnen. Der Einfluss der Digitalisierung auf unsere Arbeitswelt wird größer und schafft gleichermaßen neue Branchen, Prozesse und Produkte. Eine wichtige Entwicklung ist hier der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), die uns bereits in vielen Bereichen unbewusst unterstützt. Aber wer jetzt denkt, dass KI=Science-Fiction ist, der irrt. Ein einfaches Beispiel für den Einsatz von KI ist ein Chatbot, ein smart-support-Agent, der in vielen Online-Shops zunehmend zur Unterstützung im Supportbereich eingesetzt wird. Warum jetzt alle über Künstliche Intelligenz sprechen, was sie ist und wie ein Chatbot in der Praxis eingesetzt werden kann, erfährst du in diesem Blogartikel. weiterlesen
- Kinder, Job UND nebenbei studieren – geht das überhaupt? Das fragen sich viele Eltern, die sich für ein weiterbildendes Studium interessieren. Und das ist verständlich: Die begrenzte Zeit hält letztlich viele davon ab, sich noch einmal an die Hochschule zu wagen. Dabei zeigen positive Erfahrungen wie die von Sabrina und Markus, dass es sich lohnt! Das Zauberwort heißt Online-Studium mit Kind! In diesem Artikel stellen wir dir die schöne Love-Story der beiden Online-Studierenden vor und zeigen dir, warum du dich trotz Familie und Job für ein Studium entscheiden kannst! weiterlesen
- Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig – egal, ob wir bei der Arbeit sind oder unseren privaten Interessen nachgehen. Stress haben alle Menschen. Und selbst ein Kind im Mutterleib erfährt bereits durch die Lebensumstände seiner Mutter Stress – positiven wie negativen. Doch was bedeutet Stress eigentlich? Und wie betreibst du Stressbewältigung? In dem Artikel lernst du sechs Tipps und Stressbewältigungsmethoden kennen. weiterlesen
- Um für Bewerberinnen und Bewerber attraktiv zu sein und Mitarbeitende möglichst langfristig zu binden, müssen Unternehmen heutzutage mehr bieten als ein gutes Gehalt. Vor allem die jüngeren Generationen ziehen Leistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten einem hohen Betrag auf dem Konto am Ende des Monats vor. Fakt ist: Das Thema Personalentwicklung wird von vielen Arbeitgebenden noch immer unterschätzt – in einer Umfrage gaben nur knapp die Hälfte der Arbeitnehmenden an, dass sie ihr Unternehmen in diesem Punkt hinreichend unterstützt. Dabei ist es heute wichtiger denn je, Mitarbeitenden Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Es ist also an der Zeit zu handeln. weiterlesen
- Mit dem Bestseller „Das Café am Rande der Welt“ wurde John Strelecky 2007 berühmt. Wenige Jahre später erschien sein Buch „The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben“ und schaffte es prompt auf unzählige Besteller-Listen. Es ist ein Roman über die großen persönlichen Lebensziele und wie diese mit unserer Arbeit in Harmonie gebracht werden können. In diesem Blogartikel stellen wir dir dieses außergewöhnliche Buch vor. weiterlesen
- Du hast mehrere Semester lang fleißig studiert und jetzt fehlt dir nur noch der finale Schritt zum Masterabschluss: Du musst deine Masterarbeit schreiben. Und das ist gar nicht so ohne, denn eine Masterarbeit ist für Studierende als ernstzunehmender Beitrag für die Forschung gedacht und international anerkannt. Mit ihr beweist du deine Fähigkeit, eine wissenschaftliche Forschungsfrage ohne Hilfe umfangreich zu bearbeiten. Doch bis zur Abgabe gibt’s noch eine Menge zu tun. Welche Schritte dich genau beim Masterarbeit schreiben erwarten, zeigen wir dir in diesem Blogartikel. weiterlesen
- Für viele Abiturientinnen und Abiturienten ist der einzige logische Weg der Weiterbildung das Studium. Warum sonst sollte man 12 oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken? Viele Studierende merken allerdings in den ersten Semestern, dass die Entscheidung für das Studienfach oder vielleicht für ein Studium generell die falsche war. Stellt sich nur die Frage: Das Studium abbrechen und dann? Oder vielleicht doch lieber fortführen? Keine leichte Entscheidung. In diesem Artikel zeigen wir dir die Alternativen, die du nach einem Studienabbruch hast. Außerdem stellen wir dir den kostenfreien Online-Kurs „New Perspective“ vor, der dir als Wegweiser nach dem Studienabbruch dienen kann. weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen