-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 174Language: Germanfree
-
Unternehmen im WandelDuration: 6 monthsParticipants: 19Language: German
50 €30 € -
Strategie und Investitionen planen: Business Model Canvas vs. BusinessplanDuration: 6 monthsParticipants: 30Language: German
50 €30 € -
Soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Informationssicherheit im Zeitalter der DigitalisierungInstructor:Language: Germanfree
-
Sistemas de colaboración digital en la saludInstructor:free
-
RoboBase V6 OberstufeDuration: 10 hoursInstructor:Language: Germanfree
-
Rechtsformen für Gründerinnen und GründerDuration: 6 monthsParticipants: 19Language: German
50 €30 € -
ProjektmanagementDuration: 6 monthsParticipants: 26Language: German
50 €30 € -
Politische Teilhabe im NetzParticipants: 350Language: Germanfree
-
Personalstrategie für KIAuthor:Language: German50 €
-
Organisationale Änderungen und Kompetenzentwicklung für den Einsatz von KIParticipants: 14Language: German50 €
-
Mensch und KI. Das Dreamteam am Arbeitsplatz der Zukunft.Author:Participants: 19Language: German50 €
-
Leadership in the Digital AgeInstructor:Language: Englishfree
-
KI-basierte Geschäftsmodelle Teil 2: Geschäftsmodell-Innovation und vertikale KI-basierte GeschäftsmodelleAuthor:Participants: 21Language: German50 €
-
KI - Der Weg zur AnwendungAuthor:Participants: 23Language: German50 €
-
jbjMOOCeu - Online course on digital youth participationDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 146free
-
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für KMU und StartUps mit digitalen GeschäftsmodellenDuration: 6 monthsParticipants: 16Language: German
50 €30 € -
Digitalisierung am Beispiel Smart HomeInstructor:Language: Germanfree
-
Digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnenLanguage: Germanfree
-
Digitale Medien - eine Einführung in die MedieninformatikInstructor:Language: Germanfree
-
Digitale Arbeitswelt: Herausforderungen und ChancenInstructor:Language: Germanfree
-
Digital SalesDuration: 6 monthsParticipants: 29Language: German
50 €30 € -
Digital Health: Law and EthicsInstructor:Language: Englishfree
-
Digital Collaborative Systems in HealthcareInstructor:Language: Englishfree
-
Das papierlose KI-Büro Teil 1: Die ersten SchritteAuthor:Participants: 14Language: German50 €
-
Cyber-Kriminalität und digitale StrafverfolgungInstructor:Language: Germanfree
-
Blockchain/Distributed Ledger Technologies: Enabler der Digitalen TransformationInstructor:Language: Germanfree
-
Anstand im Netz. Digitale Kommunikation ethisch betrachtetInstructor:Language: Germanfree
-
Agiles Innovationsmanagement: Design Thinking, Rapid Prototyping und Lean StartupDuration: 6 monthsParticipants: 22Language: German
50 €30 € -
Scientific Project WorkInstructor:Participants: 126Language: English, Germanfree
-
E-Learning in Training und WeiterbildungDuration: 6 months accessLanguage: German250 €
-
Digital MarketingDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 27
30 €50 € -
Business NetworkingDuration: 6 monthsParticipants: 17Language: German
50 €30 € -
Advanced Product OwnerDuration: 24 weeksInstructor:Participants: 505free
-
Leuchtfeuer 4.0Duration: 2 weeksInstructor:Participants: 952free
-
Datensicherung - Notwendigkeiten und MöglichkeitenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Wirtschaft und Gesellschaft in DeutschlandInstructor:Participants: 230Language: Germanfree
-
Lernen mit und ohneDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 423free
-
Grundlagen der Programmierung IDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1190 €
-
Blockchain-TechnologieDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1350 €
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 724free
-
Digitale Vermarktungsmöglichkeiten für lokale UnternehmenDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2050 €
-
Selbstmanagement 1: SelbstführungDuration: 6 monthsParticipants: 30Language: German
50 €30 € -
Introduction to Mathematics 1Duration: 5 weeksParticipants: 84Language: Englishfree
-
Introduction to applied Computer Science 2Author:Participants: 130Language: Englishfree
-
Innovationsmanagement für KMUParticipants: 17Language: German50 €
-
Grundlagen der DigitalisierungDuration: 6 monthsParticipants: 23Language: German50 €
-
Führung im Spannungsfeld zwischen Optimierung und InnovationDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
E-BusinessAuthor:Language: English50 €
-
Digital- und MikroprozessortechnikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Digital LiteracyDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 11550 €
-
Building Information ModelingDuration: 6 monthsAuthor:Language: German300 €
-
Arbeitswelt 4.0: Besser führen durch Leadership-FähigkeitenDuration: 6 monthsParticipants: 16Language: German50 €
-
Das politische System der BRDDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 626free
-
Technical English: Mechanical EngineeringDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 889free
-
Social Media & ToolsDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 199free
-
Praktisches Wissensmanagement im TourismusDuration: 6 monthsParticipants: 36Language: German50 €
-
Mein digitales IchDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 3102free
-
Innovationsmanagement – Potentiale heben: operative AnsätzeDuration: 6 monthsParticipants: 10Language: German50 €
-
Medien & KommunikationDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 286free
-
Arbeitswelt 4.0: Besser führen durch klare SpracheDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2550 €
-
Vermarktung und Online-Präsentation von FerienunterkünftenDuration: 6 monthsParticipants: 28Language: German50 €
-
Introduction to applied Computer Science 1Duration: 5 weeksAuthor:Participants: 239free
-
Making & CodingDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 524free
-
Innovationsmanagement - Querdenken erwünschtDuration: 6 monthsParticipants: 14Language: German50 €
-
Ideenmanagement - Aktivierung der BelegschaftDuration: 6 monthsParticipants: 16Language: German50 €
-
Digitalisierung und HochschullehreInstructor:Participants: 556Language: Germanfree
-
Data ManagementDuration: 6 monthsParticipants: 21Language: German50 €
-
jbjMOOC – Online-Kurs für digitale JugendbeteiligungDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1434free
-
IWB 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 386free
-
Basics of Time ManagementAuthor:Participants: 723Language: Englishfree
-
IT-RechtDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 3150 €
-
Intern. Project Management and Future of WorkDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 1301free
-
Selbstmanagement 2: ZeitmanagementDuration: 6 monthsParticipants: 19Language: German
50 €30 € -
Schule 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 1571free
-
jbjMOOCmv – Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 252free
-
FotoMoocDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 2021free
-
Die Potentiale von KI für mein Unternehmen rechtzeitig erkennen und richtig einschätzenAuthor:Participants: 33Language: German50 €
-
Einstieg in H5PInstructor:Participants: 3012Language: Germanfree
-
Vergleichende PolitikwissenschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 439free
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istParticipants: 399Language: Germanfree
-
Digital StorydesignDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 753free
-
Big DataDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 1001free
-
Humanoide Roboter in der BildungDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 363free
-
Digital CollaborationDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Arbeitswelt 4.0 - Besser führen durch Kenntnisse über sich selbstDuration: 6 monthsParticipants: 40Language: German50 €
-
Einführung in die Kosten- und LeistungsrechnungDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 3449free
-
Online teaching: an instructor’s guide for dealing with digital, diverse classroomsDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 412free
-
Persuasive DesignDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 242free
-
Internationale BeziehungenDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 240free
-
Digitale Lernangebote selbst gestalten #3Duration: 7 weeksInstructor:Participants: 44free
-
Design Thinking für KMU - Teil 2: Der LösungsraumDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Corporate Learning 2.0Duration: 8 weeksInstructor:Participants: 2854free
-
China Infusion – Was wir von China lernen könnenDuration: 3 daysInstructor:Participants: 464free
-
Mit den Bienen lebenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 3327free
-
Digitale GeschäftsmodelleDuration: 6 monthsParticipants: 32Language: German50 €
-
Purchasing and Supply Management (PSM) FundamentalsParticipants: 618Language: Englishfree
-
Digitaler Selbstschutz 3: Souveräner Umgang mit Daten und GerätenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 824free
-
Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im NetzDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 1032free
-
Mitarbeiterführung - QualifitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German75 €
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 1394free
-
Klimakoenner-MOOCParticipants: 681Language: Germanfree
-
Grundlagen der VideoproduktionDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 7236free
-
Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Online-Kurs)Author:Participants: 16Language: German50 €
-
Customer Experience ManagementDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 366free
-
Living in a Digital World: Skills & ToolsDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 824free
-
Citizenship Education MOOCParticipants: 3169Language: Germanfree
-
RoboBase V5.01Instructor:Participants: 227Language: Germanfree
-
COER16Duration: 6 weeksInstructor:Participants: 891free
-
SozialMOOCDuration: 5 weeksParticipants: 659Language: Germanfree
-
Living in a Digital World: Identity & ConnectivityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 475free
-
Internationale Begegnungen organisierenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 494free
-
RoboBase V5.02Duration: 2 hoursInstructor:Participants: 219free
-
Einführung in die PolitikwissenschaftDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 517free
-
Aussprachetraining für syrische DeutschlernendeDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1140free
-
Volleyball-TrainerMOOCDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 4371free
-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzParticipants: 185Language: Germanfree
-
Technical English: Electrical EngineeringDuration: 14 weeksInstructor:Participants: 428free
-
RoboBase V6 RoboTeachDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 84free
-
RoboBase V6 MittelstufeDuration: 5 hoursInstructor:Participants: 53free
-
ReforMOOCDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 1551free
-
Materials ScienceDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 231free
-
Manufacturing engineeringDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 207free
-
Digitalisierung? Mittelstand im Wandel! 5Duration: 10 weeksInstructor:Participants: 56free
-
Digital und Modern LeadershipDuration: 6 monthsParticipants: 18Language: German
50 €30 € -
Coachend führenDuration: 6 monthsParticipants: 25Language: German
50 €30 € -
Autorenschulung DRBV Dozent*innenDuration: 1 weekInstructor:Participants: 60free
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 132925 €
-
Fit im NetzDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1650 €
-
SuchmaschinenmarketingDuration: 8 weeksParticipants: 2835Language: Germanfree
Weiterbildung:
Digital Heroes auf dem Vormarsch
weiterlesentag[Weiterbildung] tag[Heroes] tag[Lernen]
Dein Bachelor-Studium online:
Neue Welt statt Alltagstrott
tag[Bachelor] tag[Studium] tag[digital] tag[online]
weiterlesenWeiterbildung im Bereich Online-Medien
Liebe die Internet-Welt
tag[digital] tag[socialmedia] tag[online] tag[Medien]
weiterlesenBachelor Medieninformatik:
Lass' die Einhörner springen! Zumindest digital.
tag[Informatik] tag[Medien] tag[Bachelor] tag[Studium]
weiterlesenDigital Guide SH
Willkommen zum Online-Kurs des Weiterbildungsprogramms Digital Guide SH! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.
Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zur Anmeldung und Funktionsweise unseres Online-Kurses für klein- und mittelständische Unternehmen Schleswig-Holsteins. Die Teilnahme an der zeitlich begrenzt laufenden Testphase ist kostenlos..
weiterlesenDein digitales Zertifikat in der Blockchain
Die Technische Hochschule Lübeck mit oncampus will ein Teil eines internationalen Blockchain Netzwerkes werden. Zukünftig soll es möglich sein, digitale Zertifikate sofort online auf Echtheit zu überprüfen.
weiterlesenIMPact Digital
In cooperation with the Lübeck University of Applied Sciences, and the RWTH Aachen University, g.a.s.t, Kiron is implementing the pilot research and development project IMPact Digital which is short for "Internationalization for German Universities: measures for personalising the entry into university by digitisation”.
The project is supported by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and enables Kiron to test and refine its innovative educational model together with its partners.
- Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt in den vergangenen Jahren schon ganz schön verändert. Maschinen und Computer, die gemeinsam mit Menschen arbeiten oder bestimmte Aufgaben übernehmen, sind längst keine Seltenheit mehr. Studien zur Zukunft der Arbeit wie die des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) besagen inzwischen, dass etwa ein Viertel der Beschäftigten in einem Beruf arbeitet, der bis 2025 zu einem Großteil von Computern übernommen werden könnte – also bereits in drei Jahren. Sieht so die Zukunft der Arbeit aus? weiterlesen
- Content Marketing ist einer von vielen Marketing-Trends. Kein Wunder, denn viele Menschen sind von den klassischen Werbeformen wie Bannern, Fernsehwerbung und Co. nur noch genervt. Zu viel davon umgibt uns im alltäglichen Leben, so dass wir es meist direkt ausblenden. Content Marketing wählt daher einen ganz anderen Ansatz. Doch was Content Marketing eigentlich genau bedeutet, das wissen nur die wenigsten so ganz genau. Unser Gastautor Simon gibt dir in diesem Blogartikel eine Content-Marketing-Definition der besonderen Art, die diese Form von Marketing verständlich erklärt und die garantiert auch Oma, Opa, Mama, Papa und Co. verstehen. weiterlesen
- Die Digitalisierung und zunehmende Vernetzung der Arbeitswelt stellt sowohl Professionals als auch Unternehmen vor vielen neuen Möglichkeiten. Bereits in vielen Branchen reicht heutzutage ein Internetanschluss und ein Laptop aus, um zu arbeiten. Über Smartphone werden Skype-Konferenzen umgesetzt und eine schnelle Erreichbarkeit abseits des Büroschreibtisches ermöglicht. Noch nie waren wir so flexibel in der Gestaltung unserer Arbeitswelt. Doch birgt diese neue, digitale und schnelllebige Arbeitswelt auch seine Tücken: Die Abgrenzung zwischen Privat- und Berufsleben verschwimmt, Familie und Karriere müssen in Einklang gebracht und in all der Dauerbeschallung darf der Faktor Gesundheit nicht unterschätzt werden. Ergänzend hierzu ist mit den Millennials eine neue Generation von Professionals den Arbeitsmarkt getreten, deren Fokus nicht mehr rein auf dem Leistungsprinzip der Boomer-Generation beruht, sondern auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance setzt. Doch wie kann Work-Life-Balance als Erfolgsfaktor in Unternehmen eingesetzt werden? Mit unseren fünf Tipps verraten wir es dir! weiterlesen
- Unser Alltag und unsere Umgebung werden immer stärker digitalisiert: Car-Sharing-Autos, die man mit App in wenigen Minuten mieten kann. Smartphones, die im Berufsalltag zum Organisations-Allrounder werden und Kalender oder To-Do-Listen ersetzen. Flugzeuge, in denen es während der Reise WLAN gibt, um selbst über den Wolken erreichbar zu sein. Noch vor wenigen Jahren war diese Entwicklung reine Science-Fiction. Heute hingegen zeigt sie, wie schnell sich unsere Welt vernetzt hat und wie wichtig Menschen mit entsprechendem Know-How wie z.B. einem Wirtschaftsinformatik- Master werden. Und während diese technischen Neuerungen zunächst ganz aufregend und außergewöhnlich sind, integrieren sie sich so schnell in den Alltag, dass wir sie oft kaum noch als etwas Besonderes wahrnehmen. weiterlesen
- Die Covid-19-Pandemie hat noch immer erhebliche Auswirkungen auf die verschiedensten Lebensbereiche. Neben Unternehmen stehen Weiterbildungsträger und ihre Lehrenden, Berufsberatende sowie Schülerinnen und Schüler vor großen Herausforderungen. Vor allem der Zwang zur Umstellung der Präsenzangebote auf Onlineformate lässt Defizite im Bereich digitaler Kompetenzen und vorhandener digitaler Arbeitsstrukturen erkennen.
Durch sechs neue geförderte Online-Weiterbildungsprojekte soll diesem Problem entgegengewirkt werden. Zwei der Vorhaben – KIPerWeb und KIM – beschäftigen sich mit der zielgerichteten Beratung bei der Wahl passender Weiterbildungsangebote mithilfe KI-gestützter Lösungen. Verschiedene Onlinekurse des Projekts RebootSH vereinfachen Menschen und Unternehmen den Neustart nach vermeintlichen Krisen. Die Inhalte des Konzepts Di.na.StA. erleichtern den Umgang mit digitalen Lehrformaten und -strukturen. Außerdem unterstützen die neuen Projekte zuständige Unternehmen bei der Berufsberatung durch das Vorhaben DiKoB oder helfen mit MeinAusbildungsstart.SH dabei, mehr über einen passenden Ausbildungsberuf zu erfahren und die Berufsorientierung zu unterstützen. weiterlesen
- Die E-learning Plattform oncampus durfte sich auch in diesem Jahr über bedeutsame Auszeichnungen freuen: FOCUS BUSINESS verlieh dem Weiterbildungsanbieter mit „Top Anbieter für Weiterbildung 2022“ und „Top Arbeitgeber“ gleich zwei Siegel für die Lehre im Onlineformat. Auch durch den Stern konnten im Bereich „ E-Learning Anbieter Allgemein“ mehrfach Höchstleistungen erzielt werden. Gegen die angesehene Konkurrenz konnte sich oncampus hier vor allem mit einer hohen Lernqualität sowie Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsquote beweisen. weiterlesen
- Wusstest du, dass…
e-learning seit der CORONA Pandemie stark an Bedeutung gewonnen hat?Die Hamburger Schulen zum Beispiel sind in kürzester Zeit auf den Online-Betrieb umgestiegen. Der Präsenzunterricht wurde zum größten Teil in das digitale Format e-learning umgestellt. Die Schüler und Schülerinnen konnten nun zu Hause im eigenen Wohn- /Arbeitszimmer…oder gar im heimischen Garten online lernen. In der Arbeitswelt wird das digitale und mobile Arbeitsprinzip seit Jahren gelebt.
Wenn es möglich ist, erfolgreich mobil arbeiten zu können, warum sollte das nicht auch beim Lernen für die Schule, das Studium oder die Weiterbildung funktionieren? Eben – es spricht nichts dagegen und wir erklären dir, wie es funktioniert! weiterlesen
- Wer ans Studieren denkt, hat häufig ein recht klassisches Bild vor Augen: Ein großer Campus, Pausen in der Mensa und volle Hörsäle. Vielleicht geht dir das ganz genauso. Doch der Trend geht nicht zuletzt seit der globalen Pandemie weg vom Präsenz-Studium: Viele Expertinnen und Experten sind der Ansicht, dass die Zukunft im Online-Studium liegt. weiterlesen
- Sitzt du momentan auch so viel auf dem Sofa rum, schaust eine Serie nach der anderen und fühlst dich deshalb manchmal ein bisschen schlecht? Die Antwort auf etwaige Gewissensbisse: Dokus! Denn der beste Weg, entspannt etwas zu lernen ist doch, sich über Dokumentationen inspirieren zu lassen, oder nicht? Und dafür musst du noch nicht mal das Sofa verlassen. Wir präsentieren dir die besten Filme, die dein Wissen auf Vordermann bringen. Sie setzen sich auf verschiedenste Weise mit aktuellen Themen auseinander und füllen den Alltag mit etwas Abwechslung. Außerdem überzeugen sie mit ihrer Geschichte, fabelhaften Aufnahmen und ihrem Konzept, über Themen aufzuklären. Also – viel Spaß beim Lesen und Bingewatching! weiterlesen
- Künstliche Intelligenz – ein Begriff, der die Menschen in zwei Lager spaltet. Da gibt es auf der einen Seite die skeptischen „KI-Pessimisten“. Sie fürchten, dass die Maschinen uns Menschen die Jobs wegschnappen. Die Optimisten dagegen glauben an das Potenzial der maschinellen Intelligenzen und daran, dass sie uns eine Hilfe sein können: Zum Beispiel, indem sie lästige und redundante Aufgaben übernehmen, auf die wir sowieso keine Lust haben. Wir outen uns hier mal: Wir gehören zur zweiten Gruppe. Aber wie genau kann uns Künstliche Intelligenz unterstützen – vor allem im Job? Das wirst du in diesem Artikel erfahren – viel Spaß beim Lesen! weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen