-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzDuration: 4 weeksLanguage: Germanfree
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 477free
-
RoboBase V5.02Duration: 2 hoursInstructor:Language: Germanfree
-
Purchasing and Supply Management (PSM) FundamentalsParticipants: 169Language: Englishfree
-
Politische Teilhabe im NetzParticipants: 271Language: Germanfree
-
Online teaching: an instructor’s guide for dealing with digital, diverse classroomsDuration: 5 weeksInstructor:Language: Englishfree
-
Mitarbeiterführung - QualifitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German75 €
-
Markenführung in der wissenschaftlichen WeiterbildungDuration: 6 monthsAuthor:Language: German
59 €29 € -
Lehren und Lernen mit digitalen Medien IIDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 506free
-
Lehren und Lernen mit digitalen Medien IDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 742free
-
Leadership in the Digital AgeInstructor:Language: Englishfree
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istDuration: 4 weeksParticipants: 142Language: Germanfree
-
jbjMOOCeu - Online course on digital youth participationDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 109free
-
Introduction to Mathematics 1Duration: 5 weeksParticipants: 18Language: Englishfree
-
Introduction to applied Computer Science 2Author:Participants: 12Language: Englishfree
-
Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Online-Kurs)Author:Language: German50 €
-
EBmooc plus 2020: Die digitale Praxis für ErwachsenenbildnerInnenDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 534free
-
E-Learning in Training und WeiterbildungDuration: 6 months accessLanguage: German250 €
-
E-BusinessAuthor:Language: English50 €
-
Digitalisierung am Beispiel Smart HomeInstructor:Language: Germanfree
-
Digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnenLanguage: Germanfree
-
Digital LiteracyDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1950 €
-
Datensicherung - Notwendigkeiten und MöglichkeitenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Customer Experience ManagementDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 18free
-
Citizenship Education MOOCParticipants: 1378Language: Germanfree
-
Building Information ModelingDuration: 6 monthsAuthor:Language: German300 €
-
Basics of Time ManagementAuthor:Language: Englishfree
-
Scientific Project WorkInstructor:Participants: 58Language: English, Germanfree
-
Aussprachetraining für Syrische DeutschlernerDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 747free
-
Lernen mit und ohneDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 365free
-
Leuchtfeuer 4.0Duration: 2 weeksInstructor:Participants: 864free
-
IT-RechtDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 3050 €
-
Introduction to applied Computer Science 1Duration: 5 weeksAuthor:Participants: 28free
-
Digital- und MikroprozessortechnikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
China Infusion – Was wir von China lernen könnenDuration: 3 daysInstructor:Participants: 235free
-
Mein digitales IchDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 2455free
-
Technical English: Mechanical EngineeringDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 221free
-
Big DataDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 178free
-
Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!Duration: 16 weeksInstructor:Participants: 279free
-
Corporate Learning 2.0Duration: 8 weeksInstructor:Participants: 2570free
-
jbjMOOC – Online-Kurs für digitale JugendbeteiligungDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 946free
-
Digitalisierung und HochschullehreInstructor:Participants: 209Language: Germanfree
-
Living in a Digital World: Skills & ToolsDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 329free
-
Digital StorydesignDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 168free
-
Living in a Digital World: Identity & ConnectivityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 165free
-
Making & CodingDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 109free
-
Intern. Project Management and Future of WorkDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 715free
-
Wirtschaft und Gesellschaft in DeutschlandInstructor:Participants: 90Language: Germanfree
-
Volleyball-TrainerMOOCDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 2858free
-
Vergleichende PolitikwissenschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 86free
-
SozialMOOCDuration: 5 weeksParticipants: 244Language: Germanfree
-
Schule 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 1012free
-
RoboBase V5.01Instructor:Participants: 25Language: Germanfree
-
ReforMOOCDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 1360free
-
Materials ScienceDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 106free
-
Manufacturing engineeringDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 110free
-
jbjMOOCmv – Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 160free
-
IWB 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 312free
-
Humanoide Roboter in der BildungDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 205free
-
Grundlagen der VideoproduktionDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 5218free
-
Grundlagen der Programmierung IDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1290 €
-
FotoMoocDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1514free
-
Einstieg in H5PInstructor:Participants: 823Language: Germanfree
-
Einführung in die Kosten- und LeistungsrechnungDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 1484free
-
Das politische System der BRDDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 171free
-
COER16Duration: 6 weeksInstructor:Participants: 765free
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 133025 €
-
SuchmaschinenmarketingDuration: 8 weeksParticipants: 997Language: Germanfree
-
Fit im NetzDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1450 €
Weiterbildung:
Digital Heroes auf dem Vormarsch
weiter lesentag[Weiterbildung] tag[Heroes] tag[Lernen]
Dein Bachelor-Studium online:
Neue Welt statt Alltagstrott
tag[Bachelor] tag[Studium] tag[digital] tag[online]
weiter lesenWeiterbildung im Bereich Online-Medien
Liebe die Internet-Welt
tag[digital] tag[socialmedia] tag[online] tag[Medien]
weiter lesenBachelor Medieninformatik:
Lass' die Einhörner springen! Zumindest digital.
tag[Informatik] tag[Medien] tag[Bachelor] tag[Studium]
weiter lesenMaster Medieninformatik
Werde zum Digital Hero!
tag[Informatik] tag[Studium] tag[Master] tag[Medien] weiter lesenIntegral+
In cooperation with the Lübeck University of Applied Sciences and the RWTH Aachen University, Kiron is implementing the pilot research and development project INTEGRAL+, which is short for "Integration and Participation of Refugees in the Context of Digital Teaching and Learning Scenarios” ("Integration und Teilhabe von Geflüchteten im Rahmen von digitalen Lehr- und Lernszenarien”).The project is supported by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and enables Kiron to test and refine its innovative educational model together with its partners.
weiter lesenDigital Guide SH
Willkommen zum Online-Kurs des Weiterbildungsprogramms Digital Guide SH! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.
Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zur Anmeldung und Funktionsweise unseres Online-Kurses für klein- und mittelständische Unternehmen Schleswig-Holsteins. Die Teilnahme an der zeitlich begrenzt laufenden Testphase ist kostenlos..
weiter lesenDein digitales Zertifikat in der Blockchain
Die Technische Hochschule Lübeck mit oncampus will ein Teil eines internationalen Blockchain Netzwerkes werden. Zukünftig soll es möglich sein, digitale Zertifikate sofort online auf Echtheit zu überprüfen.
weiter lesenIMPact Digital
In cooperation with the Lübeck University of Applied Sciences, and the RWTH Aachen University, g.a.s.t, Kiron is implementing the pilot research and development project IMPact Digital which is short for "Internationalization for German Universities: measures for personalising the entry into university by digitisation”.
The project is supported by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and enables Kiron to test and refine its innovative educational model together with its partners.
oncampus als E-Learning-Service-Provider
Teste uns für dein Unternehmen
tag[E-Learning] tag[Service] tag[Provider] weiter lesenMasterstudium Wirtschaftsinformatik:
Neue Master braucht die Welt
tag[Master] tag[Studium] tag[WINF] tag[Informatik] weiter lesenDie Universalwaffe:
Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
tag[Bachelor] tag[Studium] tag[berufsbegleitend] tag[Nerd]
weiter lesenPersonalentwicklung:
Werde zum Star der Bildung
#Weiterbildung #Personal #Bildung #Aufstieg
weiter lesenOnline-Weiterbildung im Bereich Informatik:
Dein Erfolg ist vorprogrammiert
tag[Informatik] tag[IT-Recht] tag[IT] tag[Programmierung]
weiter lesenOnline-Schulungen und E-Learning
Zünde die Potenziale deines Teams
tag[E-Learning] tag[Hygiene] tag[Arbeitsschutz] weiter lesenDatenschutz und Datensicherheit
Hinweise zum Datenschutz
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
weiter lesenUnser oncampus-Team
Du willst mehr über das Team hinter oncampus erfahren?
... dann bist du hier richtig. Schau hinter die Türen und erfahre mehr über uns.
Hereinspaziert! Viel Spaß beim Entdecken.
tag[oncampus] tag[Team] tag[Support] tag[Kompetenz]
weiter lesenTourismus 4.0
Willkommen zum Tourismus-4.0-Kursprogramm! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zu unseren Online-Kursen zum Thema Tourismus 4.0. Darunter auch die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an der kostenlosen Testphase.
weiter lesenES2020 - Entrepreneurial Skills
Willkommen zum ES2020-Kursprogramm! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zu unseren Online-Kursen zum Thema Entrepreneurial Skills. Darunter auch die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an der kostenlosen Testphase.
weiter lesen
- Das gute alte Reißbrett war einmal: Computer-aided design, besser bekannt unter der Abkürzung CAD, hat die Arbeit ganzer Branchen verändert. Das rechnergestützte Konstruieren von 2D- und 3D-Modellen ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken, denn es erleichtert und beschleunigt die Erstellung technischer Zeichungen und Planungen aller Art. Eines der bekanntesten CAD-Programme für die mechanische Konstruktion ist der Autodesk Inventor. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was CAD eigentlich genau ist, wo es überall eingesetzt wird und was der Autodesk Inventor alles kann. weiter lesen
- Barcamps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nahezu jedes Jahr entstehen neue Barcamps, teilweise auch mit verschiedenen Schwerpunkten: Ob nun HR-Barcamps, EduCamps oder auch Maschine-Learning-Camps – für jeden Themenbereich ist etwas dabei! Die Faszination Barcamp ist ungebrochen und auch wir outen uns als große Barcamp-Fans. Aber was ist ein Barcamp eigentlich? Wie läuft ein Barcamp denn ab und wieso sollte ich ein Barcamp besuchen? Alle Infos kurz und kompakt erfährst du in diesem Blogartikel. weiter lesen
- Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Während man immer häufiger von Politikverdrossenheit der Deutschen liest, scheint es, als seien politische Themen in den Medien derzeit präsent wie nie. Die Flüchtlingspolitik, die Demonstrationen zu „Fridays for Future“ und die Besetzung der Posten im Bundestag lösen immer wieder lebhafte Debatten in den Medien aus. Doch wie steht es wirklich um das Politikinteresse der Deutschen? Sind wir wirklich so politikverdrossen, wie man manchmal meinen mag? Wir haben dir mal ein paar Infos und Statistiken zum Thema zusammengetragen. weiter lesen
In der heutigen Arbeitswelt kommt es auf gute Zusammenarbeit im Team an – denn nur, wenn jedes Teammitglied seine Kompetenzen einbringt, können optimale Ergebnisse erzielt werden. Besonders wichtig sind dabei die Kolleginnen und Kollegen, die das Team zusammenhalten und andere überzeugen und begeistern können. Deswegen sind besonders Bewerberinnen und Bewerber gefragt, die ihre soziale Kompetenz fördern. Doch was bedeutet es genau, sozial kompetent zu sein? Und was kannst du tun, um deine soziale Kompetenz zu verbessern und so bei der nächsten Bewerbung zu punkten? In diesem Artikel geben wir dir Tipps, um deine Sozialkompetenz auszubauen. weiter lesen
- Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig – egal, ob wir bei der Arbeit sind oder unseren privaten Interessen nachgehen. Stress haben alle Menschen. Und selbst ein Kind im Mutterleib erfährt bereits durch die Lebensumstände seiner Mutter Stress – positiven wie negativen. Doch was bedeutet Stress eigentlich? Und wie betreibst du Stressbewältigung? In dem Artikel lernst du sechs Tipps und Stressbewältigungsmethoden kennen. weiter lesen
- Datensicherheit ist heute wichtiger denn je. In einer Zeit, in der wir ständig online sind und nahezu unser ganzes Leben mit dem Internet verknüpft ist, sind unsere Daten ein sensibles und wertvolles Gut geworden. Unternehmen wie Google und Facebook verdienen unvorstellbare Summen mit unseren privaten Informationen. Und geraten die Daten dann auch noch in die falschen Hände, kann das fatale Folgen haben. Trotzdem haben viele Menschen das Thema Datensicherheit gar nicht auf dem Schirm. Dabei können selbst kleine Schritte schon dazu beitragen, deine Daten besser zu schützen. In diesem Blogartikel zeigen wir dir nicht nur die Datensicherheit Definition, sondern erklären dir auch, wie du deine Daten im Netz besser schützen kannst. weiter lesen
- Ein Vorstellungsgespräch mit einem Roboter? Was eher nach Science Fiction und Zukunftsmusik klingt, ist in einigen Unternehmen bereits Realität. Mit der voranschreitenden Digitalisierung ändert sich auch die Art und Weise, wie Personalabteilungen geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden. Wo früher noch Menschen die Auswahl übernahmen, spielt nun künstliche Intelligenz eine zunehmend größere Rolle. Zu den Recruiting Prozessen der Zukunft zählt auch das sogenannte Robo Recruiting. Was das ist, wie es bereits genutzt wird und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt, erfährst du in diesem Blogartikel. weiter lesen
- Die Online-Lernplattform oncampus.de wurde von den Printmagazinen FOCUS BUSINESS und dem Stern in den Bereichen „Top Anbieter für Weiterbildung 2020“ und „E-Learning allgemein“ ausgezeichnet. Unter den betrachteten Anbietern konnte oncampus mit einer hohen Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlung sowie bestem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. weiter lesen
- Der beliebte Schleswig-Holsteinische Weiterbildungstag geht am 14.11.2019 in die 5. Runde. “Weiterbildung und Arbeitswelt im Wandel” so lautet das diesjährige Motto. An der Fachhochschule Kiel finden sich an diesem Tag verschiedene Expertinnen und Experten rund um das Thema Digitale Weiterbildung zusammen. Freue dich auf einen Tag voll spannenden Input und interaktiven Austausch und melde dich gleich kostenlos an! weiter lesen
- 84 Prozent aller Deutschen nutzen heutzutage das Internet. Doch was ist eigentlich mit den übrigen 16 Prozent, die noch immer offline sind? Wer sind diese 10 Millionen Menschen und welche Gründe haben sie, das Internet nicht zu nutzen? Und wie kann man es schaffen, sie für das Internet zukünftig zu begeistern? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die neusten Erkenntnisse des D21 Digital Index 2018/2019 der Initiative D21, die ein jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft erstellt. weiter lesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiter lesen