-
Risikomanagement (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German550 €
-
Leuchtfeuer 4.0Duration: 2 weeksInstructor:Participants: 928free
-
Organisation des Arbeitsschutzes in lebensmittelverarbeitenden BetriebenDuration: 8 weeks accessParticipants: 45Language: German35,70 €
-
PSA - Persönliche SchutzausrüstungDuration: 8 weeks accessLanguage: German9,98 €
-
Organisation des Brandschutzes im UnternehmenDuration: 8 weeks accessParticipants: 17Language: German35,70 €
-
Mit den Bienen lebenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 2918free
-
Risikomanagement (Online-Kurs)Duration: 6 months accessAuthor:Participants: 2950 €
-
Gefahrstoffe im UnternehmenDuration: 8 weeks accessAuthor:Language: German35,70 €
-
Organisation der Ersten Hilfe im UnternehmenDuration: 8 weeks accessParticipants: 13Language: German35,70 €
-
Leitern - Unfälle vermeiden, Gesundheit schützenDuration: 8 weeks accessAuthor:Language: German9,98 €
- Seit einem knappen Jahr befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Wenn du nicht zu einem der vielen Menschen in systemrelevanten Berufen gehörst, sitzt du wahrscheinlich den ganzen Tag auf deinen vier Buchstaben zuhause, arbeitest im Homeoffice, versuchst Homeoffice und Kinderbetreuung zu vereinen oder wartest, bis du wieder rausgehen und deinen Beruf ausüben kannst. Hast du im Frühling noch voller Elan Mikroabenteuer in der Natur gestartet oder dich an Großprojekten wie Sauerteigbrotbacken versucht, hängst du jetzt im Winter immer öfter vor Netflix und Social Media auf der Couch rum. Du sehnst dich nach Abwechslung? Wir haben 10 Tipps im Gepäck, die deiner Lockdown-Langeweile keine Chance geben!
weiterlesen - Du hast noch nie etwas von Gamification gehört und glaubst Blended Learning wäre das neue Ding? Dann wird es Zeit, neue Lerntrends zu entdecken! Aber fangen wir von vorne an:
Wir streamen heutzutage Musik, statt den liebsten Radiosender zwischen den Rauschtönen zu suchen. Wir whatsappen öfter hin und her, als uns gegenseitig anzurufen. Und: Wir buchen unseren Urlaub nicht mehr im Reisebüro „Hin und Weg“, sondern mit ein paar Klicks einfach online (wenn wir uns nicht gerade inmitten einer Pandemie befinden). Die Liste könnte ewig so weitergehen, die Essenz lässt sich bereits jetzt erkennen: Unser Leben hat sich mit der Digitalisierung einmal auf den Kopf gestellt. Warum also sollten wir noch so lernen wie früher? An einem bestimmten Ort, an dem wir zu einem festgelegten Zeitpunkt von einer bestimmten Person frontal unterrichtet werden. Am besten noch mithilfe von Papiermaterialien und dem guten alten Overheadprojektor (gut, hier übertreiben wir vielleicht ein bisschen).
Es wird höchste Zeit, den Staub von unserem Lernverständnis abzuklopfen! Von Microlearning bis Gamification stellen wir dir deshalb 6 aktuelle Lerntrends vor, die du für dich persönlich oder in deinem Unternehmen nutzen kannst! weiterlesen
- Fitness und Gesundheit hängen eng miteinander zusammen und haben einen großen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden. Nicht umsonst lautet das lateinische Sprichwort „Anima sana in corpore sano“. Übersetzt bedeutet das: „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“. Da steckt eine ganze Menge dahinter. Aber der Weg dahin ist etwas schwierig. Wir geben dir deswegen 5 Tipps, wie du nachhaltig an deiner Fitness arbeiten kannst und deine Motivation dabei nicht auf der Strecke bleibt. weiterlesen
- Wenn uns in der Kindheit jemand nach unseren Träumen gefragt hat, dann waren die Antworten immer ziemlich ähnlich: Feuerwehrmann, Pilotin, Sänger oder Löwendomteurin standen ganz oben auf der Liste. Viele dieser Berufswünsche lösten sich zwar mit den Jahren in Luft auf. Trotzdem hat wohl jeder von uns auch heute noch einen großen Traum. Doch der viel zitierte Motivationsspruch „Lebe deinen Traum“ ist leichter gesagt, als getan. Doch wie kann man eigentlich seine Träume leben? weiterlesen
- „Ach, es wird schon nichts passieren“. Ein Satz, den viele Menschen sagen, wenn es um Arbeitssicherheit und präventive Maßnahmen geht. Dabei ist es eine Pflicht, Kenntnisse über Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Erste Hilfe im Unternehmen durch Weiterbildungsangebote wie eine Erste Hilfe Schulung zu vermitteln. Und Arbeitsunfälle sind häufiger, als man denkt: Im Jahr 2017 wurden laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) 873.562 Arbeitsunfälle gemeldet. Diese Zahl zeigt die Unentbehrlichkeit von ausgebildeten Ersthelferinnen und Ersthelfern in Unternehmen und begründet einmal mehr die Pflicht der Betriebe, Mitarbeitende für die Erste Hilfe auszubilden. weiterlesen
- In unserer Gesellschaft steigt der Leistungsdruck immens und macht auch vor unserem Privatleben nicht halt. Immer höher, schneller und weiter lautet die Devise. Heute schon auf den Fitness Tracker geschaut? Die neueste Trendsportart ausprobiert? Zu Hause die E-Mails von der Firma gecheckt und dabei Abendbrot gegessen? Nur wer ganz oben mitspielt, scheint wertgeschätzt zu werden. Wir haben genau darüber mit zwei Mädels eines Start-Ups gesprochen, deren Name auch ihr Motto ist: Prana up your life. weiterlesen
- Arbeitssicherheit im Betrieb und Büro spielt eine wichtige Rolle! Denn wer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat, ist auch für deren Wohlergehen verantwortlich. Gerade in der stressigen Arbeitswelt von heute gilt das umso mehr. Gesunde Beschäftigte leisten nicht nur bessere Arbeit, sondern haben auch weniger Fehlzeiten – das wirkt sich positiv auf die Produktqualität aus. Das Thema Arbeitssicherheit sollte daher für jedes Unternehmen in jedem Bereich an erster Stelle stehen. Ob Erste Hilfe, Brandschutz oder Arbeitsschutz – zur Arbeitssicherheit zählt eine Vielzahl von Maßnahmen, die wir dir in diesem Artikel mal genauer vorstellen. weiterlesen