-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 118Language: Germanfree
-
Theoretische Informatik: Reguläre SprachenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 260free
-
Plattformen, Tools und Software für den Einsatz von KI in KMUAuthor:Participants: 18Language: German50 €
-
Multi-Channel-Handel (mit Betreuung)Language: German550 €
-
Medizintechnik II - SicherheitskonzepteDuration: 6 months accessLanguage: German200 €
-
KI-basierte Geschäftsmodelle Teil 2: Geschäftsmodell-Innovation und vertikale KI-basierte GeschäftsmodelleAuthor:Participants: 22Language: German50 €
-
Handelsmarketing (mit Betreuung)Language: German550 €
-
Handelslogistik und Supply-Chain-Management (mit Betreuung)Language: German550 €
-
Gut vorbereitet für den EinbürgerungstestDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 14free
-
Energiehandel (mit Betreuung)Language: German550 €
-
Elektrotechnik IVDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Elektrotechnik IIIDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
BWL Basic (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German250 €
-
2er Lizenz – Kitas/ Seniorenheime: LH EG852/2004 und IfSG §43Author:Language: German49,98 €
-
2er Lizenz - allgemein: LH EG852/2004 und IfSG §43Duration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 1249,98 €
-
2-er Lizenz - Gastronomie/Hotel: LH EG 852/2004 und IfSG §43Duration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 1949,98 €
-
2-er Lizenz - Bäckerei: LH EG 852/2004 und IfSG §43Duration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 15749,98 €
-
Persuasive DesignDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 105free
-
Kommunikation und KonfliktmanagementDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
KI-basierte Geschäftsmodelle Teil 1: Einführung in Geschäftsmodelle und das Business Model CanvasAuthor:Participants: 32Language: German50 €
-
Auswirkungen der MDR auf den Handel mit MedizinproduktenDuration: 4 weeks accessAuthor:Language: German25 €
-
EnergiewirtschaftDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Recht im Vertrieb 2Duration: 3 weeksParticipants: 157Language: Germanfree
-
Europäische EnergiewirtschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 545free
-
Innovationsmanagement – Potentiale heben: operative AnsätzeDuration: 6 monthsParticipants: 10Language: German50 €
-
Die Welt der HanseDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 597free
-
Lebensmittelhygiene - Kitas und Seniorenheime (LMHV EG 852/2004)Duration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 13435,70 €
-
Mathe endlich verstehenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 5199free
-
Sicherheit von mobilen EndgerätenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Butter, Bienenwachs und BirneDuration: 7 hoursInstructor:Participants: 11free
-
Soziale Kompetenz Online-KursDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 8850 €
-
Einstieg in H5PInstructor:Participants: 2465Language: Germanfree
-
Vergleichende PolitikwissenschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 327free
-
Design Thinking für KMU - Teil 1: Der ProblemraumDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2050 €
-
Einführung in die PolitikwissenschaftDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 304free
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 734free
-
Design Thinking für KMU - Teil 2: Der LösungsraumDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Volksabstimmungen 1920 – FolkeafstemningerneDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 172free
-
Digitaler Selbstschutz 3: Souveräner Umgang mit Daten und GerätenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 381free
-
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita MOOCParticipants: 32668Language: Germanfree
-
ArbeitspsychologieDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 3124free
-
Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im NetzDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 471free
-
Bilanzpolitik/Internationale Rechnungslegung - SelbstlernkursDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1650 €
-
RoboBase V5.02Duration: 2 hoursInstructor:Participants: 153free
-
Geld anlegen für späterDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 3834 €
-
Allgemeine VWLDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1150 €
-
BildungswissenschaftenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German250 €
-
§ 4 Schulung nach der LMHVDuration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 20160,65 €
-
VerhandlungstrainingAuthor:Language: German79 €
-
Lebensmittelhygiene - Bäckerei (LMHV EG 852/2004)Duration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 2335,70 €
-
Lebensmittelhygiene - allgemein (LMHV EG 852/2004) - Online-SchulungDuration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 34435,70 €
-
Grundlagen Elektrotechnik IDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1590 €
-
BauunternehmensführungDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Einführung in die MedizintechnikDuration: 6 monthsAuthor:Language: German200 €
-
Interkulturelles ManagementDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
SuchmaschinenmarketingDuration: 8 weeksParticipants: 2333Language: Germanfree
-
BWL ExpertDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 4050 €
-
Lebensmittelhygiene - Gastronomie und Hotellerie (LMHV EG 852/2004)Duration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 29835,70 €
- Künstliche Intelligenz – ein Begriff, der die Menschen in zwei Lager spaltet. Da gibt es auf der einen Seite die skeptischen „KI-Pessimisten“. Sie fürchten, dass die Maschinen uns Menschen die Jobs wegschnappen. Die Optimisten dagegen glauben an das Potenzial der maschinellen Intelligenzen und daran, dass sie uns eine Hilfe sein können: Zum Beispiel, indem sie lästige und redundante Aufgaben übernehmen, auf die wir sowieso keine Lust haben. Wir outen uns hier mal: Wir gehören zur zweiten Gruppe. Aber wie genau kann uns Künstliche Intelligenz unterstützen – vor allem im Job? Das wirst du in diesem Artikel erfahren – viel Spaß beim Lesen! weiterlesen
- Hach, wenn wir alle gerade tief in uns reinhören, haben wir uns doch den Jahresstart 2021 etwas anders vorgestellt. Stattdessen heisst die Devise “Stay at home” und nicht nur das: Im Winter geben sich viele weitere Dinge die Hand. Die Helligkeit des Tages rauscht im Laufes eines Tages nur so an uns vorbei, die Bäume sind in einen Winterschlaf verfallen, der kalte Wind pustet uns ins Gesicht und irgendwie ist der Neujahresvorsatz aus dem Januar auch schon wieder verflogen! Ja, der Winter ist nun nicht wirklich jedermanns Liebling (und ohne richtigen Schnee erst Recht nicht)! Dabei bietet uns die kalte Jahreszeit doch so viele schöne Möglichkeiten, es uns hyggelig (richtig dänisch!) zu machen und die Zeit mit den Liebsten uuuuund den neuen Serien-Favorites zu verbringen! <3 Seit dem Netflix-Boom vor 5 Jahren ist das Streamen von Serien und Filmen zum absoluten Liebling vieler geworden. Und die Anzahl an neuen tollen Shows ebbt nicht ab! Monatlich haben Streaminganbieter wie Netflix, Amazon und Joyn neue Serien im Angebot, die verschiedenste Themen und Genres umfassen. Nur: welche Serie ist nun die passende für mich? Wir geben dir 10 Serientipps an die Hand, die du keinesfalls verpassen solltest und Spoiler: die Evergreens House of Cards, Breaking Bad und Game of Thrones sind nicht dabei 😉 weiterlesen
- Seit einem knappen Jahr befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Wenn du nicht zu einem der vielen Menschen in systemrelevanten Berufen gehörst, sitzt du wahrscheinlich den ganzen Tag auf deinen vier Buchstaben zuhause, arbeitest im Homeoffice, versuchst Homeoffice und Kinderbetreuung zu vereinen oder wartest, bis du wieder rausgehen und deinen Beruf ausüben kannst. Hast du im Frühling noch voller Elan Mikroabenteuer in der Natur gestartet oder dich an Großprojekten wie Sauerteigbrotbacken versucht, hängst du jetzt im Winter immer öfter vor Netflix und Social Media auf der Couch rum. Du sehnst dich nach Abwechslung? Wir haben 10 Tipps im Gepäck, die deiner Lockdown-Langeweile keine Chance geben!
weiterlesen - Die Online-Lernplattform oncampus.de wurde auch dieses Jahr mehrfach prämiert: FOCUS-BUSINESS verlieh die Auszeichnung „Top Anbieter für Weiterbildung 2020“, TESTBILD bestätigte eine sehr gute Servicequalität und der Stern zeichnete die Lernplattform im Bereich „Beste E-Learning Anbieter allgemein“ aus. Unter den betrachteten Weiterbildungsanbietern konnte sich oncampus vor allem mit einer hohen Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsquote abheben! weiterlesen
- Leinen los: Das digitale Lernmanagementsystem „LMS Lernen Hamburg“ steht in den Startlöchern und wartet darauf, von Hamburgs Schulen gekapert zu werden! Ausgestattet mit zahlreichen Features, wurde es gemeinsam von oncampus und der Hamburger Schulbehörde sowie mit Hilfe der Schulen selbst entwickelt – auf Basis der Open Source Software „Moodle“. Die Teamarbeit bei der Entwicklung war dabei ein wichtiger Aspekt: So wurde sichergestellt, dass die virtuelle Lernwelt genauso wird, wie sie sich Lehrer:innen und Schüler:innen für einen modernen digitalen Unterricht wünschen! weiterlesen
- Früher war alles so einfach: Da bot man den Mitarbeiter:innen einen Firmenwagen und ein gutes Gehalt und zack! – waren alle zufrieden. Gut, ganz so easy war die Sache mit der Motivation dann doch nicht. Fest steht aber: Das eigene Team zu motivieren ist heutzutage eine recht anspruchsvolle Aufgabe: Neue Generationen mit neuen Ansprüchen erobern die Schreibstische und der Fachkräftemangel lässt sie ihre Wünsche selbstbewusst einfordern.
Da engagierte Mitarbeiter:innen für jedes Unternehmen essenziell sind, stellt sich die Frage: Wie kannst du die Motivation deines Teams am besten sicherstellen? In diesem Blogartikel geben wir dir 10 ultimative Tipps, um der Motivation deines Teams Flügel zu verleihen! (Spoiler: Energydrinks sind nicht dabei). weiterlesen
- In Online-Shops befindet sich der Warenkorb oben rechts, das Logo eines Unternehmens oben links, und durch Klick auf die drei gleich großen Striche (in der Szene auch “Burger Icon” genannt) wird das Menü geöffnet. Wenn du im Netz unterwegs bist, dürftest du eine dieser eben genannten Situationen wiedererkennen, denn sie gelten heutzutage als weltweite Standards. Erfolgreiche Webseiten, Online-Shops, Apps oder auch digitale Produkte haben in der Regel ein gemeinsames Fundament, nach welchen Merkmalen sie entwickelt wurden: User Experience! Zwei Worte, die viel umfassen, denn richtig eingesetzt, kann User Experience (UX) in der Entwicklung von Produkten, Webseiten und Shops den entscheidenden Unterschied beim User ausmachen und dem Unternehmen so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Doch wer glaubt, UX lasse sich nur für den wirtschaftlichen Bereich anwenden, der irrt: Auch im Bereich der digitalen Bildung hat UX eine wichtige Rolle eingenommen und kann dem User ein besonderes Bildungserlebnis verschaffen. Doch was beschreibt der Begriff User Experience ? Wo finde ich sie und wie kann sie mir beim Lernen einen Spaß-Faktor verschaffen ? In unserem Blogartikel verraten wir es dir! weiterlesen
- Wenn wir beim Bäcker unser Frühstück kaufen oder im Restaurant essen gehen, wollen wir natürlich, dass alles hygienisch einwandfrei ist. Ob nun ein Haar im belegten Brötchen oder ein flaues Gefühl im Magen nach einem Restaurantbesuch: Ein Vertrauensverlust bei deiner Kundschaft ist vorprogrammiert und lässt sich nur schwer kitten. Richtige Lebensmittelhygiene ist hier das A und O und spielt in allen Unternehmen eine Rolle, in denen mit Lebensmitteln gearbeitet wird. Von der Bäckerei über Cafés und Restaurants bis hin zum Fleischereibetrieb. Eine regelmäßige, gesetzlich vorgeschriebene Hygieneschulung soll dafür sorgen, dass die Mitarbeitenden eines Unternehmens immer auf dem neuesten Stand der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) sind. Aber warum spielt Hygiene eigentlich so eine große Rolle? Welche Anforderungen und Verordnungen gibt es? Und wie kannst du dich zu diesem Thema flexibel weiterbilden? In unserem Blogartikel verraten wir es dir! weiterlesen
- Du hast noch nie etwas von Gamification gehört und glaubst Blended Learning wäre das neue Ding? Dann wird es Zeit, neue Lerntrends zu entdecken! Aber fangen wir von vorne an:
Wir streamen heutzutage Musik, statt den liebsten Radiosender zwischen den Rauschtönen zu suchen. Wir whatsappen öfter hin und her, als uns gegenseitig anzurufen. Und: Wir buchen unseren Urlaub nicht mehr im Reisebüro „Hin und Weg“, sondern mit ein paar Klicks einfach online (wenn wir uns nicht gerade inmitten einer Pandemie befinden). Die Liste könnte ewig so weitergehen, die Essenz lässt sich bereits jetzt erkennen: Unser Leben hat sich mit der Digitalisierung einmal auf den Kopf gestellt. Warum also sollten wir noch so lernen wie früher? An einem bestimmten Ort, an dem wir zu einem festgelegten Zeitpunkt von einer bestimmten Person frontal unterrichtet werden. Am besten noch mithilfe von Papiermaterialien und dem guten alten Overheadprojektor (gut, hier übertreiben wir vielleicht ein bisschen).
Es wird höchste Zeit, den Staub von unserem Lernverständnis abzuklopfen! Von Microlearning bis Gamification stellen wir dir deshalb 6 aktuelle Lerntrends vor, die du für dich persönlich oder in deinem Unternehmen nutzen kannst! weiterlesen
- Die Auswirkungen des Coronavirus stellt sowohl die Wirtschaft als auch unsere Arbeitswelt vor große Herausforderungen. Viele beantragen zur Zeit Kurzarbeitergeld, um diese schwierige Zeit überbrücken zu können. Auf der anderen Seite stehen Unternehmen, die aktuell händeringend Professionals suchen, um durch ihre Tätigkeit die grundlegende Versorgung der Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Eine kurzfristige Lösung kann für Unternehmen eine befristete Arbeiternehmerüberlassung sein. Um den Unternehmen eine Unterstützung zu geben, hat das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung und Weiterbildung Schleswig-Holstein (KoFW) eine Online Matching-Plattform entwickelt, die Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein zusammenbringt. weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen