-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 117Language: Germanfree
-
Theory of Computing: Regular LanguagesDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 64free
-
Theory of Computing: Computability and ComplexityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 23free
-
Theoretische Informatik: Reguläre SprachenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 260free
-
Theoretische Informatik: Kontextfreie Sprachen und KellerautomatenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 112free
-
Theoretische Informatik: Berechenbarkeit und KomplexitätDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 119free
-
Simulation technischer SystemeDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
RoboBase V6 OberstufeDuration: 10 hoursInstructor:Language: Germanfree
-
RoboBase V6 MittelstufeDuration: 5 hoursInstructor:Participants: 16free
-
RegelungstechnikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Plattformen, Tools und Software für den Einsatz von KI in KMUAuthor:Participants: 18Language: German50 €
-
Personalstrategie für KIAuthor:Participants: 11Language: German50 €
-
Organisationale Änderungen und Kompetenzentwicklung für den Einsatz von KIParticipants: 15Language: German50 €
-
Messtechnik und SensorikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Mensch und KI. Das Dreamteam am Arbeitsplatz der Zukunft.Author:Participants: 19Language: German50 €
-
Master WirtschaftsinformatikDuration: 4 SemestersDegree: Master of ScienceLanguage: German7680 €
-
Master MedieninformatikDuration: 4 SemestersDegree: Master of ScienceLanguage: German1440 €
-
Management Ethics (mit Betreuung)Language: English550 €
-
Leit- und SteuerungstechnikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Künstliche Intelligenz und die DSGVOAuthor:Participants: 14Language: German50 €
-
KI-Ethik als InnovationstreiberAuthor:Participants: 13Language: German50 €
-
KI-basierte Geschäftsmodelle Teil 2: Geschäftsmodell-Innovation und vertikale KI-basierte GeschäftsmodelleAuthor:Participants: 22Language: German50 €
-
KI in der BildverarbeitungAuthor:Participants: 13Language: German50 €
-
KI als Unterstützer in der GesundheitsvorsorgeParticipants: 13Language: German50 €
-
KI - Der Weg zur AnwendungAuthor:Participants: 25Language: German50 €
-
Infrastruktur und Basistechnologien für Big DataAuthor:Participants: 15Language: German50 €
-
Gut vorbereitet für den EinbürgerungstestDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 14free
-
Grundlagen Mathematik IIDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Grundlagen Mathematik IDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Energieversorgung IIDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Elektrotechnik IVDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Elektrische Maschinen und AntriebeDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Digitale Medien - eine Einführung in die MedieninformatikInstructor:Language: Germanfree
-
Die digitale Welt verstehen - ein Onlineangebot zum Aufbau einer Experimentierkiste InformatikInstructor:Language: Germanfree
-
Das papierlose KI-Büro Teil 2: Intelligente Agenten und Ihre VorzügeAuthor:Participants: 12Language: German50 €
-
Das papierlose KI-Büro Teil 1: Die ersten SchritteAuthor:Participants: 14Language: German50 €
-
Bachelor WirtschaftsinformatikDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2262 €
-
Bachelor MedieninformatikDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor of ScienceLanguage: German2340 €
-
Bachelor MaschinenbauDuration: 7 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2496 €
-
Bachelor IT-SicherheitDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2340 €
-
Analoge ElektronikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Leadership in the AI Age (DE/ENG)Author:Language: English580 €
-
Get Ready for the Upcoming AI Age (DE/ENG)Author:Language: English290 €
-
ERP und BI mit SAP (mit Betreuung)Instructor:Language: German550 €
-
0 und 1 verstehen – Vorkurs für informatische StudiengängeInstructor:Language: Germanfree
-
Clusteranalyse in PythonDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
Einführung in die Datenanalyse mit PythonDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1250 €
-
Neuronale Netze - Konzeption und NutzungAuthor:Participants: 24Language: German50 €
-
Entscheidungsbäume in PythonDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Einführung in die mathematischen Methoden der DatenanalyseDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
Advanced Product OwnerDuration: 24 weeksInstructor:Participants: 383free
-
Schnupperstudium MedieninformatikAuthor:Participants: 1034Language: Germanfree
-
Grundlagen der Programmierung IIDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Einführung in die Datenanalyse mit ExcelDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1750 €
-
Schnupperstudium WirtschaftsingenieurwesenAuthor:Participants: 501Language: Germanfree
-
Intellectual Property Rights (IPR) / Geistiges EigentumLanguage: German50 €
-
IT-SicherheitstoolsDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
BioinformatikDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Grundlagen der Programmierung IDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1390 €
-
Change ManagementParticipants: 11Language: German50 €
-
Blockchain-TechnologieDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1350 €
-
Ideenmanagement für KMULanguage: German50 €
-
Awareness Innovations- und ChangemanagementDuration: 6 monthsParticipants: 20Language: German50 €
-
Einstieg in die DatenanalyseDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1350 €
-
TestsystemeDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Relations and Functions 2Participants: 50Language: Englishfree
-
Persuasive DesignDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 103free
-
Open Innovation in Theorie und PraxisLanguage: German50 €
-
Open DataDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
LebensmitteltechnologieDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
KI-basierte Geschäftsmodelle Teil 1: Einführung in Geschäftsmodelle und das Business Model CanvasAuthor:Participants: 32Language: German50 €
-
Introduction to applied Computer Science 2Author:Participants: 100Language: Englishfree
-
Innovationsmanagement für KMUParticipants: 16Language: German50 €
-
FeldbustechnologienDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Energieversorgung IDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Einführung in die Datenanalyse mit PSPP/SPSSDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1150 €
-
Digital- und MikroprozessortechnikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Datenanalyse mit PSPP/SPSSDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
Schnupperstudium BWLAuthor:Participants: 861Language: Germanfree
-
EnergiewirtschaftDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Datenanalyse mit Pivot-Tabellen und Diagrammen in ExcelDuration: 6 monthsParticipants: 11Language: German50 €
-
Technical English: Mechanical EngineeringDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 691free
-
FertigungstechnikAuthor:Participants: 13Language: German50 €
-
Grundlagen der IT-SicherheitAuthor:Language: German90 €
-
Making & CodingDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 432free
-
Introduction to applied Computer Science 1Duration: 5 weeksAuthor:Participants: 184free
-
Innovationsmanagement - Querdenken erwünschtDuration: 6 monthsParticipants: 10Language: German50 €
-
Mathe endlich verstehenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 5190free
-
IT-RechtDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 3550 €
-
Sicherheit von mobilen EndgerätenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Regenerative MedizinDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Mensch-Maschine-InteraktionDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 656free
-
Lineare Regression in PythonDuration: 6 monthsParticipants: 12Language: German50 €
-
KI einfach erklärtAuthor:Participants: 68Language: German50 €
-
Die Potentiale von KI für mein Unternehmen rechtzeitig erkennen und richtig einschätzenAuthor:Participants: 34Language: German50 €
-
BiostatistikDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1690 €
-
NetzwerksicherheitDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 6153free
-
Big DataDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 775free
-
Einstieg in H5PInstructor:Participants: 2459Language: Germanfree
-
Digitaler Selbstschutz 3: Souveräner Umgang mit Daten und GerätenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 380free
-
Grundlagen der ZelltechnologieDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 724free
-
Design Thinking für KMU - Teil 2: Der LösungsraumDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Oncampus MOOC-MakerDuration: 3 hoursInstructor:Participants: 882free
-
Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im NetzDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 468free
-
WindenergietechnikDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 1103free
-
Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Online-Kurs)Author:Participants: 12Language: German50 €
-
COER16Duration: 6 weeksInstructor:Participants: 863free
-
Vorkurs Mathe GrundlagenDuration: 5 weeksParticipants: 850Language: Germanfree
-
RoboBase V5.01Instructor:Participants: 202Language: Germanfree
-
RoboBase V5.02Duration: 2 hoursInstructor:Participants: 152free
-
Living in a Digital World: Identity & ConnectivityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 397free
-
Windenergie und UmweltDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 704free
-
Volleyball-TrainerMOOC #4: Kinder- und JugendtrainingInstructor:Participants: 933Language: Germanfree
-
Vorkurs Mathe VertiefungDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 350free
-
Technical English: Electrical EngineeringDuration: 14 weeksInstructor:Participants: 282free
-
Schnupperstudium Regenerative EnergienAuthor:Participants: 192Language: Germanfree
-
RoboBase V6 RoboTeachDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 64free
-
Intelligente EnergienetzeDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Grundlagen Elektrotechnik IIDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Grundlagen Elektrotechnik IDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1590 €
-
Digitalisierung? Mittelstand im Wandel! 4Duration: 14 weeksInstructor:Participants: 264free
-
Schnupperstudium WirtschaftsinformatikAuthor:Participants: 690Language: Germanfree
-
Einführung Informatik Online-KursDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 6150 €
-
SuchmaschinenmarketingDuration: 8 weeksParticipants: 2328Language: Germanfree
Online-Weiterbildung im Bereich Informatik:
Dein Erfolg ist vorprogrammiert
tag[Informatik] tag[IT-Recht] tag[IT] tag[Programmierung]
weiterlesenBachelor Medieninformatik:
Lass' die Einhörner springen! Zumindest digital.
tag[Informatik] tag[Medien] tag[Bachelor] tag[Studium]
weiterlesenMasterstudium Wirtschaftsinformatik:
Neue Master braucht die Welt
tag[Master] tag[Studium] tag[WINF] tag[Informatik] weiterlesenDie Universalwaffe:
Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
tag[Bachelor] tag[Studium] tag[berufsbegleitend] tag[Nerd]
weiterlesen
- Wer ans Studieren denkt, hat häufig ein recht klassisches Bild vor Augen: Ein großer Campus, Pausen in der Mensa und volle Hörsäle. Vielleicht geht dir das ganz genauso. Doch der Trend geht nicht zuletzt seit der globalen Pandemie weg vom Präsenz-Studium: Viele Expert:innen sind der Ansicht, dass die Zukunft im Online-Studium liegt. weiterlesen
Wir feiern es ja immer, wenn wir andere Menschen mit unseren digitalen Bildungsflausen anstecken können. Deshalb haben wir uns sehr darüber gefreut, mit Merlan den ersten Schülerpraktikanten bei oncampus zu begrüßen! Während seiner Zeit bei uns hat der aufgeweckte Schüler eine Sneak Peak in die Abteilungen erhalten, viele Fragen gestellt und sogar in einigen Teams mitgearbeitet. Also letztlich alle Level des oncampus-Games einmal angespielt. Und damit geben wir das Mikro an Merlan ab: Lest hier seinen Artikel darüber, was er im Praktikum bei uns Bildungsraketen erlebt hat! weiterlesen
- Die Online-Lernplattform oncampus.de wurde auch dieses Jahr mehrfach prämiert: FOCUS-BUSINESS verlieh die Auszeichnung „Top Anbieter für Weiterbildung 2020“, TESTBILD bestätigte eine sehr gute Servicequalität und der Stern zeichnete die Lernplattform im Bereich „Beste E-Learning Anbieter allgemein“ aus. Unter den betrachteten Weiterbildungsanbietern konnte sich oncampus vor allem mit einer hohen Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsquote abheben! weiterlesen
- Das Coronavirus hat in den letzten Monaten die gesamte Welt auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Die Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe mussten innerhalb kürzester Zeit umgestellt werden und bei vielen stand Homeoffice auf der Tagesordnung. Doch nicht nur in der Arbeitswelt hat Corona einiges durcheinandergewirbelt. Auch in der Hochschulwelt musste auf kurzem Wege die Präsenz- in die Digitallehre umgestellt werden. Doch nicht nur die Lehre musste digitalisiert werden, auch für die Prüfungen am Ende eines jeden Semesters musste auf schnellem Wege eine Lösung gefunden werden. Wie können Prüfungen in Zeiten von Corona umgesetzt werden? Sind digitale Prüfungen eine Alternative? Das und noch vieles mehr verrät uns Prof. Dr. Andreas Hanemann von der TH Lübeck im Interview. weiterlesen
- Wer im Job mehr erreichen möchte, kommt in der Regel ohne Weiterbildung nicht wirklich weiter. Einen richtigen Karriereschub kann ein berufsbegleitendes Fernstudium bringen, welches dein Wissen auf ein neues Level und dank des akademischen Studien-Abschlusses viele Vorteile im Lebenslauf bringt. Wir geben dir hier weitere Infos und Tipps auf deine Fragen zum Fernstudium. weiterlesen
- In den letzten Monaten hat sich Einiges verändert. Egal ob beruflicher Umzug ins Homeoffice oder Skypeparties mit Freund*innen: Die Digitalisierung hat unser Leben nun gänzlich erobert. Vor allem im Bereich „Learning“ ist viel passiert – und damit meinen wir nicht nur Homeschooling und Onlinesemester. Viele Menschen haben angefangen, sich online weiterzubilden. Und ganz ehrlich: Verstaubte Fortbildungseinrichtungen und Präsenzpflicht sind ja auch wirklich von Vorgestern.
Ihr habt Bock, etwas Neues zu lernen und wollt euch online weiterentwickeln? Dann seid ihr bei uns Lernraketen von oncampus genau richtig, denn wir lieben und leben digitale Bildung! weiterlesen
- Weißt du noch? Damals in der Schule war das Lernen für dich ein Kinderspiel. Du hast dir den Stoff in der Schule meistens wie von selbst, ganz ohne Lernmethoden eingeprägt und dich auch für deine ungeliebten Fächer nur ein paar Tage vor der Prüfung an den Schreibtisch setzen müssen. Inzwischen bist du erwachsen, hast schon einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und stehst plötzlich vor der ersten Prüfung deiner Weiterbildung oder deines berufsbegleitenden Studiums – die Inhalte so einfach wie früher lernen? Fehlanzeige! Und während deine Prüfung immer näher rückt, wächst bei dir die Sorge, dass du als Erwachsener vielleicht gar nicht mehr lernen kannst. Aber wie sollst du es so bloß durch dieses Studium schaffen?! Mach dir keine Gedanken: Mit kinderleichten Lernmethoden für Erwachsene schaffst du das auch! Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. weiterlesen
- Kinder, Job UND nebenbei studieren – geht das überhaupt? Das fragen sich viele Eltern, die sich für ein weiterbildendes Studium interessieren. Und das ist verständlich: Die begrenzte Zeit hält letztlich viele davon ab, sich noch einmal an die Hochschule zu wagen. Dabei zeigen positive Erfahrungen wie die von Sabrina und Markus, dass es sich lohnt! Das Zauberwort heißt Online-Studium mit Kind! In diesem Artikel stellen wir dir die schöne Love-Story der beiden Online-Studierenden vor und zeigen dir, warum du dich trotz Familie und Job für ein Studium entscheiden kannst! weiterlesen
- Barcamps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nahezu jedes Jahr entstehen neue Barcamps, teilweise auch mit verschiedenen Schwerpunkten: Ob nun HR-Barcamps, EduCamps oder auch Maschine-Learning-Camps – für jeden Themenbereich ist etwas dabei! Die Faszination Barcamp ist ungebrochen und auch wir outen uns als große Barcamp-Fans. Aber was ist ein Barcamp eigentlich? Wie läuft ein Barcamp denn ab und wieso sollte ich ein Barcamp besuchen? Alle Infos kurz und kompakt erfährst du in diesem Blogartikel. weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen