67 hits for courses/products
-
Social Media Management (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German550 €
-
Multi-Channel-Handel (mit Betreuung)Language: German550 €
-
Migrantengruppen und IntegrationspraxisInstructor:Language: Germanfree
-
Marketing Basic (mit Betreuung)Duration: 6 monthsLanguage: German250 €
-
Landed in GermanyAuthor:Language: English19 €
-
KI-Ethik als InnovationstreiberAuthor:Participants: 13Language: German50 €
-
KI-basierte Geschäftsmodelle Teil 2: Geschäftsmodell-Innovation und vertikale KI-basierte GeschäftsmodelleAuthor:Participants: 21Language: German50 €
-
Gut vorbereitet für den EinbürgerungstestDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 40free
-
Grundlagen Mathematik IDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Geflüchtete in Schleswig-HolsteinAuthor:Participants: 41Language: Germanfree
-
Ethik Innovativer Technologien für Start-Ups - Methoden und ToolsDuration: 6 monthsParticipants: 18Language: German
50 €30 € -
Ethik Innovativer Technologien für Start-Ups - EinführungParticipants: 37Language: German
50 €30 € -
Scientific Project WorkInstructor:Participants: 126Language: English, Germanfree
-
Wirtschaft und Gesellschaft in DeutschlandInstructor:Participants: 230Language: Germanfree
-
Theoretische Informatik: Kontextfreie Sprachen und KellerautomatenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 174free
-
Relations and Functions 2Participants: 64Language: Englishfree
-
Relations and Functions 1Duration: 5 weeksAuthor:Participants: 69free
-
Nachhaltige WirtschaftsentwicklungAuthor:Language: German50 €
-
Management and LeadershipAuthor:Language: English50 €
-
Introduction to Mathematics 2Duration: 5 weeksParticipants: 65Language: Englishfree
-
Introduction to Mathematics 1Duration: 5 weeksParticipants: 84Language: Englishfree
-
Introduction to applied Computer Science 2Author:Participants: 130Language: Englishfree
-
E-BusinessAuthor:Language: English50 €
-
Digital LiteracyDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 11550 €
-
Academic WritingDuration: 6 months accessAuthor:Language: English50 €
-
Start-Up ManagementDuration: 6 months accessAuthor:Language: English50 €
-
Das politische System der BRDDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 627free
-
Technical English: Mechanical EngineeringDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 887free
-
Europäische EnergiewirtschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 613free
-
FertigungstechnikAuthor:Participants: 12Language: German50 €
-
Conflict ManagementDuration: 6 months accessAuthor:Language: English50 €
-
Introduction to applied Computer Science 1Duration: 5 weeksAuthor:Participants: 239free
-
Intercultural CommunicationDuration: 4 weeksAuthor:Participants: 2050 €
-
Basics of Time ManagementAuthor:Participants: 723Language: Englishfree
-
Intern. Project Management and Future of WorkDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 1300free
-
jbjMOOCmv – Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 252free
-
Gesetzliche Regelungen für die BerufsausbildungInstructor:Participants: 577Language: Germanfree
-
Vergleichende PolitikwissenschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 439free
-
Mathe endlich verstehenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 5920free
-
Humanoide Roboter in der BildungDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 363free
-
Gründungsmanagement / Entrepreneurship (Online-Kurs)Duration: 6 months accessAuthor:Participants: 2150 €
-
Kitas mit Plus: Kita SozialarbeitDuration: 8 weeksParticipants: 1064Language: Germanfree
-
Durchstarten in der PflegeDuration: 10 hoursInstructor:Participants: 112free
-
Wissenschaftliches Arbeiten (Online-Kurs)Duration: 6 months accessAuthor:Participants: 2750 €
-
Online teaching: an instructor’s guide for dealing with digital, diverse classroomsDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 411free
-
Soft Skills for EngineersDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 238free
-
Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Online-Kurs)Author:Participants: 16Language: German50 €
-
Customer Experience ManagementDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 366free
-
Living in a Digital World: Skills & ToolsDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 821free
-
Living in a Digital World: Identity & ConnectivityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 475free
-
Vorkurs Mathe GrundlagenDuration: 5 weeksParticipants: 1732Language: Germanfree
-
Einführung in die PolitikwissenschaftDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 514free
-
Aussprachetraining für syrische DeutschlernendeDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1139free
-
Allgemeine VWLDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Theory of Computing: Regular LanguagesDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 87free
-
Theoretische Informatik: Reguläre SprachenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 432free
-
Theoretische Informatik: Berechenbarkeit und KomplexitätDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 192free
-
Materials ScienceDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 231free
-
Marketing & empirical social researchAuthor:Language: English50 €
-
Manufacturing engineeringDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 207free
-
Intelligente EnergienetzeDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Innovation ManagementAuthor:Language: English50 €
-
Leben in DeutschlandAuthor:Participants: 226Language: Germanfree
-
How to successfully study with Kiron in GermanyDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 143free
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 132925 €
-
Social Media Management (Online-Kurs)Duration: 6 months accessAuthor:Participants: 11150 €
-
BWL BasicDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 9250 €
3 hits on websites
integration@oncampus
Beste Voraussetzungen für Deinen Start in Deutschland
tag[Integration] tag[refugeeswelcome] tag[kostenlos] weiterlesenBetreute Online-Kurse für Geflüchtete
Beginn: ab 01.11.2018
tag[Integration] tag[refugeeswelcome] tag[kostenlos] tag[propädeutika] weiterlesenKostenlose Online-Kurse
Free online Courses
Beginn:
ab 15.10.2019 bzw. 15.11.2019 und 15.12.2019
tag[Integration] tag[refugeeswelcome] tag[kostenlos] tag[propädeutika] weiterlesen
10 hits on the blog
- Leinen los: Das digitale Lernmanagementsystem „LMS Lernen Hamburg“ steht in den Startlöchern und wartet darauf, von Hamburgs Schulen gekapert zu werden! Ausgestattet mit zahlreichen Features, wurde es gemeinsam von oncampus und der Hamburger Schulbehörde sowie mit Hilfe der Schulen selbst entwickelt – auf Basis der Open Source Software „Moodle“. Die Teamarbeit bei der Entwicklung war dabei ein wichtiger Aspekt: So wurde sichergestellt, dass die virtuelle Lernwelt genauso wird, wie sie sich Lehrer:innen und Schüler:innen für einen modernen digitalen Unterricht wünschen! weiterlesen
- In den letzten Monaten hat sich Einiges verändert. Egal ob beruflicher Umzug ins Homeoffice oder Skypeparties mit Freund*innen: Die Digitalisierung hat unser Leben nun gänzlich erobert. Vor allem im Bereich „Learning“ ist viel passiert – und damit meinen wir nicht nur Homeschooling und Onlinesemester. Viele Menschen haben angefangen, sich online weiterzubilden. Und ganz ehrlich: Verstaubte Fortbildungseinrichtungen und Präsenzpflicht sind ja auch wirklich von Vorgestern.
Ihr habt Bock, etwas Neues zu lernen und wollt euch online weiterentwickeln? Dann seid ihr bei uns Lernraketen von oncampus genau richtig, denn wir lieben und leben digitale Bildung! weiterlesen
- Mit der Arbeitswelt 4.0 ändert sich auch die Rolle von Führungskräften – weg vom klassischen Bild der oder des „Befehlsgebenden“ hin zu einer Person, die ihren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Arbeit unter bestmöglichen Bedingungen erledigen zu können. Dafür braucht es vor allem soziale Kompetenz, denn nur so gelingt es Führungskräften, alle Mitarbeitenden im Team zu integrieren und das Potenzial aller zu entfalten. Unsere Gastautorin und Coach Anke Lüneburg zeigt dir in diesem Artikel, wie du in fünf Schritten deine soziale Kompetenz verbessern kannst.
von Anke Lüneburg
weiterlesen - Selbststeuerung ist ein Thema, mit dem sich jede Führungskraft auseinandersetzen sollte. Denn nur, wer sich selbst gut kennt, agiert authentisch und kann dadurch auch mit seinen Mitarbeitenden besser umgehen. In diesem Artikel zeigt dir Coach Anke Lüneburg, wie du in vier Schritten deine Selbst- und Führungskompetenzen ausbauen kannst.
von Anke Lüneburg weiterlesen
- Führungskraft sein ist gar nicht so leicht. Es gilt, verschiedene Bedürfnisse, Meinungen und Anforderungen unter einen Hut zu bringen und so das Team zu guten Arbeitsergebnissen zu motivieren. Dabei ist es unmöglich, es allen Beteiligten immer Recht zu machen. Doch worauf kommt es eigentlich bei guter Mitarbeiterführung an? Warum brauchen wir Führungskräfte? Welche Skills sollte man als Chefin oder Chef mitbringen? Und darf man auch mal Fehler machen? Fragen über Fragen, denen wir in diesem Blogartikel genauer auf den Grund gehen. weiterlesen
- Excel ist das bekannteste Tabellenkalkulationsprogramm der Welt. Jeder von uns hat wohl schon einmal mehr oder weniger umfänglich damit gearbeitet. Von einfachen Anwendungsfällen bis hin zu komplexen Berechnungen hat das Programm von Microsoft alles zu bieten und ist daher für viele Zwecke einsetzbar. In diesem Artikel geben wir dir eine kurze Einführung in Excel und zeigen dir im Speziellen, wie du Excel Tabellen formatieren kannst. Außerdem erklären wir dir auch, wie einfach es ist, einzelne Datenbereiche zu formatieren. weiterlesen
- Holidaycheck, Booking, Trivago und Co. kennen wir alle. Denn mittlerweile ist es gang und gäbe, die gängigen Bewertungsportale zu checken, bevor man einen Hotelaufenthalt online bucht. Denn wir vertrauen den Bewertungen ehemaliger Gäste in der Regel mehr als den Infos auf der Hotelwebseite. Für Hotelbetreiberinnen und -betreiber heißt das im Umkehrschluss, dass sie die Hotelbewertungsportale auf jeden Fall im Blick haben sollten. Doch wie motiviere ich zufriedene Kundinnen und Kunden eigentlich, ihren Aufenthalt zu bewerten? Und muss man eigentlich auf jeden Kommentar reagieren? Wie geht man mit ungerechtfertigter Kritik um? Diese und viele weitere Fragen haben wir Eric Horster, Professor im Studiengang International Tourism Management und Tourismusexperte, gestellt.
weiterlesen
- „Jeder Mensch hat etwas, was das ihn antreibt“ – Vielleicht hast du auch noch den Werbeslogan der Raiffeisenbank im Ohr. Was treibt mich an im Leben und im Beruf? Das ist manchmal ganz schön knifflig herauszufinden. Doch die Suche lohnt sich: Nicht nur für dich persönlich, sondern auch für die Zusammenarbeit in einem Team. In diesem Blogartikel erklärt dir Coach Anke Lüneburg, wie du in drei Schritten deine eigenen Lebensmotive kennenlernen und nutzen kannst und zeigt, wie sich das auch auf deinen beruflichen Erfolg auswirken kann. weiterlesen
- SPSS – Kaum ein Studierender, der schon mal Daten analysieren und visualisieren musste, kommt um die bekannte Statistik- und Analyse-Software von IBM herum. Und auch in großen Unternehmen und vor allem der Marktforschung ist die SPSS ein häufig genutztes Tool, weil es relativ einfach zu bedienen ist und einen großen Funktionsumfang bietet. Wir zeigen dir in diesem Blogartikel, welche Funktionen SPSS mitbringt und zeigen dir auch eine kostenlose Alternative. Außerdem stellen wir dir zwei kostenlose Online-Kurse vor, mit denen du dein Wissen zu SPSS und PSPP weiter vertiefen kannst. weiterlesen