14 hits for courses/products
-
XUND und DU Online Kurs für Pädagog*innenDuration: 4 hoursInstructor:Participants: 77free
-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 110Language: Germanfree
-
Schülerzeitung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 50free
-
Making & CodingDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 401free
-
jbjMOOCmv – Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 223free
-
Digital StorydesignDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 577free
-
Big DataDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 737free
-
Schule 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 1420free
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istParticipants: 315Language: Germanfree
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 612free
-
Volleyball-TrainerMOOC #3Duration: 5 weeksInstructor:Participants: 1821free
-
Volleyball-TrainerMOOC #2Duration: 6 weeksInstructor:Participants: 2255free
-
Volleyball-TrainerMOOC #4: Kinder- und JugendtrainingInstructor:Participants: 903Language: Germanfree
-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzParticipants: 155Language: Germanfree
4 hits on the blog
- Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Während man immer häufiger von Politikverdrossenheit der Deutschen liest, scheint es, als seien politische Themen in den Medien derzeit präsent wie nie. Die Flüchtlingspolitik, die Demonstrationen zu „Fridays for Future“ und die Besetzung der Posten im Bundestag lösen immer wieder lebhafte Debatten in den Medien aus. Doch wie steht es wirklich um das Politikinteresse der Deutschen? Sind wir wirklich so politikverdrossen, wie man manchmal meinen mag? Wir haben dir mal ein paar Infos und Statistiken zum Thema zusammengetragen. weiterlesen
- Die Medical Device Regulation (MDR) ist eine Verordnung über Medizinprodukte, die die Anforderungen an die Konformitätsbewertung von Medizinprodukten formuliert. Für Herstellerinnen und Hersteller von Medizinprodukten ist sie essentiell, denn spätestens nach Ende der Übergangsfrist im Mai 2020 müssen Medizinprodukte ein EG-Zertifikat nach der neuen Richtlinie vorlegen. Wir haben mit der Expertin Prof. Dr. Heike Wachenhausen über die Herausforderungen und Chancen der neuen MDR gesprochen. weiterlesen
- Lidl oder Aldi, Adidas oder Nike, Mercedes oder BMW – erfolgreiche Marken transportieren oft eigene Werte und Philosophien. Diese werden auf Basis verkaufspsychologischer Erkenntnisse entwickelt und sollen aus Kunden Käufer machen. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist, erfährst du in unserem Selbstlernkurs „Angewandte Konsumentenpsychologie“. weiterlesen
- Identitätsdiebstahl kommt in der heutigen digitalen Welt immer häufiger vor. Man spricht von einem Identitätsdiebstahl (IDD) oder -missbrauch, wenn unbefugte Dritte die Identität einer Person annehmen, um durch das Abgreifen von Daten z. B. einen Kredit oder sonstige Vorteile, meist finanzieller Natur zu erlangen. Das von der EU geförderte Projekt VISIT möchte die Menschen für dieses Thema besser sensibilisieren.
weiterlesen