7 hits for courses/products
-
Qualitäts- und UmweltmanagementDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Environmental ManagementAuthor:Participants: 228Language: Englishfree
-
EnergiewirtschaftDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Das politische System der BRDDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 475free
-
KLOOC "Nachhaltige Entwicklung"Duration: 11 weeksInstructor:Participants: 668free
-
KlimaMOOCDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 4738free
-
Internationale BeziehungenDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 146free
10 hits on the blog
- Ökonomische Nachhaltigkeit wird immer wichtiger: Die Supermarktkette Rewe bietet keine Plastiktüten mehr an, ab 2021 werden in der EU Strohhalme, Wattestäbchen und andere Einwegprodukte aus Plastik verboten und immer mehr grüne Start-Ups entwickeln innovative Ideen, um den öffentlichen Nahverkehr in Städten zum Beispiel mit Hilfe von Elektromobilität umweltverträglicher zu gestalten. Beispiele wie diese sowie die von der Fridays for Future Bewegung angestoßene weltweite Klimadebatte zeigen, dass unser Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer größer wird. Warum genau das ein wichtiger Weg ist und wie du diesen mit fachspezifischem Know-how in ökonomischer Nachhaltigkeit mitgestalten kannst, erfährst du hier. weiterlesen
- Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Während man immer häufiger von Politikverdrossenheit der Deutschen liest, scheint es, als seien politische Themen in den Medien derzeit präsent wie nie. Die Flüchtlingspolitik, die Demonstrationen zu „Fridays for Future“ und die Besetzung der Posten im Bundestag lösen immer wieder lebhafte Debatten in den Medien aus. Doch wie steht es wirklich um das Politikinteresse der Deutschen? Sind wir wirklich so politikverdrossen, wie man manchmal meinen mag? Wir haben dir mal ein paar Infos und Statistiken zum Thema zusammengetragen. weiterlesen
- Die Grundlagen der Logistik sorgen für eine schöne neue Einkaufswelt: Wer sich im Onlineshop neue Schuhe bestellt, kann sie oft schon am nächsten Tag im heimischen Wohnzimmer einlaufen. Und wenn der Schuh drückt oder einfach nicht gefällt, gehen die Treter einfach postwendend zurück an den Anbieter. Keine Warteschlange an der Kasse, keine Probleme beim Umtausch. Damit das funktioniert, braucht es vor allem eins: eine erstklassige Logistik. Denn nur, wenn von der Beschaffung bis zur Retoure alle Rädchen nahtlos ineinandergreifen, läuft das Geschäft rund. Dementsprechend wichtig ist es, sich mit dem Thema zu beschäftigen. weiterlesen
- Does it spark joy? Diese Frage haben sich in den letzten Monaten weltweit Millionen von Menschen gestellt und ihr Hab und Gut nach der Methode von Marie Kondo entrümpelt. Spätestens seit dem Erfolg ihrer Netflix-Serie „Aufräumen mit Marie Kondo“ ist die Japanerin als Aufräumexpertin weltberühmt. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was hinter der Konmari Methode steckt und wie du nach ihr dein Zuhause entrümpeln und dauerhaft ordentlich halten kannst. Und für alle, die noch mehr in die Welt der Ordnung eintauchen wollen, stellen wir außerdem Marie Kondos Buch „Magic Cleaning“ vor. Bist du bereit für ein aufgeräumteres Leben? weiterlesen
- Milena Glimbovski ist die Vorreiterin in Sachen nachhaltigem Leben und gründete 2014 den ersten verpackungsfreien Supermarkt Deutschlands. In ihrem Buch „Ohne Wenn und Abfall“ erzählt sie die Geschichte der Gründung ihres Berliner Ladens und berichtet ungeschönt über die zahlreichen Hürden bis hin zur Eröffnung. On top gibt es zahlreiche Tipps zu den Themen Zero Waste und Minimalismus sowie einige Rezepte zum Selbermachen. In diesem Blogartikel stellen wir dir Milena Glimbovskis Buch vor und zeigen dir, warum sich Lesen für alle lohnt, die in Zukunft nachhaltiger leben wollen! weiterlesen
- Schon früher in der Schule waren Marken etwas Besonderes. Ob Eastpak, Chucks, Diesel-Jeans oder Buffalo-Schuhe – wer bestimmte Marken sein Eigen nannte, dessen Coolness-Faktor stieg gefühlt ins Unermessliche. Und auch heute wollen wir mit Marken etwas über uns aussagen, kaufen teure iPhones und Autos, um hip zu sein. Die Macht einer effizienten Markenführung ist gewaltig, denn sie schafft es, dass wir denken, ein besonderes Produkt in den Händen zu halten, das uns einen gewissen Status verspricht und uns von anderen Menschen abhebt. weiterlesen
- Wir haben intergalaktisch gute Neuigkeiten: oncampus gibt es nun auch zum Anziehen! In der vergangenen Woche haben wir unseren eigenen Shop bei Spreadshirt eröffnet und bieten unsere beliebten Designs mit Botti jetzt als Hoodie, T-Shirt, Beutel und Co. an. Und damit das Ganze noch mehr Spaß macht, haben wir zum Shopstart einen ganz besonderen Trailer für euch gedreht. 😉 Aber lest selbst…
weiterlesen
- Erschreckende Fotos von Ozeanen voller Plastik begegnen uns jeden Tag in den Medien. Und obwohl immer mehr Einwegplastik verboten wird, produzieren wir von Jahr zu Jahr mehr Plastikmüll. Dabei kann jeder von uns schon mit ein paar kleinen Schritten den persönlichen Plastikmüll reduzieren. In diesem Artikel werfen wir gemeinsam einen Blick ins Badezimmer und geben dir sechs Tipps, wie du durch die Nutzung alternativer Produkte Müll vermeiden kannst. weiterlesen
- Kaum ein Thema wird in den Medien in den letzten Jahren so häufig aufgegriffen wie der Klimawandel. Erschreckende Bilder von schmelzendem Eis in der Antarktis, Überflutungen und anderen Folgen des Klimawandels erreichen uns tagtäglich und machen uns Angst. Doch das Thema Klimawandel ist so komplex, dass es für Laien kaum zu durchschauen ist. Was genau versteht man eigentlich unter Klimawandel und was sind die Ursachen dafür? Welche Folgen sind bereits eingetreten und welche sind noch zu erwarten? In diesem Artikel erfährst du mehr zu diesen Fragen. weiterlesen
- Den Wocheneinkauf aus dem Supermarkt in Plastiktüten nach Hause tragen? Für die Mehrzahl der Menschen hierzulande ist das keine Option. 82 Prozent der Bevölkerung benutzen dazu wiederverwendbare Körbe oder Taschen – mehr als in jedem anderen europäischen Land. Auch in Sachen Mülltrennung und Wassersparen sind wir spitze. Aber wie sieht betriebliches Umweltmanagement in der Praxis aus? weiterlesen