-
RoboBase V6 OberstufeDuration: 10 hoursInstructor:Language: Germanfree
-
RoboBase V6 MittelstufeDuration: 5 hoursInstructor:Participants: 15free
-
Multi-Channel-Handel (mit Betreuung)Language: German550 €
-
Master BetriebswirtschaftslehreDuration: 4 SemestersDegree: Master'sLanguage: German7680 €
-
Handelslogistik und Supply-Chain-Management (mit Betreuung)Language: German550 €
-
Elektrotechnik IIIDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnenLanguage: Germanfree
-
BWL Basic (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German250 €
-
Bachelor BetriebswirtschaftslehreDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2340 €
-
AEVO - PrüfungsvorbereitungDuration: 9 months accessAuthor:Language: German350 €
-
E-Learning in Training und WeiterbildungDuration: 6 months accessLanguage: German250 €
-
Physik verstehen - MechanikDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 195free
-
Bienen und Imkerei MOOCDuration: 24 weeksInstructor:Participants: 817free
-
Persuasive DesignDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 74free
-
Freiwilligenarbeit in Museen/ Frivillige på museerDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 125free
-
Schnupperstudium BWLAuthor:Participants: 829Language: Germanfree
-
Das politische System der BRDDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 475free
-
Angewandte KonsumentenpsychologieDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1250 €
-
IWB 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 366free
-
Vielfalt fördernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1656free
-
ROOF WATER-FARMDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 454free
-
@UcationDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 703free
-
KLOOC "Nachhaltige Entwicklung"Duration: 11 weeksInstructor:Participants: 669free
-
Humanoide Roboter in der BildungDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 317free
-
Schule 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 1424free
-
Digitalisierung und HochschullehreInstructor:Participants: 477Language: Germanfree
-
Einführung in die PolitikwissenschaftDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 262free
-
Einführung in die Kosten- und LeistungsrechnungDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 2822free
-
Einstieg in H5PInstructor:Participants: 2344Language: Germanfree
-
Vergleichende PolitikwissenschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 304free
-
Projektmanagement (Online-Kurs)Duration: 6 weeksAuthor:Participants: 272825 €
-
Digitale Lernangebote selbst gestaltenDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 259free
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 677free
-
Internationale Begegnungen organisierenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 279free
-
Digitaler Selbstschutz 3: Souveräner Umgang mit Daten und GerätenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 362free
-
MarketingDuration: 8 weeksAuthor:Participants: 100525 €
-
Citizenship Education MOOCParticipants: 2706Language: Germanfree
-
COER16Duration: 6 weeksInstructor:Participants: 859free
-
Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im NetzDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 442free
-
25 Jahre Deutsche EinheitDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 662free
-
Vorkurs Mathe GrundlagenDuration: 5 weeksParticipants: 794Language: Germanfree
-
WirtschaftsrechtDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1850 €
-
RoboBase V5.01Instructor:Participants: 198Language: Germanfree
-
Aussprachetraining für syrische DeutschlernendeDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 979free
-
Allgemeine VWLDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1150 €
-
BildungswissenschaftenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German250 €
-
Volleyball-TrainerMOOC #4: Kinder- und JugendtrainingInstructor:Participants: 910Language: Germanfree
-
TUKzero – Orientierung im StudiumDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 120free
-
ROOF WATER-FARM #2Duration: 5 weeksInstructor:Participants: 354free
-
ReforMOOCDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 1472free
-
Grundlagen Elektrotechnik IDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1490 €
-
DRBV Trainer C – Modul 1 ÜFDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 79free
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 133025 €
-
Baltic Sea HistoryParticipants: 181Language: EN, DE, DA, UK, ET, LV, PL, RU, LT, FIfree
-
EntrepreneurshipDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 1717free
-
BWL BasicDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 11950 €
-
BWL ExpertDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 4150 €
- Wer ans Studieren denkt, hat häufig ein recht klassisches Bild vor Augen: Ein großer Campus, Pausen in der Mensa und volle Hörsäle. Vielleicht geht dir das ganz genauso. Doch der Trend geht nicht zuletzt seit der globalen Pandemie weg vom Präsenz-Studium: Viele Expert:innen sind der Ansicht, dass die Zukunft im Online-Studium liegt. weiterlesen
- Leinen los: Das digitale Lernmanagementsystem „LMS Lernen Hamburg“ steht in den Startlöchern und wartet darauf, von Hamburgs Schulen gekapert zu werden! Ausgestattet mit zahlreichen Features, wurde es gemeinsam von oncampus und der Hamburger Schulbehörde sowie mit Hilfe der Schulen selbst entwickelt – auf Basis der Open Source Software „Moodle“. Die Teamarbeit bei der Entwicklung war dabei ein wichtiger Aspekt: So wurde sichergestellt, dass die virtuelle Lernwelt genauso wird, wie sie sich Lehrer:innen und Schüler:innen für einen modernen digitalen Unterricht wünschen! weiterlesen
- Das Coronavirus hat in den letzten Monaten die gesamte Welt auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Die Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe mussten innerhalb kürzester Zeit umgestellt werden und bei vielen stand Homeoffice auf der Tagesordnung. Doch nicht nur in der Arbeitswelt hat Corona einiges durcheinandergewirbelt. Auch in der Hochschulwelt musste auf kurzem Wege die Präsenz- in die Digitallehre umgestellt werden. Doch nicht nur die Lehre musste digitalisiert werden, auch für die Prüfungen am Ende eines jeden Semesters musste auf schnellem Wege eine Lösung gefunden werden. Wie können Prüfungen in Zeiten von Corona umgesetzt werden? Sind digitale Prüfungen eine Alternative? Das und noch vieles mehr verrät uns Prof. Dr. Andreas Hanemann von der TH Lübeck im Interview. weiterlesen
- Du hast noch nie etwas von Gamification gehört und glaubst Blended Learning wäre das neue Ding? Dann wird es Zeit, neue Lerntrends zu entdecken! Aber fangen wir von vorne an:
Wir streamen heutzutage Musik, statt den liebsten Radiosender zwischen den Rauschtönen zu suchen. Wir whatsappen öfter hin und her, als uns gegenseitig anzurufen. Und: Wir buchen unseren Urlaub nicht mehr im Reisebüro „Hin und Weg“, sondern mit ein paar Klicks einfach online (wenn wir uns nicht gerade inmitten einer Pandemie befinden). Die Liste könnte ewig so weitergehen, die Essenz lässt sich bereits jetzt erkennen: Unser Leben hat sich mit der Digitalisierung einmal auf den Kopf gestellt. Warum also sollten wir noch so lernen wie früher? An einem bestimmten Ort, an dem wir zu einem festgelegten Zeitpunkt von einer bestimmten Person frontal unterrichtet werden. Am besten noch mithilfe von Papiermaterialien und dem guten alten Overheadprojektor (gut, hier übertreiben wir vielleicht ein bisschen).
Es wird höchste Zeit, den Staub von unserem Lernverständnis abzuklopfen! Von Microlearning bis Gamification stellen wir dir deshalb 6 aktuelle Lerntrends vor, die du für dich persönlich oder in deinem Unternehmen nutzen kannst! weiterlesen
- Wer im Job mehr erreichen möchte, kommt in der Regel ohne Weiterbildung nicht wirklich weiter. Einen richtigen Karriereschub kann ein berufsbegleitendes Fernstudium bringen, welches dein Wissen auf ein neues Level und dank des akademischen Studien-Abschlusses viele Vorteile im Lebenslauf bringt. Wir geben dir hier weitere Infos und Tipps auf deine Fragen zum Fernstudium. weiterlesen
- Weißt du noch? Damals in der Schule war das Lernen für dich ein Kinderspiel. Du hast dir den Stoff in der Schule meistens wie von selbst, ganz ohne Lernmethoden eingeprägt und dich auch für deine ungeliebten Fächer nur ein paar Tage vor der Prüfung an den Schreibtisch setzen müssen. Inzwischen bist du erwachsen, hast schon einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und stehst plötzlich vor der ersten Prüfung deiner Weiterbildung oder deines berufsbegleitenden Studiums – die Inhalte so einfach wie früher lernen? Fehlanzeige! Und während deine Prüfung immer näher rückt, wächst bei dir die Sorge, dass du als Erwachsener vielleicht gar nicht mehr lernen kannst. Aber wie sollst du es so bloß durch dieses Studium schaffen?! Mach dir keine Gedanken: Mit kinderleichten Lernmethoden für Erwachsene schaffst du das auch! Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. weiterlesen
- Kinder, Job UND nebenbei studieren – geht das überhaupt? Das fragen sich viele Eltern, die sich für ein weiterbildendes Studium interessieren. Und das ist verständlich: Die begrenzte Zeit hält letztlich viele davon ab, sich noch einmal an die Hochschule zu wagen. Dabei zeigen positive Erfahrungen wie die von Sabrina und Markus, dass es sich lohnt! Das Zauberwort heißt Online-Studium mit Kind! In diesem Artikel stellen wir dir die schöne Love-Story der beiden Online-Studierenden vor und zeigen dir, warum du dich trotz Familie und Job für ein Studium entscheiden kannst! weiterlesen
- Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Während man immer häufiger von Politikverdrossenheit der Deutschen liest, scheint es, als seien politische Themen in den Medien derzeit präsent wie nie. Die Flüchtlingspolitik, die Demonstrationen zu „Fridays for Future“ und die Besetzung der Posten im Bundestag lösen immer wieder lebhafte Debatten in den Medien aus. Doch wie steht es wirklich um das Politikinteresse der Deutschen? Sind wir wirklich so politikverdrossen, wie man manchmal meinen mag? Wir haben dir mal ein paar Infos und Statistiken zum Thema zusammengetragen. weiterlesen
- Trocken, unkreativ, langweilig – die Arbeit mit Zahlen gilt oft alles andere als spannend. Betriebliches Rechnungswesen ist dabei nicht nur ein vielschichtiges, sondern auch immens wichtiges Feld. Laut einer Studie der Unternehmensberatung PwC Finance bestätigen das 82 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer. Doch nicht nur in der Buchhaltung und im Controlling brauchen betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse. Wirtschaftliches Denken und Handeln wird auch in Vertrieb, Marketing oder Einkauf vorausgesetzt. Und für Selbstständige und Gründerinnen und Gründer sind entsprechende Kenntnisse ohnehin unverzichtbar. Schließlich sind sie nicht selten Unternehmerin oder Unternehmer, Finanzvorstand und Buchhaltung in Personalunion. weiterlesen
- Die Studienwahl für ein bestimmtes Fach ist eine der wichtigsten Entscheidungen unseres Lebens, denn sie bestimmt oft maßgeblich den Verlauf unserer Karriere. Sie will deswegen gut überlegt sein. Doch auch wenn die Kurse interessant scheinen, ist man von der Realität dann manchmal ernüchtert. weiterlesen