5 hits for courses/products
-
Social Media Management (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German550 €
-
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens für Geisteswissenschaftler*innen: Schwerpunkt Philosophie und EthikInstructor:Language: Germanfree
-
Angewandte Konsumentenpsychologie (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German550 €
-
Einstieg in die DatenanalyseDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1350 €
-
Schritt für Schritt zum pMOOCDuration: 1 hourInstructor:Participants: 156free
4 hits on the blog
- Künstliche Intelligenz – ein Begriff, der die Menschen in zwei Lager spaltet. Da gibt es auf der einen Seite die skeptischen „KI-Pessimisten“. Sie fürchten, dass die Maschinen uns Menschen die Jobs wegschnappen. Die Optimisten dagegen glauben an das Potenzial der maschinellen Intelligenzen und daran, dass sie uns eine Hilfe sein können: Zum Beispiel, indem sie lästige und redundante Aufgaben übernehmen, auf die wir sowieso keine Lust haben. Wir outen uns hier mal: Wir gehören zur zweiten Gruppe. Aber wie genau kann uns Künstliche Intelligenz unterstützen – vor allem im Job? Das wirst du in diesem Artikel erfahren – viel Spaß beim Lesen! weiterlesen
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Doch mit der richtigen Vorbereitung und mit der richtigen Beratung kannst du für die optimalen Startbedingungen sorgen und die Erfolgschancen deiner Unternehmensgründung signifikant steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, wieso die aktuelle Corona-Pandemie für dich kein Hindernis sein sollte und geben dir ein paar Tipps mit auf deinen Weg in die Selbstständigkeit. weiterlesen
- Trocken, unkreativ, langweilig – die Arbeit mit Zahlen gilt oft alles andere als spannend. Betriebliches Rechnungswesen ist dabei nicht nur ein vielschichtiges, sondern auch immens wichtiges Feld. Laut einer Studie der Unternehmensberatung PwC Finance bestätigen das 82 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer. Doch nicht nur in der Buchhaltung und im Controlling brauchen betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse. Wirtschaftliches Denken und Handeln wird auch in Vertrieb, Marketing oder Einkauf vorausgesetzt. Und für Selbstständige und Gründerinnen und Gründer sind entsprechende Kenntnisse ohnehin unverzichtbar. Schließlich sind sie nicht selten Unternehmerin oder Unternehmer, Finanzvorstand und Buchhaltung in Personalunion. weiterlesen
- Die Anforderungen am Arbeitsmarkt verändern sich ständig – da ist es eindeutig von Vorteil, über umfangreiches Know-how zu verfügen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Du suchst nach neuen beruflichen Perspektiven oder willst in deinem Unternehmen richtig durchstarten? Wie wär’s mit einem berufsbegleitenden Studium? Mit einem Abschluss in BWL investierst du nicht nur in deine eigene Zukunft, sondern gestaltest auch die Zukunft deines Unternehmens ganz entscheidend mit. Zum Beispiel, wenn du in der Bilanzanalyse arbeitest. Aber was genau hat es mit der Bilanzpolitik eigentlich auf sich, und warum ist ein berufsbegleitendes Studium so ein super Sprungbrett für deine Karriere? weiterlesen