30 hits for courses/products
-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 117Language: Germanfree
-
Risikomanagement (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German550 €
-
Präsentieren wie ein TED-Talk: Public Speaking Masterclass!Language: German79 €
-
Master WirtschaftsinformatikDuration: 4 SemestersDegree: Master of ScienceLanguage: German7680 €
-
Master MedieninformatikDuration: 4 SemestersDegree: Master of ScienceLanguage: German1440 €
-
Master Industrial EngineeringDuration: 4 SemestersDegree: Master'sLanguage: English9900 €
-
Master BetriebswirtschaftslehreDuration: 4 SemestersDegree: Master'sLanguage: German7680 €
-
KI-Ethik als InnovationstreiberAuthor:Participants: 13Language: German50 €
-
Crisis ManagementInstructor:Participants: 15Language: Englishfree
-
Schnupperstudium MedieninformatikAuthor:Participants: 1034Language: Germanfree
-
Schnupperstudium WirtschaftsingenieurwesenAuthor:Participants: 501Language: Germanfree
-
Relations and Functions 1Duration: 5 weeksAuthor:Participants: 58free
-
Academic WritingDuration: 6 months accessAuthor:Language: English50 €
-
Schnupperstudium BWLAuthor:Participants: 861Language: Germanfree
-
Die Welt der HanseDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 597free
-
KrisenmanagementDuration: 8 hoursInstructor:Participants: 428free
-
NetzwerksicherheitDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 6153free
-
Wissenschaftliches Arbeiten (Online-Kurs)Duration: 6 months accessAuthor:Participants: 3150 €
-
Online teaching: an instructor’s guide for dealing with digital, diverse classroomsDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 348free
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 644free
-
COER16Duration: 6 weeksInstructor:Participants: 863free
-
RoboBase V5.02Duration: 2 hoursInstructor:Participants: 152free
-
Aussprachetraining für syrische DeutschlernendeDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 994free
-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzParticipants: 164Language: Germanfree
-
Science 2.0 and Open Research MethodsDuration: 1 weekInstructor:Participants: 199free
-
Schnupperstudium Regenerative EnergienAuthor:Participants: 192Language: Germanfree
-
Materials ScienceDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 192free
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 133125 €
-
Social Media Community ManagerDuration: 6 weeksInstructor:Language: German550 €
-
Schnupperstudium WirtschaftsinformatikAuthor:Participants: 690Language: Germanfree
6 hits on websites
Für Überfliegerinnen und Überflieger:
Abheben mit dem Online-Master
#online #Master #Studium #Beruf
weiterlesenSchnupperstudium zum kostenlosen Ausprobieren
Test the best - das Online-Studium bei oncampus
#Studium #Bachelor #Master #Testen weiterlesenOnline-Master BWL:
Weiterbildung für Fortgeschrittene!
tag[Studium] tag[Online-Master] tag[BWL] tag[Wirtschaft]
weiterlesenMasterstudium Wirtschaftsinformatik:
Neue Master braucht die Welt
tag[Master] tag[Studium] tag[WINF] tag[Informatik] weiterlesenOnline studieren:
Effektiv die Karriere vorantreiben
tag[Bachelor] tag[Studium] tag[Master] tag[online]
weiterlesen
14 hits on the blog
- Wer ans Studieren denkt, hat häufig ein recht klassisches Bild vor Augen: Ein großer Campus, Pausen in der Mensa und volle Hörsäle. Vielleicht geht dir das ganz genauso. Doch der Trend geht nicht zuletzt seit der globalen Pandemie weg vom Präsenz-Studium: Viele Expert:innen sind der Ansicht, dass die Zukunft im Online-Studium liegt. weiterlesen
- Das Coronavirus hat in den letzten Monaten die gesamte Welt auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Die Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe mussten innerhalb kürzester Zeit umgestellt werden und bei vielen stand Homeoffice auf der Tagesordnung. Doch nicht nur in der Arbeitswelt hat Corona einiges durcheinandergewirbelt. Auch in der Hochschulwelt musste auf kurzem Wege die Präsenz- in die Digitallehre umgestellt werden. Doch nicht nur die Lehre musste digitalisiert werden, auch für die Prüfungen am Ende eines jeden Semesters musste auf schnellem Wege eine Lösung gefunden werden. Wie können Prüfungen in Zeiten von Corona umgesetzt werden? Sind digitale Prüfungen eine Alternative? Das und noch vieles mehr verrät uns Prof. Dr. Andreas Hanemann von der TH Lübeck im Interview. weiterlesen
- Wer im Job mehr erreichen möchte, kommt in der Regel ohne Weiterbildung nicht wirklich weiter. Einen richtigen Karriereschub kann ein berufsbegleitendes Fernstudium bringen, welches dein Wissen auf ein neues Level und dank des akademischen Studien-Abschlusses viele Vorteile im Lebenslauf bringt. Wir geben dir hier weitere Infos und Tipps auf deine Fragen zum Fernstudium. weiterlesen
- Expect the Unexpected: Die Auswirkungen des Coronavirus stellt sowohl die Wirtschaft als auch unsere Arbeitswelt vor große Herausforderungen. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Sie mussten ihre Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe innerhalb kürzester Zeit umstellen. Keine leichte Aufgabe! Face-to-Face-Meetings mussten auf schnellem Wege über Videokonferenzsysteme umgeswitcht, Homeoffice-Optionen zum Teil erst geschaffen und neue Kommunikationskanäle gefunden werden – ohne große Vorlaufzeit. Auch das Thema interne Kommunikation rückt durch die Coronakrise mehr in den Mittelpunkt, denn gerade in dieser Extremsituation ist es wichtig, alle Beschäftigten mit den wichtigsten News zu erreichen. Wie schaffen es Unternehmen, die weltweit vernetzt sind, alle mit ins Boot zu holen und wie hat sich deren Arbeitsorganisation verändert? Spannende Insights hierzu gibt uns Maren Spiller, Managerin Organisationsentwicklung bei der Deutsche Lufthansa AG. weiterlesen
- Weißt du noch? Damals in der Schule war das Lernen für dich ein Kinderspiel. Du hast dir den Stoff in der Schule meistens wie von selbst, ganz ohne Lernmethoden eingeprägt und dich auch für deine ungeliebten Fächer nur ein paar Tage vor der Prüfung an den Schreibtisch setzen müssen. Inzwischen bist du erwachsen, hast schon einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und stehst plötzlich vor der ersten Prüfung deiner Weiterbildung oder deines berufsbegleitenden Studiums – die Inhalte so einfach wie früher lernen? Fehlanzeige! Und während deine Prüfung immer näher rückt, wächst bei dir die Sorge, dass du als Erwachsener vielleicht gar nicht mehr lernen kannst. Aber wie sollst du es so bloß durch dieses Studium schaffen?! Mach dir keine Gedanken: Mit kinderleichten Lernmethoden für Erwachsene schaffst du das auch! Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. weiterlesen
- Kinder, Job UND nebenbei studieren – geht das überhaupt? Das fragen sich viele Eltern, die sich für ein weiterbildendes Studium interessieren. Und das ist verständlich: Die begrenzte Zeit hält letztlich viele davon ab, sich noch einmal an die Hochschule zu wagen. Dabei zeigen positive Erfahrungen wie die von Sabrina und Markus, dass es sich lohnt! Das Zauberwort heißt Online-Studium mit Kind! In diesem Artikel stellen wir dir die schöne Love-Story der beiden Online-Studierenden vor und zeigen dir, warum du dich trotz Familie und Job für ein Studium entscheiden kannst! weiterlesen
- Barcamps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nahezu jedes Jahr entstehen neue Barcamps, teilweise auch mit verschiedenen Schwerpunkten: Ob nun HR-Barcamps, EduCamps oder auch Maschine-Learning-Camps – für jeden Themenbereich ist etwas dabei! Die Faszination Barcamp ist ungebrochen und auch wir outen uns als große Barcamp-Fans. Aber was ist ein Barcamp eigentlich? Wie läuft ein Barcamp denn ab und wieso sollte ich ein Barcamp besuchen? Alle Infos kurz und kompakt erfährst du in diesem Blogartikel. weiterlesen
- Mit der Arbeitswelt 4.0 ändert sich auch die Rolle von Führungskräften – weg vom klassischen Bild der oder des „Befehlsgebenden“ hin zu einer Person, die ihren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Arbeit unter bestmöglichen Bedingungen erledigen zu können. Dafür braucht es vor allem soziale Kompetenz, denn nur so gelingt es Führungskräften, alle Mitarbeitenden im Team zu integrieren und das Potenzial aller zu entfalten. Unsere Gastautorin und Coach Anke Lüneburg zeigt dir in diesem Artikel, wie du in fünf Schritten deine soziale Kompetenz verbessern kannst.
von Anke Lüneburg
weiterlesen - Um für Bewerberinnen und Bewerber attraktiv zu sein und Mitarbeitende möglichst langfristig zu binden, müssen Unternehmen heutzutage mehr bieten als ein gutes Gehalt. Vor allem die jüngeren Generationen ziehen Leistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten einem hohen Betrag auf dem Konto am Ende des Monats vor. Fakt ist: Das Thema Personalentwicklung wird von vielen Arbeitgebenden noch immer unterschätzt – in einer Umfrage gaben nur knapp die Hälfte der Arbeitnehmenden an, dass sie ihr Unternehmen in diesem Punkt hinreichend unterstützt. Dabei ist es heute wichtiger denn je, Mitarbeitenden Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Es ist also an der Zeit zu handeln. weiterlesen
- Selbststeuerung ist ein Thema, mit dem sich jede Führungskraft auseinandersetzen sollte. Denn nur, wer sich selbst gut kennt, agiert authentisch und kann dadurch auch mit seinen Mitarbeitenden besser umgehen. In diesem Artikel zeigt dir Coach Anke Lüneburg, wie du in vier Schritten deine Selbst- und Führungskompetenzen ausbauen kannst.
von Anke Lüneburg weiterlesen