-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 173Language: Germanfree
-
Von Fakten und Fakes: Interaktive Einführung in die MedienethikInstructor:Language: Germanfree
-
Taken, excluded and forgotten: The History of forced germanizationParticipants: 15Language: Englishfree
-
Stress lass nachAuthor:Language: German99 €
-
StorytellingAuthor:Language: German79 €
-
Social Media Management (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German550 €
-
Social Media Leitfaden: Sicher unterwegs in den sozialen MedienInstructor:Language: Germanfree
-
SinnSTIFTenAuthor:Language: German97 €
-
Schülerzeitung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 94free
-
Rechtsformen für Gründerinnen und GründerDuration: 6 monthsParticipants: 19Language: German
50 €30 € -
Politische Teilhabe im NetzParticipants: 349Language: Germanfree
-
Personalentwicklung und MitarbeiterführungDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Newsletter erstellenLanguage: German149 €
-
Neue Wege gehen, alte Wege neu gehenAuthor:Language: German99 €
-
Mehr Zeit für michAuthor:Language: German97 €
-
Medienrecht für Journalisten und BloggerInstructor:Language: Germanfree
-
Master MedieninformatikDuration: 4 SemestersDegree: Master of ScienceLanguage: German1710 €
-
Lust statt Frust im JobAuthor:Language: German59 €
-
KritzelfilmkursAuthor:Language: German249 €
-
Krise als ChanceAuthor:Language: German99 €
-
Knacke den Google-CodeAuthor:Language: German199 €
-
KI - Der Weg zur AnwendungAuthor:Participants: 23Language: German50 €
-
jbjMOOCeu - Online course on digital youth participationDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 146free
-
Internationales MarketingDuration: 6 monthsParticipants: 12Language: German
50 €30 € -
GMAT-TrainingAuthor:Language: German22,99 €
-
Geht ja dochAuthor:Language: German447 €
-
FinanzbildungAuthor:Language: German169 €
-
Endlich glücklich lebenAuthor:Language: German195 €
-
DreamdayAuthor:Language: German149 €
-
Digitale Medien - eine Einführung in die MedieninformatikInstructor:Language: Germanfree
-
Das Blog-Launch-RezeptLanguage: German29,99 €
-
Content MarketingLanguage: German49 €
-
Buchstäblich begeisternAuthor:Language: German127 €
-
Bachelor MedieninformatikDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor of ScienceLanguage: German2850 €
-
Aktives Zuhören: Empathie in der KommunikationAuthor:Language: German79 €
-
E-Learning in Training und WeiterbildungDuration: 6 months accessLanguage: German250 €
-
Neuronale Netze - Konzeption und NutzungAuthor:Participants: 25Language: German50 €
-
Schnupperstudium MedieninformatikAuthor:Participants: 1324Language: Germanfree
-
Wirtschaft und Gesellschaft in DeutschlandInstructor:Participants: 230Language: Germanfree
-
IT-SicherheitstoolsDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Lernen mit und ohneDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 423free
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 724free
-
Digitale Vermarktungsmöglichkeiten für lokale UnternehmenDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2050 €
-
WissensmanagementDuration: 16 weeksInstructor:Participants: 2001free
-
Social-Media-Marketing für EinsteigerDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 3750 €
-
Selbstbewusst kommunizierenAuthor:Language: German79 €
-
SchlagfertigkeitAuthor:Language: German79 €
-
Interkulturelles MarketingDuration: 6 monthsParticipants: 20Language: German
50 €30 € -
E-BusinessAuthor:Language: English50 €
-
DorfMOOCDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 580free
-
Website-EntwicklungDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2550 €
-
Konfliktmanagement Online-KursDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 11950 €
-
Technical English: Mechanical EngineeringDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 887free
-
Social Media & ToolsDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 197free
-
Mein digitales IchDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 3101free
-
Conflict ManagementDuration: 6 months accessAuthor:Language: English50 €
-
Medien & KommunikationDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 284free
-
Vermarktung und Online-Präsentation von FerienunterkünftenDuration: 6 monthsParticipants: 28Language: German50 €
-
Angewandte KonsumentenpsychologieDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1450 €
-
Suchmaschinenwerbung mit Google AdsDuration: 6 monthsParticipants: 16Language: German50 €
-
Management von Motivation und KreativitätDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 3650 €
-
Digitalisierung und HochschullehreInstructor:Participants: 556Language: Germanfree
-
Zeitmanagement Online-KursDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 7450 €
-
jbjMOOC – Online-Kurs für digitale JugendbeteiligungDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1434free
-
IWB 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 386free
-
IT-RechtDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 3050 €
-
OER-FachexpertenDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 1280free
-
Schule 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 1570free
-
jbjMOOCmv – Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 252free
-
Einstieg in H5PInstructor:Participants: 3010Language: Germanfree
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istParticipants: 399Language: Germanfree
-
Facebook-WerbungDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2250 €
-
Digital StorydesignDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 752free
-
Big DataDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 1001free
-
Humanoide Roboter in der BildungDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 363free
-
Social-Media-Marketing: StrategieDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 3050 €
-
Soziale Kompetenz Online-KursDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 11750 €
-
Wissenschaftliches Arbeiten (Online-Kurs)Duration: 6 months accessAuthor:Participants: 2750 €
-
Online teaching: an instructor’s guide for dealing with digital, diverse classroomsDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 411free
-
NetzwerksicherheitDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 6371free
-
Mitarbeiterführung Online-KursDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 14150 €
-
Science 2.0 and Open Research MethodsDuration: 1 weekInstructor:Participants: 265free
-
Persuasive DesignDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 241free
-
Internationale BeziehungenDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 240free
-
Digitale Lernangebote selbst gestalten #3Duration: 7 weeksInstructor:Participants: 37free
-
Corporate Learning 2.0Duration: 8 weeksInstructor:Participants: 2853free
-
Digitaler Selbstschutz 3: Souveräner Umgang mit Daten und GerätenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 823free
-
ArbeitspsychologieDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 3723free
-
@UcationDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 771free
-
Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im NetzDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 1031free
-
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita MOOCParticipants: 36552Language: Germanfree
-
Mitarbeiterführung - QualifitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German75 €
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 1394free
-
Grundlagen der VideoproduktionDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 7235free
-
Oncampus MOOC-MakerDuration: 3 hoursInstructor:Participants: 1001free
-
25 Jahre Deutsche EinheitDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 704free
-
Living in a Digital World: Skills & ToolsDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 821free
-
COER16Duration: 6 weeksInstructor:Participants: 891free
-
SozialMOOCDuration: 5 weeksParticipants: 659Language: Germanfree
-
Living in a Digital World: Identity & ConnectivityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 475free
-
Vorkurs Mathe GrundlagenDuration: 5 weeksParticipants: 1731Language: Germanfree
-
Schritt für Schritt zum pMOOCDuration: 1 hourInstructor:Participants: 225free
-
Dänisch-Deutsche Kulturlandschaften - Dansk-tyske kulturlandskaberDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 334free
-
Aussprachetraining für syrische DeutschlernendeDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1139free
-
Volleyball-TrainerMOOC #4: Kinder- und JugendtrainingInstructor:Participants: 1194Language: Germanfree
-
Entrepreneurship & InnovationsmanagementDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 767free
-
Zufrieden zusammenarbeitenAuthor:Language: German189 €
-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzParticipants: 185Language: Germanfree
-
Vorkurs Mathe VertiefungDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 822free
-
VerhandlungstrainingAuthor:Language: German79 €
-
TUKzero – Orientierung im StudiumDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 146free
-
Tricks of Trump: His best Manipulation TechniquesLanguage: English79 €
-
Technical English: Electrical EngineeringDuration: 14 weeksInstructor:Participants: 428free
-
ReforMOOCDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 1551free
-
Präsentationstraining mit Power PointAuthor:Language: German79 €
-
Körpersprache verbessernAuthor:Language: German79 €
-
Innovation ManagementAuthor:Language: English50 €
-
Grundlagen der MathematikDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Leben in DeutschlandAuthor:Participants: 226Language: Germanfree
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 132925 €
-
Schneller lernenAuthor:Language: German79 €
-
Effizienz und Effektivität steigernAuthor:Language: German79 €
-
EngAGE - Resilienz: Erholen, gestalten, entwickelnDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 5025 €
-
Suchmaschinenoptimierung - SEO (Online-Kurs)Duration: 6 monthsAuthor:Language: German
99 €69 € -
Fit im NetzDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1650 €
-
Social Media Management (Online-Kurs)Duration: 6 months accessAuthor:Participants: 11150 €
-
SuchmaschinenmarketingDuration: 8 weeksParticipants: 2830Language: Germanfree
-
PersönlichkeitsentwicklungAuthor:Language: German79 €
- Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt in den vergangenen Jahren schon ganz schön verändert. Maschinen und Computer, die gemeinsam mit Menschen arbeiten oder bestimmte Aufgaben übernehmen, sind längst keine Seltenheit mehr. Studien zur Zukunft der Arbeit wie die des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) besagen inzwischen, dass etwa ein Viertel der Beschäftigten in einem Beruf arbeitet, der bis 2025 zu einem Großteil von Computern übernommen werden könnte – also bereits in drei Jahren. Sieht so die Zukunft der Arbeit aus? weiterlesen
- Die Covid-19-Pandemie hat noch immer erhebliche Auswirkungen auf die verschiedensten Lebensbereiche. Neben Unternehmen stehen Weiterbildungsträger und ihre Lehrenden, Berufsberatende sowie Schülerinnen und Schüler vor großen Herausforderungen. Vor allem der Zwang zur Umstellung der Präsenzangebote auf Onlineformate lässt Defizite im Bereich digitaler Kompetenzen und vorhandener digitaler Arbeitsstrukturen erkennen.
Durch sechs neue geförderte Online-Weiterbildungsprojekte soll diesem Problem entgegengewirkt werden. Zwei der Vorhaben – KIPerWeb und KIM – beschäftigen sich mit der zielgerichteten Beratung bei der Wahl passender Weiterbildungsangebote mithilfe KI-gestützter Lösungen. Verschiedene Onlinekurse des Projekts RebootSH vereinfachen Menschen und Unternehmen den Neustart nach vermeintlichen Krisen. Die Inhalte des Konzepts Di.na.StA. erleichtern den Umgang mit digitalen Lehrformaten und -strukturen. Außerdem unterstützen die neuen Projekte zuständige Unternehmen bei der Berufsberatung durch das Vorhaben DiKoB oder helfen mit MeinAusbildungsstart.SH dabei, mehr über einen passenden Ausbildungsberuf zu erfahren und die Berufsorientierung zu unterstützen. weiterlesen
- Die E-learning Plattform oncampus durfte sich auch in diesem Jahr über bedeutsame Auszeichnungen freuen: FOCUS BUSINESS verlieh dem Weiterbildungsanbieter mit „Top Anbieter für Weiterbildung 2022“ und „Top Arbeitgeber“ gleich zwei Siegel für die Lehre im Onlineformat. Auch durch den Stern konnten im Bereich „ E-Learning Anbieter Allgemein“ mehrfach Höchstleistungen erzielt werden. Gegen die angesehene Konkurrenz konnte sich oncampus hier vor allem mit einer hohen Lernqualität sowie Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsquote beweisen. weiterlesen
- Wusstest du, dass…
e-learning seit der CORONA Pandemie stark an Bedeutung gewonnen hat?Die Hamburger Schulen zum Beispiel sind in kürzester Zeit auf den Online-Betrieb umgestiegen. Der Präsenzunterricht wurde zum größten Teil in das digitale Format e-learning umgestellt. Die Schüler und Schülerinnen konnten nun zu Hause im eigenen Wohn- /Arbeitszimmer…oder gar im heimischen Garten online lernen. In der Arbeitswelt wird das digitale und mobile Arbeitsprinzip seit Jahren gelebt.
Wenn es möglich ist, erfolgreich mobil arbeiten zu können, warum sollte das nicht auch beim Lernen für die Schule, das Studium oder die Weiterbildung funktionieren? Eben – es spricht nichts dagegen und wir erklären dir, wie es funktioniert! weiterlesen
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Doch mit der richtigen Vorbereitung und mit der richtigen Beratung kannst du für die optimalen Startbedingungen sorgen und die Erfolgschancen deiner Unternehmensgründung signifikant steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, wieso die aktuelle Corona-Pandemie für dich kein Hindernis sein sollte und geben dir ein paar Tipps mit auf deinen Weg in die Selbstständigkeit. weiterlesen
Wir feiern es ja immer, wenn wir andere Menschen mit unseren digitalen Bildungsflausen anstecken können. Deshalb haben wir uns sehr darüber gefreut, mit Merlan den ersten Schülerpraktikanten bei oncampus zu begrüßen! Während seiner Zeit bei uns hat der aufgeweckte Schüler eine Sneak Peak in die Abteilungen erhalten, viele Fragen gestellt und sogar in einigen Teams mitgearbeitet. Also letztlich alle Level des oncampus-Games einmal angespielt. Und damit geben wir das Mikro an Merlan ab: Lest hier seinen Artikel darüber, was er im Praktikum bei uns Bildungsraketen erlebt hat! weiterlesen
- Leinen los: Das digitale Lernmanagementsystem „LMS Lernen Hamburg“ steht in den Startlöchern und wartet darauf, von Hamburgs Schulen gekapert zu werden! Ausgestattet mit zahlreichen Features, wurde es gemeinsam von oncampus und der Hamburger Schulbehörde sowie mit Hilfe der Schulen selbst entwickelt – auf Basis der Open Source Software „Moodle“. Die Teamarbeit bei der Entwicklung war dabei ein wichtiger Aspekt: So wurde sichergestellt, dass die virtuelle Lernwelt genauso wird, wie sie sich Lehrer:innen und Schüler:innen für einen modernen digitalen Unterricht wünschen! weiterlesen
- Das Coronavirus hat in den letzten Monaten die gesamte Welt auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Die Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe mussten innerhalb kürzester Zeit umgestellt werden und bei vielen stand Homeoffice auf der Tagesordnung. Doch nicht nur in der Arbeitswelt hat Corona einiges durcheinandergewirbelt. Auch in der Hochschulwelt musste auf kurzem Wege die Präsenz- in die Digitallehre umgestellt werden. Doch nicht nur die Lehre musste digitalisiert werden, auch für die Prüfungen am Ende eines jeden Semesters musste auf schnellem Wege eine Lösung gefunden werden. Wie können Prüfungen in Zeiten von Corona umgesetzt werden? Sind digitale Prüfungen eine Alternative? Das und noch vieles mehr verrät uns Prof. Dr. Andreas Hanemann von der TH Lübeck im Interview. weiterlesen
- Wer im Job mehr erreichen möchte, kommt in der Regel ohne Weiterbildung nicht wirklich weiter. Einen richtigen Karriereschub kann ein berufsbegleitendes Fernstudium bringen, welches dein Wissen auf ein neues Level und dank des akademischen Studien-Abschlusses viele Vorteile im Lebenslauf bringt. Wir geben dir hier weitere Infos und Tipps auf deine Fragen zum Fernstudium. weiterlesen
- Das Coronavirus verändert aktuell unser tägliches Leben: Viele Professionals arbeiten bereits im Homeoffice, Schulen und Kitas sind geschlossen und die Restaurants, Bars und Museen schließen für mehrere Wochen ihre Türen. Das öffentliche Leben in Deutschland kommt aktuell zur Ruhe und wir verbringen mehr Zeit zu Hause. Wie können wir die private Zeit sinnvoll nutzen ? Wir haben da einen kleinen Tipp für dich: Podcast hören! Podcasts haben sich in Deutschland zu einem absoluten Renner entwickelt. Mittlerweile ist die Themenvielfalt enorm und für jeden etwas dabei. Doch was steckt hinter diesem Phänomen und wie finde ich die passenden Podcasts für mich? Mit welchen Podcast-Apps kann ich sie mir am Besten anhören? Und welche Podcasts sollte ich mir keinesfalls entgehen lassen? Alle Fragen beantworten wir in diesem Blogartikel. weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen