8 hits for courses/products
-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 117Language: Germanfree
-
ProjektmanagementDuration: 6 monthsInstructor:Language: German550 €
-
Persuasive DesignDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 103free
-
Digitalisierung und HochschullehreInstructor:Participants: 492Language: Germanfree
-
Schule 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 1437free
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 644free
-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzParticipants: 164Language: Germanfree
-
Fit im NetzDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1750 €
10 hits on the blog
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Doch mit der richtigen Vorbereitung und mit der richtigen Beratung kannst du für die optimalen Startbedingungen sorgen und die Erfolgschancen deiner Unternehmensgründung signifikant steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, wieso die aktuelle Corona-Pandemie für dich kein Hindernis sein sollte und geben dir ein paar Tipps mit auf deinen Weg in die Selbstständigkeit. weiterlesen
- 84 Prozent aller Deutschen nutzen heutzutage das Internet. Doch was ist eigentlich mit den übrigen 16 Prozent, die noch immer offline sind? Wer sind diese 10 Millionen Menschen und welche Gründe haben sie, das Internet nicht zu nutzen? Und wie kann man es schaffen, sie für das Internet zukünftig zu begeistern? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die neusten Erkenntnisse des D21 Digital Index 2018/2019 der Initiative D21, die ein jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft erstellt. weiterlesen
- Trocken, unkreativ, langweilig – die Arbeit mit Zahlen gilt oft alles andere als spannend. Betriebliches Rechnungswesen ist dabei nicht nur ein vielschichtiges, sondern auch immens wichtiges Feld. Laut einer Studie der Unternehmensberatung PwC Finance bestätigen das 82 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer. Doch nicht nur in der Buchhaltung und im Controlling brauchen betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse. Wirtschaftliches Denken und Handeln wird auch in Vertrieb, Marketing oder Einkauf vorausgesetzt. Und für Selbstständige und Gründerinnen und Gründer sind entsprechende Kenntnisse ohnehin unverzichtbar. Schließlich sind sie nicht selten Unternehmerin oder Unternehmer, Finanzvorstand und Buchhaltung in Personalunion. weiterlesen
- Ein Foto sagt mehr als tausend Worte. Gute Fotos können uns berühren, zum lachen bringen oder nachdenklich werden lassen. Gerade in Zeiten, in denen mit Smartphone ständig Schnappschüsse gemacht werden, können gute Fotos richtig herausstechen. Viele Menschen begeistern sich für das Fotografieren, nicht zuletzt weil gute digitale Kameras heute schon zu bezahlbaren Preisen erhältlich sind. Doch das Angebot im Internet und den Elektronikfachmärkten ist riesig. Da ist man als Anfängerin oder Anfänger oft überfragt. Und dann sind da auch noch die ganzen Fachbegriffe wie ISO, Blende, Verschlusszeit und verschiedene Brennweiten… Und hat man dann das richtige Modell gefunden, geht es auf die Jagd nach dem „perfekten“ Foto. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es beim Kamerakauf ankommt und geben dir Tipps an die Hand, was du beim Fotografieren beachten solltest. Außerdem stellen wir dir zwei Foto-Kurse vor, mit denen dir der Einstieg in die Fotografie ganz easy gelingt. weiterlesen
- Einfach mal Abschalten zu können ist gar nicht so einfach. Der Arbeitsalltag bringt viele körperliche und seelische Belastungen mit sich, von denen sich viele Menschen auch nach der Arbeit nicht erholen können. Dadurch entsteht Stress. Resilienz stärken ist dabei unheimlich wichtig. Resiliente Menschen können stressige Situationen und Krisen leichter überstehen. Hält Stress allerdings langfristig an und die eigene Resilienz ist niedrig, können physische und psychische Erkrankungen die Folge sein. Daher ist es wichtig, sich selbst für Belastungen im Alltag zu sensibilisieren und zu lernen, wie Stress vermieden und die Gesundheit auch im Arbeitsalltag gefördert werden kann. weiterlesen
- „Die Welt ist ein Schaufenster“ und „Reisen bildet“ – erst gucken, dann klicken! Reisen ist die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Welt. Heutzutage, im Internetzeitalter mehr denn je. Mit leichten Handbewegungen surfen wir per Smartphone oder Tablet medial durch die Welt und entdecken immer neue Reiseziele, verlockende Abenteuer-Urlaube oder Last-Minute-Schnäppchen. Manche surfen jeden Tag, stundenlang. Du fühlst dich angesprochen? Wie wäre es denn, wenn du deine freie Zeit sinnvoll investierst und das Thema Reisen zu deinem Beruf machst? Oder die Gastlichkeit in der Hotellerie? Die Möglichkeiten sind vielfältig. weiterlesen
- Als Motivationstrainer, Vortragsredner, Coach und Mentor bedient sich Dr. Akuma Saningong des Wissens aus der Wissenschaft, um das Potenzial, das in dir steckt, zu entfalten. Seine Leidenschaft ist die Persönlichkeitsentwicklung. Viele von uns sind sich nicht bewusst, dass ein riesiges Reservoir an Talenten und Fähigkeiten in uns steckt. Wir sind Individuen mit sehr vielfältigen Möglichkeiten und Potenzialen. Wir müssen uns nur die Neugier bewahren, offen für Neues sein und Veränderungen durchführen, um uns schließlich weiterzuentwickeln. Für unsere Reihe „oncampus meets…“ haben wir uns mit Akuma Saningong getroffen. Lass‘ dich im vorliegenen Artikel von seinen Erfahrungen und Weisheiten zum Thema Persönlichkeitsentwicklung inspirieren. weiterlesen
- IT-Recht, das klingt nach faustdicken Gesetzbüchern, ellenlangen Paragraphen – und für die meisten erst mal kompliziert. Gleichwohl regelt IT-Recht grundlegende Verhaltensweisen im Internetverkehr und ist für den geschäftlichen Erfolg wie fürs private Vergnügen unverzichtbar. Mal eben ein fremdes Bild für die eigene Website nutzen? Mal eben ein paar Grafiken kopieren und weiterverwerten? Mal eben ein lustiges Video über die Nachbaschaft posten? Besser nicht. weiterlesen
- oncampus, Tochter der Fachhochschule Lübeck für digitales Lernen, startet durch mit dem größten Projekt seit dem Launch ihrer MOOC-Plattform mooin. Nach einem umfangreichen Re-Engineering ist oncampus als „World of Learning“ in neuem Outfit und mit neuer Mission online gegangen. Der neue Bildungsshop vereint Online-Weiterbildung, Massive Open Online Courses und Online-Studiengänge in einer gemeinsamen digitalen Heimat. weiterlesen
- Unser Alltag und unsere Umgebung werden immer stärker digitalisiert und die Kenntnisse aus einem Wirtschaftsinformatik-Master immer wichtiger. Car-Sharing-Autos, die man ohne Mitarbeiternde sondern nur mit App in wenigen Minuten mieten kann. Smartphones, die im Berufsalltag zum Organisations-Allrounder werden und Kalender oder To-Do-Listen ersetzen. Flugzeuge, in denen es während der Reise WLAN gibt, um selbst über den Wolken erreichbar zu sein. Noch vor wenigen Jahren war diese Entwicklung reine Science-Fiction. Heute hingegen zeigen sie, wie schnell sich unsere Welt vernetzt hat. Und während diese technischen Neuerungen zunächst ganz aufregend und außergewöhnlich sind, integrieren sie sich so schnell in den Alltag, dass wir sie oft kaum noch als etwas Besonderes wahrnehmen. weiterlesen