-
Zulassung und Registrierung von Medizinprodukten außerhalb des EWRDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Technische Dokumentation Websession 2020Duration: 4 weeks accessLanguage: German35,70 €
-
Risikomanagement Websession 2020Duration: 4 weeks accessAuthor:Language: German35,70 €
-
Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte in den USADuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Physikum ZahnmedizinLanguage: German79,99 €
-
Physikum KomplettkursLanguage: German89,99 €
-
Neue Regeln für die klinische Prüfung und klinische StudienDuration: 4 weeks accessAuthor:Language: German25 €
-
Mikrobiologie - Bedeutung im Alltag, in Medizin und ForschungInstructor:Language: Germanfree
-
Medizintechnik II - SicherheitskonzepteDuration: 6 months accessLanguage: German200 €
-
Medizinproduktesicherheit und - überwachungDuration: 6 monthsAuthor:Language: German200 €
-
Medizin-FlatrateLanguage: German99,99 €
-
Klinische Bewertung, Prüfung und DatenDuration: 6 months accessLanguage: German200 €
-
Klinische Bewertung und klinische Prüfung von MedizinproduktenDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
KI-Ethik als InnovationstreiberAuthor:Participants: 13Language: German50 €
-
Internationale Märkte und ZulassungDuration: 6 months accessLanguage: German200 €
-
Heilpraktiker/-in-AusbildungLanguage: German99,99 €
-
Heilpraktiker/-in für PsychotherapieLanguage: German89,99 €
-
Hammerexamen KomplettkursLanguage: German89,99 €
-
Gesetzliche Anforderungen an Medizinprodukte im EWRDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Erste Hilfe am KindAuthor:Language: German3,99 €
-
Erste HilfeAuthor:Language: German2,99 €
-
Crisis ManagementInstructor:Participants: 14Language: Englishfree
-
Chemie – Organik in Alltag und MedizinInstructor:Language: Germanfree
-
Chemie – Anorganik in Alltag und MedizinInstructor:Language: Germanfree
-
CE-Kennzeichnung und ZertifizierungDuration: 6 months accessLanguage: German200 €
-
Anforderungen an Risikomanagementsysteme nach ISO 14971Duration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Aktuelle Änderungen MDR Websession 2020Duration: 4 weeks accessAuthor:Language: German35,70 €
-
IT-Security of Medical DevicesDuration: 6 months accessAuthor:Language: English90 €
-
Klassifizierung und grundl. AnforderungenDuration: 6 months accessLanguage: German200 €
-
Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten nach IEC 62366-1Duration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Regulierungen und Normen zur IT-Sicherheit von MedizinproduktenDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Klassifizierung von Software – die neue Regel 11 und ihre FolgenDuration: 4 weeks accessAuthor:Language: German25 €
-
Die Verantwortlichkeiten der Wirtschaftsakteurinnen und -akteure nach der neuen MDRDuration: 4 weeks accessAuthor:Language: German25 €
-
Die neue verantwortliche Person nach Art. 15 MDR: Verantwortung und HaftungDuration: 4 weeks accessAuthor:Language: German25 €
-
BioinformatikDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Regulatory Affairs: Regulatorische Anforderungen an MedizinprodukteDuration: 3 monthsInstructor:Language: German600 €
-
TestsystemeDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte nach EN ISO 13485Duration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Gesetzliche Anforderungen an In-vitro-Diagnostika im EWRDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Auswirkungen der MDR auf den Handel mit MedizinproduktenDuration: 4 weeks accessAuthor:Language: German25 €
-
Regulatory Affairs: Systemanforderungen an MedizinprodukteDuration: 3 monthsInstructor:Language: German600 €
-
Organisation des Brandschutzes im UnternehmenDuration: 8 weeks accessParticipants: 17Language: German35,70 €
-
Mathe endlich verstehenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 5187free
-
Qualitätsmanagement in der PraxisDuration: 6 monthsAuthor:Language: German75 €
-
Regenerative MedizinDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
BiostatistikDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1690 €
-
Risikomanager/in MedizintechnikDuration: 6 weeks accessAuthor:Participants: 18
350 €99 € -
Regulatory Affairs: Produktspezifische Anforderungen an MedizinprodukteDuration: 3 monthsInstructor:Language: German600 €
-
Qualitätsmanagement IIDuration: 6 monthsAuthor:Language: German200 €
-
Neue Anforderungen: Dokumentation nach MDRDuration: 4 weeks accessAuthor:Participants: 1125 €
-
Einführung: Systematik und rechtliche AspekteLanguage: German200 €
-
DRBV Trainer C – Modul 1 ÜFDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 85free
-
Einführung in die MedizintechnikDuration: 6 monthsAuthor:Language: German200 €
-
Six SigmaDuration: 6 months accessLanguage: German50 €
-
Die neue MDR und ihre rechtlichen AuswirkungenDuration: 4 weeks accessAuthor:Language: German25 €
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Doch mit der richtigen Vorbereitung und mit der richtigen Beratung kannst du für die optimalen Startbedingungen sorgen und die Erfolgschancen deiner Unternehmensgründung signifikant steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, wieso die aktuelle Corona-Pandemie für dich kein Hindernis sein sollte und geben dir ein paar Tipps mit auf deinen Weg in die Selbstständigkeit. weiterlesen
- Wer ans Studieren denkt, hat häufig ein recht klassisches Bild vor Augen: Ein großer Campus, Pausen in der Mensa und volle Hörsäle. Vielleicht geht dir das ganz genauso. Doch der Trend geht nicht zuletzt seit der globalen Pandemie weg vom Präsenz-Studium: Viele Expert:innen sind der Ansicht, dass die Zukunft im Online-Studium liegt. weiterlesen
- Wer im Job mehr erreichen möchte, kommt in der Regel ohne Weiterbildung nicht wirklich weiter. Einen richtigen Karriereschub kann ein berufsbegleitendes Fernstudium bringen, welches dein Wissen auf ein neues Level und dank des akademischen Studien-Abschlusses viele Vorteile im Lebenslauf bringt. Wir geben dir hier weitere Infos und Tipps auf deine Fragen zum Fernstudium. weiterlesen
- Das Coronavirus verändert aktuell unser tägliches Leben: Viele Professionals arbeiten bereits im Homeoffice, Schulen und Kitas sind geschlossen und die Restaurants, Bars und Museen schließen für mehrere Wochen ihre Türen. Das öffentliche Leben in Deutschland kommt aktuell zur Ruhe und wir verbringen mehr Zeit zu Hause. Wie können wir die private Zeit sinnvoll nutzen ? Wir haben da einen kleinen Tipp für dich: Podcast hören! Podcasts haben sich in Deutschland zu einem absoluten Renner entwickelt. Mittlerweile ist die Themenvielfalt enorm und für jeden etwas dabei. Doch was steckt hinter diesem Phänomen und wie finde ich die passenden Podcasts für mich? Mit welchen Podcast-Apps kann ich sie mir am Besten anhören? Und welche Podcasts sollte ich mir keinesfalls entgehen lassen? Alle Fragen beantworten wir in diesem Blogartikel. weiterlesen
- Künstliche Intelligenz, Big Data, Chatbots und Machine Learning – wir können das Buzzword-Bingo jetzt beliebig weiter spinnen. Der Einfluss der Digitalisierung auf unsere Arbeitswelt wird größer und schafft gleichermaßen neue Branchen, Prozesse und Produkte. Eine wichtige Entwicklung ist hier der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), die uns bereits in vielen Bereichen unbewusst unterstützt. Aber wer jetzt denkt, dass KI=Science-Fiction ist, der irrt. Ein einfaches Beispiel für den Einsatz von KI ist ein Chatbot, ein smart-support-Agent, der in vielen Online-Shops zunehmend zur Unterstützung im Supportbereich eingesetzt wird. Warum jetzt alle über Künstliche Intelligenz sprechen, was sie ist und wie ein Chatbot in der Praxis eingesetzt werden kann, erfährst du in diesem Blogartikel. weiterlesen
- Ökonomische Nachhaltigkeit wird immer wichtiger: Die Supermarktkette Rewe bietet keine Plastiktüten mehr an, ab 2021 werden in der EU Strohhalme, Wattestäbchen und andere Einwegprodukte aus Plastik verboten und immer mehr grüne Start-Ups entwickeln innovative Ideen, um den öffentlichen Nahverkehr in Städten zum Beispiel mit Hilfe von Elektromobilität umweltverträglicher zu gestalten. Beispiele wie diese sowie die von der Fridays for Future Bewegung angestoßene weltweite Klimadebatte zeigen, dass unser Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer größer wird. Warum genau das ein wichtiger Weg ist und wie du diesen mit fachspezifischem Know-how in ökonomischer Nachhaltigkeit mitgestalten kannst, erfährst du hier. weiterlesen
- Weißt du noch? Damals in der Schule war das Lernen für dich ein Kinderspiel. Du hast dir den Stoff in der Schule meistens wie von selbst, ganz ohne Lernmethoden eingeprägt und dich auch für deine ungeliebten Fächer nur ein paar Tage vor der Prüfung an den Schreibtisch setzen müssen. Inzwischen bist du erwachsen, hast schon einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und stehst plötzlich vor der ersten Prüfung deiner Weiterbildung oder deines berufsbegleitenden Studiums – die Inhalte so einfach wie früher lernen? Fehlanzeige! Und während deine Prüfung immer näher rückt, wächst bei dir die Sorge, dass du als Erwachsener vielleicht gar nicht mehr lernen kannst. Aber wie sollst du es so bloß durch dieses Studium schaffen?! Mach dir keine Gedanken: Mit kinderleichten Lernmethoden für Erwachsene schaffst du das auch! Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. weiterlesen
- Mit „KI#CK – Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, Kompetenzen entwickeln“ setzen die Projektpartner Life Science Nord, die oncampus GmbH und das Institut für Lerndienstleistungen an der Technischen Hochschule Lübeck ihre Zusammenarbeit im Bereich Weiterbildung für die Life Science-Branche fort. Anfang Januar fiel der Startschuss für die kostenlose Erprobungsphase von den ersten Online-Kursen zur Künstlichen Intelligenz auf der Bildungsplattform oncampus.de. Das Kursangebot wird im Laufe des Jahres erweitert und umfasst u.a. praktische Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz und mögliche Geschäftsmodelle. weiterlesen
- Was brauchen wir für ein glückliches Leben? Wirft man einen Blick auf die weltweite Glücksskala, so ist das Ergebnis seit Jahren unverändert: In den skandinavischen Ländern sind die Menschen am glücklichsten! Allen voran unser Nachbarland Dänemark. Aber was genau ist es, dass die Menschen dort so glücklich macht? Das Zauberwort lautet: Hygge, die dänische Beschreibung von Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Was beschreibt das Lebensgefühl Hygge? Was finden Dänen besonders hyggelig und was brauchen wir um ein Leben hyggelig zu gestalten? In diesem Blogartikel zeigen wir es dir! weiterlesen
- Das gute alte Reißbrett war einmal: Computer-aided design, besser bekannt unter der Abkürzung CAD, hat die Arbeit ganzer Branchen verändert. Das rechnergestützte Konstruieren von 2D- und 3D-Modellen ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken, denn es erleichtert und beschleunigt die Erstellung technischer Zeichungen und Planungen aller Art. Eines der bekanntesten CAD-Programme für die mechanische Konstruktion ist der Autodesk Inventor. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was CAD eigentlich genau ist, wo es überall eingesetzt wird und was der Autodesk Inventor alles kann. weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen