-
Datensicherheit auf ReisenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
PasswortsicherheitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
NetzwerksicherheitDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 6148free
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 714free
- In den letzten Monaten hat sich Einiges verändert. Egal ob beruflicher Umzug ins Homeoffice oder Skypeparties mit Freund*innen: Die Digitalisierung hat unser Leben nun gänzlich erobert. Vor allem im Bereich „Learning“ ist viel passiert – und damit meinen wir nicht nur Homeschooling und Onlinesemester. Viele Menschen haben angefangen, sich online weiterzubilden. Und ganz ehrlich: Verstaubte Fortbildungseinrichtungen und Präsenzpflicht sind ja auch wirklich von Vorgestern.
Ihr habt Bock, etwas Neues zu lernen und wollt euch online weiterentwickeln? Dann seid ihr bei uns Lernraketen von oncampus genau richtig, denn wir lieben und leben digitale Bildung! weiterlesen
- Ökonomische Nachhaltigkeit wird immer wichtiger: Die Supermarktkette Rewe bietet keine Plastiktüten mehr an, ab 2021 werden in der EU Strohhalme, Wattestäbchen und andere Einwegprodukte aus Plastik verboten und immer mehr grüne Start-Ups entwickeln innovative Ideen, um den öffentlichen Nahverkehr in Städten zum Beispiel mit Hilfe von Elektromobilität umweltverträglicher zu gestalten. Beispiele wie diese sowie die von der Fridays for Future Bewegung angestoßene weltweite Klimadebatte zeigen, dass unser Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer größer wird. Warum genau das ein wichtiger Weg ist und wie du diesen mit fachspezifischem Know-how in ökonomischer Nachhaltigkeit mitgestalten kannst, erfährst du hier. weiterlesen
- Datensicherheit ist heute wichtiger denn je. In einer Zeit, in der wir ständig online sind und nahezu unser ganzes Leben mit dem Internet verknüpft ist, sind unsere Daten ein sensibles und wertvolles Gut geworden. Unternehmen wie Google und Facebook verdienen unvorstellbare Summen mit unseren privaten Informationen. Und geraten die Daten dann auch noch in die falschen Hände, kann das fatale Folgen haben. Trotzdem haben viele Menschen das Thema Datensicherheit gar nicht auf dem Schirm. Dabei können selbst kleine Schritte schon dazu beitragen, deine Daten besser zu schützen. In diesem Blogartikel zeigen wir dir nicht nur die Datensicherheit Definition, sondern erklären dir auch, wie du deine Daten im Netz besser schützen kannst. weiterlesen
- Laufen ist der Trend unter den Sportarten. Kein Wunder, denn das Joggen hält nicht nur Körper und Geist fit, sondern ist auch noch vergleichsweise günstig. Man braucht ein paar Laufschuhe, bequeme Klamotten und los geht es! Doch warum genau tut uns laufen eigentlich so gut? Und worauf solltest du achten, wenn du das richtige Laufen lernen willst? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Blogartikel. weiterlesen
- Immer häufiger liest man in den Nachrichten von Hackerangriffen, Datenschutzskandalen und Datenmissbrauch. Betroffen sind davon nicht nur große Firmen, sondern auch immer häufiger Privatpersonen. Je mehr du im Internet surfst, desto mehr deiner Daten werden erhoben und gespeichert. Unter diesen befinden sich auch einige sehr sensible Daten wie beispielsweise Kontodaten, die kein Dritter zu Gesicht bekommen soll. Genau diese Daten gilt es mit Hilfe von guter Passwortsicherheit zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es bei einem sicheren Passwort ankommt und geben dir Tipps, wie du diese sicher verwalten kannst. weiterlesen
- Wenn uns in der Kindheit jemand nach unseren Träumen gefragt hat, dann waren die Antworten immer ziemlich ähnlich: Feuerwehrmann, Pilotin, Sänger oder Löwendomteurin standen ganz oben auf der Liste. Viele dieser Berufswünsche lösten sich zwar mit den Jahren in Luft auf. Trotzdem hat wohl jeder von uns auch heute noch einen großen Traum. Doch der viel zitierte Motivationsspruch „Lebe deinen Traum“ ist leichter gesagt, als getan. Doch wie kann man eigentlich seine Träume leben? weiterlesen
- Wir bestellen über Amazon, planen unsere Termine in digitalen Kalendern und steuern die Heizung unserer Wohnung per App – die Digitalisierung ändert wie wir leben, arbeiten und einkaufen. Und auch die Art und Weise, wie wir lernen, unterliegt einem Wandel durch die Digitalisierung. Online-Weiterbildungen und sogar ganze Online-Studiengänge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch nicht nur die Entwicklung digitaler Bildungsangebote ist ein relevantes Thema. Es ist auch wichtig, dass Bildungsangebote wie eine digitale Hochschule entwickelt werden, die uns inhaltlich auf den Umgang mit der digitalen Welt vorbereiten. Denn nur wer die richtigen Kompetenzen hat, wird auch zukünftig nicht den Anschluss verlieren, wenn gänzlich neue Anforderungen an Arbeitnehmende gestellt werden und sich ganze Berufsbilder ändern. Wir haben mit Prof. Dr. Rolf Granow gesprochen, einem Pionier der digitalen Bildung. In diesem Blogartikel erfährst du von ihm viele spannende Infos rund um die Themen Digitalisierung der Bildung, insbesondere von Hochschulen, und erhältst einen Überblick darüber, welche Kompetenzen im Zuge des digitalen Wandels immer wichtiger werden. weiterlesen
- Wenn du auf Pinterest oder Instagram unterwegs bist, sind dir Handlettering-Sprüche bestimmt schon mal begegnet. Denn sie sind der neue Trend unter den kreativen Köpfen. Ein Hobby, welches dir erlaubt, bei schöner Musik und einer Tasse Kaffee, Feder, Stift oder Pinsel zu schwingen, zu entspannen und gleichzeitig etwas Schönes zu kreieren. Immer häufiger tauchen wunderschöne Textbilder auf Webseiten, auf Social Media Kanälen und in Kalendern oder Notizbüchern auf. Handlettering ist aber nicht nur ein Hobby, sondern kann auch gezielt im Marketing eingesetzt werden. Denn auch Unternehmen können ihrem Internetauftritt oder Werbekampagnen durch Handlettering eine kreative, persönliche Note verleihen. Hast du Lust, auch mal ein paar Handlettering-Sprüche aufs Papier zu zaubern? Dann haben wir ein paar praktische Tipps für dich. weiterlesen
- Wirst du auch ständig von der Arbeit abgelenkt? Kein Wunder, denn die Anzahl der Ablenkungen wächst immer mehr an. Zeitmanagement kann eine Lösung sein, ist aber auch nicht für jeden einfach umgesetzt. Mit diesem Problem hat aber auch die Zahl der Produktivitäts-Apps und Programme zugenommen, die einem bei der Fokussierung auf die vorliegenden Aufgaben unterstützen. Nicht jedes Tool bietet dir tatsächlich einen Mehrwert. Im vorliegenden Artikel stellen wir dir neun Produktivtäts-Apps vor, die wir teilweise schon seit Jahren selber nutzen und mit denen wir gute Erfahrungen gesammelt haben. Vielleicht ist auch für dich eine passende App dabei, die dir hilft, deine Produktivität zu steigern. weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen