-
WissensmanagementDauer: 16 WochenDozent:Teilnehmer: 1236kostenlos
-
SozialMOOCDauer: 5 WochenTeilnehmer: 175Sprache: Deutschkostenlos
-
ROOF WATER-FARM #2Dauer: 5 WochenDozent:Teilnehmer: 190kostenlos
-
Projektmanagement (Online-Kurs)Dauer: 6 WochenAutor:Teilnehmer: 270125 €
-
ProjektmanagementDauer: 6 MonateDozent:Sprache: Deutsch550 €
-
OER-FachexpertenDauer: 8 WochenDozent:Teilnehmer: 584kostenlos
-
NetzwerksicherheitDauer: 12 WochenDozent:Teilnehmer: 5141kostenlos
-
Multi-Channel-Handel (mit Betreuung)Sprache: Deutsch550 €
-
Mitarbeiterführung - QualifitDauer: 6 MonateAutor:Sprache: Deutsch75 €
-
Mensch-Maschine-InteraktionDauer: 8 WochenDozent:Teilnehmer: 469kostenlos
-
Leuchtfeuer 4.0Dauer: 2 WochenDozent:Teilnehmer: 829kostenlos
-
jbjMOOCmv – Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernDauer: 6 WochenDozent:Teilnehmer: 56kostenlos
-
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)Dauer: 6 MonateAutor:Teilnehmer: 1190 €
-
Grundlagen der VideoproduktionDauer: 6 WochenDozent:Teilnehmer: 4752kostenlos
-
Geflüchtete in Schleswig-HolsteinAutor:Sprache: Deutschkostenlos
-
DorfMOOCDauer: 6 WochenDozent:Teilnehmer: 421kostenlos
-
Digital LiteracyDauer: 6 Monate ZugriffAutor:Teilnehmer: 1850 €
-
Corporate Learning 2.0Dauer: 8 WochenDozent:Teilnehmer: 2483kostenlos
-
COER16Dauer: 6 WochenDozent:Teilnehmer: 730kostenlos
-
China Infusion – Was wir von China lernen könnenDauer: 3 TageDozent:Teilnehmer: 116kostenlos
-
Building Information ModelingDauer: 6 MonateAutor:Sprache: Deutsch300 €
-
Arbeit 4.0Dauer: 1 WocheDozent:Teilnehmer: 2291kostenlos
-
Scientific Project WorkDozent:Teilnehmer: 48Sprache: Englisch, Deutschkostenlos
-
Freiwilligenarbeit in Museen/ Frivillige på museerDauer: 4 WochenDozent:Teilnehmer: 46kostenlos
-
ERP und BI mit SAP (mit Betreuung)Dozent:Sprache: Deutsch550 €
-
Dänisch-Deutsche Kulturlandschaften - Dansk-tyske kulturlandskaberDauer: 6 WochenDozent:Teilnehmer: 178kostenlos
-
jbjMOOC – Online-Kurs für digitale JugendbeteiligungDauer: 6 WochenDozent:Teilnehmer: 737kostenlos
-
IT-SicherheitstoolsDauer: 6 MonateAutor:Teilnehmer: 2990 €
-
Projektmanagement - TourismusprojektDauer: 6 Monate ZugriffAutor:Sprache: Deutsch50 €
-
SuchmaschinenmarketingDauer: 8 WochenTeilnehmer: 612Sprache: Deutschkostenlos
-
ProjektmanagementDauer: 6 MonateAutor:Teilnehmer: 1075 €
-
EngAGE - Resilienz: Erholen, gestalten, entwickelnDauer: 6 Monate ZugriffAutor:Teilnehmer: 1225 €
-
BWL BasicDauer: 6 Monate ZugriffAutor:Teilnehmer: 6250 €
- weiter lesen
Projekte
Unsere Förderprojekte
- weiter lesen
Online-Kurse im Projekt "NORDMUS"
NORDMUS ist ein grenzübergreifendes Netzwerk welches das übergeordnete Ziel hat, einen regionalen deutsch-dänischen Museumsverbund zu etablieren. Dieser Verbund soll als eine stabile Plattform für die Museumszusammenarbeit in der südwestlichen Ostsee dienen.
Im Rahmen dieses Projekts sind u.a. verschiedene Online-Kurse entstanden, die an dieser Stelle gesammelt aufgeführt sind. Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Projekt-Website.
Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, Interreg-Programm „Deutschland-Dänemark“.
Online Kursus Projekter NORDMUS
NORDMUS er et grænseoverskridende netværk, hvis hovedformål er at etablere et regionalt dansk-tysk museumsforbund. Forbundet skal fungere som en stabil platform for musealt samarbejde i den sydvestlige del af Østersøområdet.
Inden for rammerne af dette projekt er der bl.a. blevet lavet forskellige online-kurser, som her kan ses samlet. På Projekt-websiden findes der flere oplysninger om projektet.Projektet finansieres af midler fra Den Europæiske Fond for Regionaludvikling, Interreg-program ”Tyskland-Danmark”.
- weiter lesen
integration@oncampus
Beste Voraussetzungen für Deinen Start in Deutschland
#Integration #refugeeswelcome #kostenlos
- Bei der Herstellung von Medizinprodukten sind die Herstellfirmen an die Anforderungen des Risikomanagements gebunden. Expertinnen und Experten, die sich mit dieser Thematik auskennen, sind sehr gefragt. Doch was genau machen Risikomanagerinnen und Risikomanager? Was sind die Vorteile des Risikomanagements? Und was macht diesen Job so abwechslungsreich? Wir haben den Experten Thomas Weber interviewt. weiter lesen
- Im Rahmen des Verbundvorhabens IMPact Digital entwickelt Kiron gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern innovative digitale Maßnahmen, um den Studienerfolg von internationalen Studierenden in Deutschland zu verbessern. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. weiter lesen
- Mit „KI#CK – Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, Kompetenzen entwickeln“ setzen die Projektpartner Life Science Nord, die oncampus GmbH und das Institut für Lerndienstleistungen an der Technischen Hochschule Lübeck ihre Zusammenarbeit im Bereich Weiterbildung für die Life Science-Branche fort. weiter lesen
- Kaum ein Thema wird in den Medien in den letzten Jahren so häufig aufgegriffen wie der Klimawandel. Erschreckende Bilder von schmelzendem Eis in der Antarktis, Überflutungen und anderen Folgen des Klimawandels erreichen uns tagtäglich und machen uns Angst. Doch das Thema Klimawandel ist so komplex, dass es für Laien kaum zu durchschauen ist. Was genau versteht man eigentlich unter Klimawandel und was sind die Ursachen dafür? Welche Folgen sind bereits eingetreten und welche sind noch zu erwarten? In diesem Artikel erfährst du mehr zu diesen Fragen. weiter lesen
- Ökonomische Nachhaltigkeit wird immer wichtiger! Im September 2018 hat Norwegen verkündet, der Staatsfonds des Landes wird zukünftig nur noch in streng nachhaltig wirtschaftende Unternehmen investieren. Die EU-Kommission arbeitet an Richtlinien zu einer Recycling-Quote für Plastikflaschen und dem Verbot von Einwegprodukten aus Plastik. Immer mehr grüne Start-Ups entwickeln innovative Ideen, um den öffentlichen Nahverkehr in Städten zum Beispiel mit Hilfe von Elektromobilität umweltverträglicher zu gestalten. Das sind nur ein paar Beispiele, die zeigen, dass unser Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer größer wird. Warum genau das ein wichtiger Weg ist und wie du diesen mit fachspezifischem Know-how in ökonomischer Nachhaltigkeit mitgestalten kannst, das erfährst du hier. weiter lesen
- Wir bestellen über Amazon, planen unsere Termine in digitalen Kalendern und steuern die Heizung unserer Wohnung per App – die Digitalisierung ändert wie wir leben, arbeiten und einkaufen. Und auch die Art und Weise, wie wir lernen, unterliegt einem Wandel durch die Digitalisierung. Online-Weiterbildungen und sogar ganze Online-Studiengänge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch nicht nur die Entwicklung digitaler Bildungsangebote ist ein relevantes Thema. Es ist auch wichtig, dass Bildungsangebote wie eine digitale Hochschule entwickelt werden, die uns inhaltlich auf den Umgang mit der digitalen Welt vorbereiten. Denn nur wer die richtigen Kompetenzen hat, wird auch zukünftig nicht den Anschluss verlieren, wenn gänzlich neue Anforderungen an Arbeitnehmende gestellt werden und sich ganze Berufsbilder ändern. Wir haben mit Prof. Dr. Rolf Granow gesprochen, einem Pionier der digitalen Bildung. In diesem Blogartikel erfährst du von ihm viele spannende Infos rund um die Themen Digitalisierung der Bildung, insbesondere von Hochschulen, und erhältst einen Überblick darüber, welche Kompetenzen im Zuge des digitalen Wandels immer wichtiger werden. weiter lesen
- Kaum ein Organisationstool ist so vielfältig und umfangreich wie Evernote. Evernote hilft dir, deine To-Do’s, Ideen und Projekte an einem Ort zu erfassen und zu organisieren. So hast du alles immer auf einen Blick parat und kannst sicher sein, dass du nichts Wichtiges vergisst. Das Tool ist quasi dein digitales Notizbuch, das dich immer begleitet. In diesem Blogartikel stellen wir dir Evernote und seine Funktionen vor und zeigen dir, wie du damit deine Produktivität verbessern kannst. weiter lesen
- Unsere Gesellschaft wird immer älter. Kinder, die heute in Deutschland geboren werden, haben eine Lebenserwartung von 83 Jahren (Frauen) bzw. 78 Jahren (Männer). Die längere Lebenserwartung stellt die Medizin vor große Herauforderungen. Es gilt, ständig neue Lösungen zu finden, um den Menschen auch im Alter das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Als Regulatory Affairs Manager bzw. Managerin kümmert man sich um die Marktfähigkeit dieser Produkte. Ein Job mit Zukunft! weiter lesen
- Big Data, Cyber-Security oder auch Internet of Things (IoT) werden immer wichtiger. IT-Spezialistinnen und Spezialisten werden immer gefragter. Wir haben mit Till Krämer von der IT-Personalvermittlung Ratbacher GmbH über Jobs in der IT-Branche und die Relevanz eines IT-Studiums gesprochen. weiter lesen
- Schule ist mehr als ein Lernraum. Sie ist auch täglicher Lebens- und Erfahrungsraum für Demokratie. Schülerinnen und Schüler nehmen hier an meinungs- und identitätsstiftenden Prozessen teil und haben die Möglichkeit, sich in die Gestaltung der Schule einzubringen, z. B. durch Projekte, die Schülervertretung oder den Klassenrat. weiter lesen