-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 117Language: Germanfree
-
VerpackungstechnikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte in den USADuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Qualitäts- und UmweltmanagementDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Pflanzenschutz – gefährlich, sinnlos und überflüssig? Eine Einführung in die Welt der Schaderreger an PflanzenInstructor:Language: Germanfree
-
Neue Regeln für die klinische Prüfung und klinische StudienDuration: 4 weeks accessAuthor:Language: German25 €
-
Medizintechnik II - SicherheitskonzepteDuration: 6 months accessLanguage: German200 €
-
Medizinproduktesicherheit und - überwachungDuration: 6 monthsAuthor:Language: German200 €
-
Künstliche Intelligenz und die DSGVOAuthor:Participants: 14Language: German50 €
-
Klinische Bewertung, Prüfung und DatenDuration: 6 months accessLanguage: German200 €
-
KI - Der Weg zur AnwendungAuthor:Participants: 25Language: German50 €
-
Energieversorgung IIDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
3er Kombi74,97 €
-
2er Lizenz – Kitas/ Seniorenheime: LH EG852/2004 und IfSG §43Author:Language: German49,98 €
-
2er Lizenz - allgemein: LH EG852/2004 und IfSG §43Duration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 1249,98 €
-
2er Kombi74,97 €
-
2-er Lizenz - Gastronomie/Hotel: LH EG 852/2004 und IfSG §43Duration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 1949,98 €
-
Datensicherheit auf ReisenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
2-er Lizenz - Bäckerei: LH EG 852/2004 und IfSG §43Duration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 15749,98 €
-
Organisation des Arbeitsschutzes in lebensmittelverarbeitenden BetriebenDuration: 8 weeks accessParticipants: 45Language: German35,70 €
-
PSA - Persönliche SchutzausrüstungDuration: 8 weeks accessLanguage: German9,98 €
-
Intellectual Property Rights (IPR) / Geistiges EigentumLanguage: German50 €
-
DSGVO - Wesentliche Ziele und GrundsätzeDuration: 6 months accessAuthor:Language: German30 €
-
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für KMUDuration: 6 months accessAuthor:Language: German75 €
-
PasswortsicherheitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Einstieg in die DatenanalyseDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1350 €
-
Website-EntwicklungDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2350 €
-
Grundlagen der IT-SicherheitAuthor:Language: German90 €
-
Making & CodingDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 432free
-
KrisenmanagementDuration: 8 hoursInstructor:Participants: 428free
-
Organisation des Brandschutzes im UnternehmenDuration: 8 weeks accessParticipants: 17Language: German35,70 €
-
IT-RechtDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 3550 €
-
Sicherheit von mobilen EndgerätenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Informationssicherheitsmanagement für KMUDuration: 6 months accessAuthor:Language: German75 €
-
Digital StorydesignDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 608free
-
Schule 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 1437free
-
NetzwerksicherheitDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 6153free
-
Gesetzliche Regelungen für die BerufsausbildungInstructor:Participants: 458Language: Germanfree
-
Big DataDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 775free
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istParticipants: 339Language: Germanfree
-
Digitaler Selbstschutz 3: Souveräner Umgang mit Daten und GerätenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 380free
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 723free
-
Nachbelehrung nach § 43 InfektionsschutzgesetzDuration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 21335,70 €
-
Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im NetzDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 468free
-
WindenergietechnikDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 1103free
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 644free
-
Mobile, Apps und WearablesDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 3450 €
-
WirtschaftsrechtDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1850 €
-
Awareness IT-SicherheitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German75 €
-
Gefahrstoffe im UnternehmenDuration: 8 weeks accessAuthor:Language: German35,70 €
-
Organisation der Ersten Hilfe im UnternehmenDuration: 8 weeks accessParticipants: 13Language: German35,70 €
-
§ 4 Schulung nach der LMHVDuration: 8 weeks accessAuthor:Participants: 20160,65 €
-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzParticipants: 164Language: Germanfree
-
Patientendaten in klinischen Studien sicher verarbeitenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Leitern - Unfälle vermeiden, Gesundheit schützenDuration: 8 weeks accessAuthor:Language: German9,98 €
-
DRBV Trainer C – Modul 1 ÜFDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 85free
-
Fit im NetzDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1750 €
Unsere Schulungen in Arbeitssicherheit
Sicher ist sicher
tag[Erste Hilfe] tag[Arbeitsschutz] tag[Brandschutz] tag[Gefahrschutz]
weiterlesenUnternehmensschulungen
Zünde die Potenziale deines Teams
tag[Hygiene] tag[Arbeitsschutz] tag[Brandschutz] weiterlesenDatenschutz und Datensicherheit
Hinweise zum Datenschutz
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
weiterlesen
- Künstliche Intelligenz – ein Begriff, der die Menschen in zwei Lager spaltet. Da gibt es auf der einen Seite die skeptischen „KI-Pessimisten“. Sie fürchten, dass die Maschinen uns Menschen die Jobs wegschnappen. Die Optimisten dagegen glauben an das Potenzial der maschinellen Intelligenzen und daran, dass sie uns eine Hilfe sein können: Zum Beispiel, indem sie lästige und redundante Aufgaben übernehmen, auf die wir sowieso keine Lust haben. Wir outen uns hier mal: Wir gehören zur zweiten Gruppe. Aber wie genau kann uns Künstliche Intelligenz unterstützen – vor allem im Job? Das wirst du in diesem Artikel erfahren – viel Spaß beim Lesen! weiterlesen
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Doch mit der richtigen Vorbereitung und mit der richtigen Beratung kannst du für die optimalen Startbedingungen sorgen und die Erfolgschancen deiner Unternehmensgründung signifikant steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, wieso die aktuelle Corona-Pandemie für dich kein Hindernis sein sollte und geben dir ein paar Tipps mit auf deinen Weg in die Selbstständigkeit. weiterlesen
Wir feiern es ja immer, wenn wir andere Menschen mit unseren digitalen Bildungsflausen anstecken können. Deshalb haben wir uns sehr darüber gefreut, mit Merlan den ersten Schülerpraktikanten bei oncampus zu begrüßen! Während seiner Zeit bei uns hat der aufgeweckte Schüler eine Sneak Peak in die Abteilungen erhalten, viele Fragen gestellt und sogar in einigen Teams mitgearbeitet. Also letztlich alle Level des oncampus-Games einmal angespielt. Und damit geben wir das Mikro an Merlan ab: Lest hier seinen Artikel darüber, was er im Praktikum bei uns Bildungsraketen erlebt hat! weiterlesen
- Leinen los: Das digitale Lernmanagementsystem „LMS Lernen Hamburg“ steht in den Startlöchern und wartet darauf, von Hamburgs Schulen gekapert zu werden! Ausgestattet mit zahlreichen Features, wurde es gemeinsam von oncampus und der Hamburger Schulbehörde sowie mit Hilfe der Schulen selbst entwickelt – auf Basis der Open Source Software „Moodle“. Die Teamarbeit bei der Entwicklung war dabei ein wichtiger Aspekt: So wurde sichergestellt, dass die virtuelle Lernwelt genauso wird, wie sie sich Lehrer:innen und Schüler:innen für einen modernen digitalen Unterricht wünschen! weiterlesen
- Das Coronavirus hat in den letzten Monaten die gesamte Welt auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Die Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe mussten innerhalb kürzester Zeit umgestellt werden und bei vielen stand Homeoffice auf der Tagesordnung. Doch nicht nur in der Arbeitswelt hat Corona einiges durcheinandergewirbelt. Auch in der Hochschulwelt musste auf kurzem Wege die Präsenz- in die Digitallehre umgestellt werden. Doch nicht nur die Lehre musste digitalisiert werden, auch für die Prüfungen am Ende eines jeden Semesters musste auf schnellem Wege eine Lösung gefunden werden. Wie können Prüfungen in Zeiten von Corona umgesetzt werden? Sind digitale Prüfungen eine Alternative? Das und noch vieles mehr verrät uns Prof. Dr. Andreas Hanemann von der TH Lübeck im Interview. weiterlesen
- Wenn wir beim Bäcker unser Frühstück kaufen oder im Restaurant essen gehen, wollen wir natürlich, dass alles hygienisch einwandfrei ist. Ob nun ein Haar im belegten Brötchen oder ein flaues Gefühl im Magen nach einem Restaurantbesuch: Ein Vertrauensverlust bei deiner Kundschaft ist vorprogrammiert und lässt sich nur schwer kitten. Richtige Lebensmittelhygiene ist hier das A und O und spielt in allen Unternehmen eine Rolle, in denen mit Lebensmitteln gearbeitet wird. Von der Bäckerei über Cafés und Restaurants bis hin zum Fleischereibetrieb. Eine regelmäßige, gesetzlich vorgeschriebene Hygieneschulung soll dafür sorgen, dass die Mitarbeitenden eines Unternehmens immer auf dem neuesten Stand der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) sind. Aber warum spielt Hygiene eigentlich so eine große Rolle? Welche Anforderungen und Verordnungen gibt es? Und wie kannst du dich zu diesem Thema flexibel weiterbilden? In unserem Blogartikel verraten wir es dir! weiterlesen
- Ökonomische Nachhaltigkeit wird immer wichtiger: Die Supermarktkette Rewe bietet keine Plastiktüten mehr an, ab 2021 werden in der EU Strohhalme, Wattestäbchen und andere Einwegprodukte aus Plastik verboten und immer mehr grüne Start-Ups entwickeln innovative Ideen, um den öffentlichen Nahverkehr in Städten zum Beispiel mit Hilfe von Elektromobilität umweltverträglicher zu gestalten. Beispiele wie diese sowie die von der Fridays for Future Bewegung angestoßene weltweite Klimadebatte zeigen, dass unser Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer größer wird. Warum genau das ein wichtiger Weg ist und wie du diesen mit fachspezifischem Know-how in ökonomischer Nachhaltigkeit mitgestalten kannst, erfährst du hier. weiterlesen
- Mit „KI#CK – Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, Kompetenzen entwickeln“ setzen die Projektpartner Life Science Nord, die oncampus GmbH und das Institut für Lerndienstleistungen an der Technischen Hochschule Lübeck ihre Zusammenarbeit im Bereich Weiterbildung für die Life Science-Branche fort. Anfang Januar fiel der Startschuss für die kostenlose Erprobungsphase von den ersten Online-Kursen zur Künstlichen Intelligenz auf der Bildungsplattform oncampus.de. Das Kursangebot wird im Laufe des Jahres erweitert und umfasst u.a. praktische Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz und mögliche Geschäftsmodelle. weiterlesen
- Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Während man immer häufiger von Politikverdrossenheit der Deutschen liest, scheint es, als seien politische Themen in den Medien derzeit präsent wie nie. Die Flüchtlingspolitik, die Demonstrationen zu „Fridays for Future“ und die Besetzung der Posten im Bundestag lösen immer wieder lebhafte Debatten in den Medien aus. Doch wie steht es wirklich um das Politikinteresse der Deutschen? Sind wir wirklich so politikverdrossen, wie man manchmal meinen mag? Wir haben dir mal ein paar Infos und Statistiken zum Thema zusammengetragen. weiterlesen
- Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig – egal, ob wir bei der Arbeit sind oder unseren privaten Interessen nachgehen. Stress haben alle Menschen. Und selbst ein Kind im Mutterleib erfährt bereits durch die Lebensumstände seiner Mutter Stress – positiven wie negativen. Doch was bedeutet Stress eigentlich? Und wie betreibst du Stressbewältigung? In dem Artikel lernst du sechs Tipps und Stressbewältigungsmethoden kennen. weiterlesen