-
Technische Dokumentation Websession 2020Duration: 4 weeks accessLanguage: German35,70 €
-
Sicherheitslücken Produktentwicklung und -vermarktung: Sichere ArchitekturenDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Sicherheitslücken Produktentwicklung und -vermarktung: Einführung und EntwicklungslebenszyklenDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte in den USADuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Qualitäts- und UmweltmanagementDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Medizintechnik II - SicherheitskonzepteDuration: 6 months accessLanguage: German200 €
-
Medizinproduktesicherheit und - überwachungDuration: 6 monthsAuthor:Language: German200 €
-
Marketing Expert (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German250 €
-
Leit- und SteuerungstechnikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Gesetzliche Anforderungen an Medizinprodukte im EWRDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Bachelor IT-SicherheitDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2340 €
-
Allgemeine und physikalische ChemieDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
IT-Security of Medical DevicesDuration: 6 months accessAuthor:Language: English90 €
-
3er Kombi74,97 €
-
2er Kombi74,97 €
-
Klassifizierung und grundl. AnforderungenDuration: 6 months accessLanguage: German200 €
-
Regulierungen und Normen zur IT-Sicherheit von MedizinproduktenDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Datensicherheit auf ReisenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Sicherheitslücken Produktentwicklung und -vermarktung: Sicheres Entwickeln und TestenDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Die neue verantwortliche Person nach Art. 15 MDR: Verantwortung und HaftungDuration: 4 weeks accessAuthor:Language: German25 €
-
Rechtliche Grundlagen der InformationssicherheitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Datensicherung - Notwendigkeiten und MöglichkeitenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Organisation des Arbeitsschutzes in lebensmittelverarbeitenden BetriebenDuration: 8 weeks accessParticipants: 45Language: German35,70 €
-
PSA - Persönliche SchutzausrüstungDuration: 8 weeks accessLanguage: German9,98 €
-
IT-SicherheitstoolsDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
PasswortsicherheitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Sicherheitslücken Produktentwicklung und -vermarktung: Software - Wartung und Verwaltung von SoftwarekomponentenDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Innovationsmanagement für KMUParticipants: 16Language: German50 €
-
FeldbustechnologienDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
FertigungstechnikAuthor:Participants: 13Language: German50 €
-
Grundlagen der IT-SicherheitAuthor:Language: German90 €
-
Organisation des Brandschutzes im UnternehmenDuration: 8 weeks accessParticipants: 17Language: German35,70 €
-
Online-BewertungsportaleDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 7650 €
-
Sicherheit von mobilen EndgerätenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Informationssicherheitsmanagement für KMUDuration: 6 months accessAuthor:Language: German75 €
-
NetzwerksicherheitDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 6153free
-
Regulatory Affairs: Produktspezifische Anforderungen an MedizinprodukteDuration: 3 monthsInstructor:Language: German600 €
-
Qualitätsmanagement IIDuration: 6 monthsAuthor:Language: German200 €
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istParticipants: 339Language: Germanfree
-
Digitaler Selbstschutz 3: Souveräner Umgang mit Daten und GerätenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 380free
-
Internationale BeziehungenDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 160free
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 723free
-
ArbeitspsychologieDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 3115free
-
Netzwerksicherheit für KMUDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 22190 €
-
Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im NetzDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 468free
-
Awareness IT-SicherheitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German75 €
-
Gefahrstoffe im UnternehmenDuration: 8 weeks accessAuthor:Language: German35,70 €
-
Organisation der Ersten Hilfe im UnternehmenDuration: 8 weeks accessParticipants: 13Language: German35,70 €
-
Patientendaten in klinischen Studien sicher verarbeitenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Leitern - Unfälle vermeiden, Gesundheit schützenDuration: 8 weeks accessAuthor:Language: German9,98 €
-
DRBV Trainer C – Modul 1 ÜFDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 85free
-
Fit im NetzDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1750 €
Unsere Schulungen in Arbeitssicherheit
Sicher ist sicher
tag[Erste Hilfe] tag[Arbeitsschutz] tag[Brandschutz] tag[Gefahrschutz]
weiterlesenDatenschutz und Datensicherheit
Hinweise zum Datenschutz
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
weiterlesen
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Doch mit der richtigen Vorbereitung und mit der richtigen Beratung kannst du für die optimalen Startbedingungen sorgen und die Erfolgschancen deiner Unternehmensgründung signifikant steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, wieso die aktuelle Corona-Pandemie für dich kein Hindernis sein sollte und geben dir ein paar Tipps mit auf deinen Weg in die Selbstständigkeit. weiterlesen
- Wer ans Studieren denkt, hat häufig ein recht klassisches Bild vor Augen: Ein großer Campus, Pausen in der Mensa und volle Hörsäle. Vielleicht geht dir das ganz genauso. Doch der Trend geht nicht zuletzt seit der globalen Pandemie weg vom Präsenz-Studium: Viele Expert:innen sind der Ansicht, dass die Zukunft im Online-Studium liegt. weiterlesen
- Ach Weihnachten, schönste Zeit im Jahr! Eigentlich. Denn momentan wissen wir noch gar nicht, mit wie vielen Menschen wir überhaupt Weihnachten feiern dürfen. Trotzdem lassen wir uns das XMAS-Fieber nicht nehmen und sind parallel schon auf großer Geschenkesuche: Was wünschen sich die Kinder? Über welches Geschenk freut sich die Partnerin? Was bekommen die Eltern, die schon alles haben? Und erst die Oma, die „nichts haben will“ ? Gar nicht so einfach. Eine wunderbare Möglichkeit zum Verschenken sind selbstgemachte Weihnachtsgeschenke. Gerade in diesen Zeiten erzeugen sie auch auf Distanz ein Gefühl von Nähe. Und bringt es nicht viel mehr Spaß, etwas zu basteln statt es im Laden zu kaufen oder beim Online-Shop der Wahl in den Warenkorb zu legen? Wir zeigen dir tolle Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke, darunter auch einige Last-Minute-Tipps! weiterlesen
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Eine kreative Idee einfach mal so eben in ein neues Geschäftsmodell überführen? Gar nicht so leicht! Was sind eigentlich die ersten Steps, die es zu beachten gilt, um zu gründen? Und ist die Corona-Pandemie sowieso nicht gerade DER Grund, um ein Gründungsvorhaben lieber auf Eis zu legen? Nicht unbedingt, denn „jede Krise kann auch eine Chance sein“, meint Stefan Stengel, Co-Founder und Programm-Manager beim Startup-Accelerator Gateway49 in Lübeck. Stefan erzählt uns im Interview, welche Vision hinter der Gründung von Gateway49 steckt, warum wir Deutschen im Gründungsvorhaben so zögerlich sind und welche Skills seiner Einschätzung nach für die Arbeitswelt von morgen wichtig sind. weiterlesen
- Entrepreneurial Skills – so lautet das aktuelle Projekt der Technischen Hochschule Lübeck (TH Lübeck), der oncampus GmbH (oncampus) und dem Technikzentrum Lübeck (TZL) . Anfang September fiel der Startschuss für die kostenlose Erprobungsphase der ersten Online-Kursen zum Thema Entrepreneurial Skills auf der Bildungsplattform oncampus.de. Das Kursangebot wird im Laufe des Jahres erweitert und umfasst verschiedene Themengebiete, wie bspw. Design Thinking, agiles Projektmanagement und New Leadership. weiterlesen
- Das Coronavirus hat in den letzten Monaten die gesamte Welt auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Die Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe mussten innerhalb kürzester Zeit umgestellt werden und bei vielen stand Homeoffice auf der Tagesordnung. Doch nicht nur in der Arbeitswelt hat Corona einiges durcheinandergewirbelt. Auch in der Hochschulwelt musste auf kurzem Wege die Präsenz- in die Digitallehre umgestellt werden. Doch nicht nur die Lehre musste digitalisiert werden, auch für die Prüfungen am Ende eines jeden Semesters musste auf schnellem Wege eine Lösung gefunden werden. Wie können Prüfungen in Zeiten von Corona umgesetzt werden? Sind digitale Prüfungen eine Alternative? Das und noch vieles mehr verrät uns Prof. Dr. Andreas Hanemann von der TH Lübeck im Interview. weiterlesen
- In Online-Shops befindet sich der Warenkorb oben rechts, das Logo eines Unternehmens oben links, und durch Klick auf die drei gleich großen Striche (in der Szene auch “Burger Icon” genannt) wird das Menü geöffnet. Wenn du im Netz unterwegs bist, dürftest du eine dieser eben genannten Situationen wiedererkennen, denn sie gelten heutzutage als weltweite Standards. Erfolgreiche Webseiten, Online-Shops, Apps oder auch digitale Produkte haben in der Regel ein gemeinsames Fundament, nach welchen Merkmalen sie entwickelt wurden: User Experience! Zwei Worte, die viel umfassen, denn richtig eingesetzt, kann User Experience (UX) in der Entwicklung von Produkten, Webseiten und Shops den entscheidenden Unterschied beim User ausmachen und dem Unternehmen so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Doch wer glaubt, UX lasse sich nur für den wirtschaftlichen Bereich anwenden, der irrt: Auch im Bereich der digitalen Bildung hat UX eine wichtige Rolle eingenommen und kann dem User ein besonderes Bildungserlebnis verschaffen. Doch was beschreibt der Begriff User Experience ? Wo finde ich sie und wie kann sie mir beim Lernen einen Spaß-Faktor verschaffen ? In unserem Blogartikel verraten wir es dir! weiterlesen
- Wenn wir beim Bäcker unser Frühstück kaufen oder im Restaurant essen gehen, wollen wir natürlich, dass alles hygienisch einwandfrei ist. Ob nun ein Haar im belegten Brötchen oder ein flaues Gefühl im Magen nach einem Restaurantbesuch: Ein Vertrauensverlust bei deiner Kundschaft ist vorprogrammiert und lässt sich nur schwer kitten. Richtige Lebensmittelhygiene ist hier das A und O und spielt in allen Unternehmen eine Rolle, in denen mit Lebensmitteln gearbeitet wird. Von der Bäckerei über Cafés und Restaurants bis hin zum Fleischereibetrieb. Eine regelmäßige, gesetzlich vorgeschriebene Hygieneschulung soll dafür sorgen, dass die Mitarbeitenden eines Unternehmens immer auf dem neuesten Stand der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) sind. Aber warum spielt Hygiene eigentlich so eine große Rolle? Welche Anforderungen und Verordnungen gibt es? Und wie kannst du dich zu diesem Thema flexibel weiterbilden? In unserem Blogartikel verraten wir es dir! weiterlesen
- Das Coronavirus verändert aktuell unser tägliches Leben: Viele Professionals arbeiten bereits im Homeoffice, Schulen und Kitas sind geschlossen und die Restaurants, Bars und Museen schließen für mehrere Wochen ihre Türen. Das öffentliche Leben in Deutschland kommt aktuell zur Ruhe und wir verbringen mehr Zeit zu Hause. Wie können wir die private Zeit sinnvoll nutzen ? Wir haben da einen kleinen Tipp für dich: Podcast hören! Podcasts haben sich in Deutschland zu einem absoluten Renner entwickelt. Mittlerweile ist die Themenvielfalt enorm und für jeden etwas dabei. Doch was steckt hinter diesem Phänomen und wie finde ich die passenden Podcasts für mich? Mit welchen Podcast-Apps kann ich sie mir am Besten anhören? Und welche Podcasts sollte ich mir keinesfalls entgehen lassen? Alle Fragen beantworten wir in diesem Blogartikel. weiterlesen
- In den letzten Monaten hat sich Einiges verändert. Egal ob beruflicher Umzug ins Homeoffice oder Skypeparties mit Freund*innen: Die Digitalisierung hat unser Leben nun gänzlich erobert. Vor allem im Bereich „Learning“ ist viel passiert – und damit meinen wir nicht nur Homeschooling und Onlinesemester. Viele Menschen haben angefangen, sich online weiterzubilden. Und ganz ehrlich: Verstaubte Fortbildungseinrichtungen und Präsenzpflicht sind ja auch wirklich von Vorgestern.
Ihr habt Bock, etwas Neues zu lernen und wollt euch online weiterentwickeln? Dann seid ihr bei uns Lernraketen von oncampus genau richtig, denn wir lieben und leben digitale Bildung! weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen