Skip to main content
You are not logged in. (Log in)
  • Further Education
  • Study
  • For Companies
  • English ‎(en)‎
    • Dansk ‎(da)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • Eesti ‎(et)‎
    • English ‎(en)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Latviešu ‎(lv)‎
    • Lietuvių ‎(lt)‎
    • Polski ‎(pl)‎
    • Suomi ‎(fi)‎
    • Svenska ‎(sv)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • عربي ‎(ar)‎
    • فارسی ‎(fa)‎
2 hits for courses/products
  • Volksabstimmungen 1920 – Folkeafstemningerne
    Duration: 6 weeks
    Instructor: NORDMUS
    Participants: 170
    free
  • Dänisch-Deutsche Kulturlandschaften - Dansk-tyske kulturlandskaber
    Duration: 6 weeks
    Instructor: NORDMUS
    Participants: 295
    free
1 hits on the blog
  • Die Hanse – Die Geschichte einer Wirtschaftsmacht
    Die Hanse war eines der größten Städte- und Wirtschaftsbündnisse der deutschen Geschichte. Jahrhundertelang hat sie die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung im Nord- und Ostseeraum geprägt. Und auch heute noch begegnet einem die Hanse immer wieder. Städte wie Lübeck, Hamburg, Rostock oder Bremen tragen noch heute die Bezeichnung „Hansestadt“ im Namen. Im Jahr 2015 wurde in Lübeck das Europäische Hansemuseum feierlich von Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet. Doch die Wenigsten kennen heutzutage die ganz genauen Hintergründe des mächtigen Bündnisses. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Entstehung der Hanse und ihre Bedeutung in der damaligen Zeit.  weiterlesen

Online-Schulungen

Unternehmensschulungen
Hygiene-Schulungen
Arbeitssicherheit
E-Learning-Services

Weitere Links

B2B
Gutschein einlösen
Botti-Shopping
Intro
AGBs
Datenschutz
Support
FAQs
Impressum
Partner
Teilnahmebedingungen
Widerrufsbelehrung
Projekte
MOOChub


Online-Weiterbildung

Informatik
Integration
Management
Medizintechnik
MOOCs
Online-Medien
Selbstlernkurse
Soft Skills
Technik
Tourismus
Wirtschaft

Über oncampus

Über uns
Unser Leitbild
Blog
Jobs
Newsletter
Team
Lageplan

Studiengänge

Bachelor-Studiengänge
Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Bachelor Fahrzeugtechnik
Bachelor Maschinenbau
Bachelor Medieninformatik
Bachelor IT-Sicherheit
Bachelor Regenerative Energien
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Bachelor Wirtschaftsingenieur

Master-Studiengänge
Master Betriebswirtschaftslehre
Master Wirtschaftsinformatik
Master Medieninformatik
Master Industrial Engineering