- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Doch mit der richtigen Vorbereitung und mit der richtigen Beratung kannst du für die optimalen Startbedingungen sorgen und die Erfolgschancen deiner Unternehmensgründung signifikant steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, wieso die aktuelle Corona-Pandemie für dich kein Hindernis sein sollte und geben dir ein paar Tipps mit auf deinen Weg in die Selbstständigkeit. weiterlesen
- Früher war alles so einfach: Da bot man den Mitarbeiter:innen einen Firmenwagen und ein gutes Gehalt und zack! – waren alle zufrieden. Gut, ganz so easy war die Sache mit der Motivation dann doch nicht. Fest steht aber: Das eigene Team zu motivieren ist heutzutage eine recht anspruchsvolle Aufgabe: Neue Generationen mit neuen Ansprüchen erobern die Schreibstische und der Fachkräftemangel lässt sie ihre Wünsche selbstbewusst einfordern.
Da engagierte Mitarbeiter:innen für jedes Unternehmen essenziell sind, stellt sich die Frage: Wie kannst du die Motivation deines Teams am besten sicherstellen? In diesem Blogartikel geben wir dir 10 ultimative Tipps, um der Motivation deines Teams Flügel zu verleihen! (Spoiler: Energydrinks sind nicht dabei). weiterlesen
- Wenn wir beim Bäcker unser Frühstück kaufen oder im Restaurant essen gehen, wollen wir natürlich, dass alles hygienisch einwandfrei ist. Ob nun ein Haar im belegten Brötchen oder ein flaues Gefühl im Magen nach einem Restaurantbesuch: Ein Vertrauensverlust bei deiner Kundschaft ist vorprogrammiert und lässt sich nur schwer kitten. Richtige Lebensmittelhygiene ist hier das A und O und spielt in allen Unternehmen eine Rolle, in denen mit Lebensmitteln gearbeitet wird. Von der Bäckerei über Cafés und Restaurants bis hin zum Fleischereibetrieb. Eine regelmäßige, gesetzlich vorgeschriebene Hygieneschulung soll dafür sorgen, dass die Mitarbeitenden eines Unternehmens immer auf dem neuesten Stand der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) sind. Aber warum spielt Hygiene eigentlich so eine große Rolle? Welche Anforderungen und Verordnungen gibt es? Und wie kannst du dich zu diesem Thema flexibel weiterbilden? In unserem Blogartikel verraten wir es dir! weiterlesen
- Expect the Unexpected: Die Auswirkungen des Coronavirus stellt sowohl die Wirtschaft als auch unsere Arbeitswelt vor große Herausforderungen. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Sie mussten ihre Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe innerhalb kürzester Zeit umstellen. Keine leichte Aufgabe! Face-to-Face-Meetings mussten auf schnellem Wege über Videokonferenzsysteme umgeswitcht, Homeoffice-Optionen zum Teil erst geschaffen und neue Kommunikationskanäle gefunden werden – ohne große Vorlaufzeit. Auch das Thema interne Kommunikation rückt durch die Coronakrise mehr in den Mittelpunkt, denn gerade in dieser Extremsituation ist es wichtig, alle Beschäftigten mit den wichtigsten News zu erreichen. Wie schaffen es Unternehmen, die weltweit vernetzt sind, alle mit ins Boot zu holen und wie hat sich deren Arbeitsorganisation verändert? Spannende Insights hierzu gibt uns Maren Spiller, Managerin Organisationsentwicklung bei der Deutsche Lufthansa AG. weiterlesen
- Du hast mehrere Semester lang fleißig studiert und jetzt fehlt dir nur noch der finale Schritt zum Masterabschluss: Du musst deine Masterarbeit schreiben. Und das ist gar nicht so ohne, denn eine Masterarbeit ist für Studierende als ernstzunehmender Beitrag für die Forschung gedacht und international anerkannt. Mit ihr beweist du deine Fähigkeit, eine wissenschaftliche Forschungsfrage ohne Hilfe umfangreich zu bearbeiten. Doch bis zur Abgabe gibt’s noch eine Menge zu tun. Welche Schritte dich genau beim Masterarbeit schreiben erwarten, zeigen wir dir in diesem Blogartikel. weiterlesen
- Does it spark joy? Diese Frage haben sich in den letzten Monaten weltweit Millionen von Menschen gestellt und ihr Hab und Gut nach der Methode von Marie Kondo entrümpelt. Spätestens seit dem Erfolg ihrer Netflix-Serie „Aufräumen mit Marie Kondo“ ist die Japanerin als Aufräumexpertin weltberühmt. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was hinter der Konmari Methode steckt und wie du nach ihr dein Zuhause entrümpeln und dauerhaft ordentlich halten kannst. Und für alle, die noch mehr in die Welt der Ordnung eintauchen wollen, stellen wir außerdem Marie Kondos Buch „Magic Cleaning“ vor. Bist du bereit für ein aufgeräumteres Leben? weiterlesen
- Das Internet der Dinge? Digitale Gesellschaft? Blockchain? Wenn du jetzt nur Bahnhof verstehst, mach dir keine Sorgen. Die meisten Menschen wissen nicht wirklich, welche Definition und Bedeutung hinter den neusten technologischen Begriffen stecken. Trotzdem hört man in den Medien immer öfters von diesen Begriffen der Digitalisierung. Sie tauchen in den Tageszeitungen, Tagesshows, Werbungen und Werbeplakaten auf. Die Entwicklung der Technologien nimmt rasant zu und damit auch die neuen Fachvokabeln zum Thema Digitalisierung. Doch warum ist es wichtig immer auf dem Laufenden zu bleiben? Und welche Begriffe solltest du auf jeden Fall kennen, um mit der digitalen Gesellschaft Schritt halten zu können? Wir zeigen es dir! weiterlesen
- Jeder von uns kennt es: gefühlt hat das Semester gerade erst begonnen und nun steht auch plötzlich schon wieder die Prüfungsphase vor der Tür. Der Vorsatz, kontinuierlich über das ganze Semester zu lernen, um am Ende des Semesters Stress zu vermeiden, hat natürlich mal wieder nicht geklappt. Nun sitzt du vor einem Berg von Lernstoff und weißt gar nicht, wo du anfangen sollst. Also machst du lieber gar nichts und landest doch wieder vor dem Fernseher bei dieser spannenden Serie. Da ist sie wieder, die gute alte Prokrastination.
Doch wieso schleicht sich diese Aufschieberitis immer wieder ein? Wie kannst du dagegen ankämpfen und es motiviert durch die Prüfungszeit zu schaffen? Wir haben da mal ein paar Tipps und Tricks für dich zusammengestellt. weiterlesen
- Wir haben intergalaktisch gute Neuigkeiten: oncampus gibt es nun auch zum Anziehen! In der vergangenen Woche haben wir unseren eigenen Shop bei Spreadshirt eröffnet und bieten unsere beliebten Designs mit Botti jetzt als Hoodie, T-Shirt, Beutel und Co. an. Und damit das Ganze noch mehr Spaß macht, haben wir zum Shopstart einen ganz besonderen Trailer für euch gedreht. 😉 Aber lest selbst…
weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen