-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzDuration: 4 weeksLanguage: Germanfree
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 477free
-
VolkswirtschaftspolitikDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1550 €
-
VerpackungstechnikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
UnternehmensmanagementDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2275 €
-
RoboBase V5.02Duration: 2 hoursInstructor:Language: Germanfree
-
Regenerative MedizinDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Qualitäts- und UmweltmanagementDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Politische Teilhabe im NetzParticipants: 271Language: Germanfree
-
Multi-Channel-Handel (mit Betreuung)Language: German550 €
-
Mitarbeiterführung - QualifitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German75 €
-
Markenführung in der wissenschaftlichen WeiterbildungDuration: 6 monthsAuthor:Language: German
59 €29 € -
Handelslogistik und Supply-Chain-Management (mit Betreuung)Language: German550 €
-
Grundlagen der ZelltechnologieDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Erfolgreich die Zukunft planen und managenInstructor:Language: Germanfree
-
Das intelligente Wohnen der ZukunftInstructor:Language: Germanfree
-
Citizenship Education MOOCParticipants: 1378Language: Germanfree
-
Freiwilligenarbeit in Museen/ Frivillige på museerDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 87free
-
Aussprachetraining für Syrische DeutschlernerDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 747free
-
Lernen mit und ohneDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 365free
-
Leuchtfeuer 4.0Duration: 2 weeksInstructor:Participants: 864free
-
China Infusion – Was wir von China lernen könnenDuration: 3 daysInstructor:Participants: 235free
-
Arbeit 4.0Duration: 1 weekInstructor:Participants: 2516free
-
Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!Duration: 16 weeksInstructor:Participants: 279free
-
KlimaMOOCDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 3289free
-
KLOOC "Nachhaltige Entwicklung"Duration: 11 weeksAuthor:Participants: 380free
-
Intern. Project Management and Future of WorkDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 715free
-
Urbane MobilitätDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 636free
-
ROOF WATER-FARMDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 344free
-
RoboBase V5.01Instructor:Participants: 25Language: Germanfree
-
Nachhaltige WirtschaftsentwicklungAuthor:Language: German50 €
-
Hotellerie und ReiseveranstalterDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1250 €
Bachelor Regenerative Energien
Voller Spannung und Energie!
tag[Energie] tag[Technik] tag[Renerativ] tag[Zukunft] weiter lesenDein digitales Zertifikat in der Blockchain
Die Technische Hochschule Lübeck mit oncampus will ein Teil eines internationalen Blockchain Netzwerkes werden. Zukünftig soll es möglich sein, digitale Zertifikate sofort online auf Echtheit zu überprüfen.
weiter lesenHygieneschulung nach der Lebensmittelhygiene-Verordnung EG 852/2004
Bereit zum Kampf gegen Bakterien
tag[Hygiene] tag[Schulung] tag[Bakterien] weiter lesenOnline-Master BWL:
Weiterbildung für Fortgeschrittene!
tag[Studium] tag[Online-Master] tag[BWL] tag[Wirtschaft]
weiter lesenDie Universalwaffe:
Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
tag[Bachelor] tag[Studium] tag[berufsbegleitend] tag[Nerd]
weiter lesenDatenschutz und Datensicherheit
Hinweise zum Datenschutz
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
weiter lesenOnline-Weiterbildung im Bereich Technik:
Kickstart für die Karriere
weiter lesen
tag[Technik] tag[Weiterbildung] tag[Fortschritt]Webinarreihe zur Medical Device Regulation (MDR)
Willkommen zur unseren Webinar-Programm! Wir freuen uns, auf deine Teilnahme.
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht und weitere Information zu unserer geplanten Webinarreihe mit Frau Prof. Dr. Heike Wachenhausen rund um das Thema MDR.
weiter lesenTourismus 4.0
Willkommen zum Tourismus-4.0-Kursprogramm! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zu unseren Online-Kursen zum Thema Tourismus 4.0. Darunter auch die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an der kostenlosen Testphase.
weiter lesenKI#CK - Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, Kompetenzen entwickeln
Willkommen zum KI#CK-Kursprogramm! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zu unseren Online-Kursen zum Thema Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, Kompetenzen entwickeln. Darunter auch die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an der kostenlosen Testphase.
weiter lesenES2020 - Entrepreneurial Skills
Willkommen zum ES2020-Kursprogramm! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zu unseren Online-Kursen zum Thema Entrepreneurial Skills. Darunter auch die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an der kostenlosen Testphase.
weiter lesen
- Das gute alte Reißbrett war einmal: Computer-aided design, besser bekannt unter der Abkürzung CAD, hat die Arbeit ganzer Branchen verändert. Das rechnergestützte Konstruieren von 2D- und 3D-Modellen ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken, denn es erleichtert und beschleunigt die Erstellung technischer Zeichungen und Planungen aller Art. Eines der bekanntesten CAD-Programme für die mechanische Konstruktion ist der Autodesk Inventor. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was CAD eigentlich genau ist, wo es überall eingesetzt wird und was der Autodesk Inventor alles kann. weiter lesen
- Barcamps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nahezu jedes Jahr entstehen neue Barcamps, teilweise auch mit verschiedenen Schwerpunkten: Ob nun HR-Barcamps, EduCamps oder auch Maschine-Learning-Camps – für jeden Themenbereich ist etwas dabei! Die Faszination Barcamp ist ungebrochen und auch wir outen uns als große Barcamp-Fans. Aber was ist ein Barcamp eigentlich? Wie läuft ein Barcamp denn ab und wieso sollte ich ein Barcamp besuchen? Alle Infos kurz und kompakt erfährst du in diesem Blogartikel. weiter lesen
- Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Während man immer häufiger von Politikverdrossenheit der Deutschen liest, scheint es, als seien politische Themen in den Medien derzeit präsent wie nie. Die Flüchtlingspolitik, die Demonstrationen zu „Fridays for Future“ und die Besetzung der Posten im Bundestag lösen immer wieder lebhafte Debatten in den Medien aus. Doch wie steht es wirklich um das Politikinteresse der Deutschen? Sind wir wirklich so politikverdrossen, wie man manchmal meinen mag? Wir haben dir mal ein paar Infos und Statistiken zum Thema zusammengetragen. weiter lesen
- Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig – egal, ob wir bei der Arbeit sind oder unseren privaten Interessen nachgehen. Stress haben alle Menschen. Und selbst ein Kind im Mutterleib erfährt bereits durch die Lebensumstände seiner Mutter Stress – positiven wie negativen. Doch was bedeutet Stress eigentlich? Und wie betreibst du Stressbewältigung? In dem Artikel lernst du sechs Tipps und Stressbewältigungsmethoden kennen. weiter lesen
- Ein Vorstellungsgespräch mit einem Roboter? Was eher nach Science Fiction und Zukunftsmusik klingt, ist in einigen Unternehmen bereits Realität. Mit der voranschreitenden Digitalisierung ändert sich auch die Art und Weise, wie Personalabteilungen geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden. Wo früher noch Menschen die Auswahl übernahmen, spielt nun künstliche Intelligenz eine zunehmend größere Rolle. Zu den Recruiting Prozessen der Zukunft zählt auch das sogenannte Robo Recruiting. Was das ist, wie es bereits genutzt wird und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt, erfährst du in diesem Blogartikel. weiter lesen
- 84 Prozent aller Deutschen nutzen heutzutage das Internet. Doch was ist eigentlich mit den übrigen 16 Prozent, die noch immer offline sind? Wer sind diese 10 Millionen Menschen und welche Gründe haben sie, das Internet nicht zu nutzen? Und wie kann man es schaffen, sie für das Internet zukünftig zu begeistern? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die neusten Erkenntnisse des D21 Digital Index 2018/2019 der Initiative D21, die ein jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft erstellt. weiter lesen
- Der kostenlose und offene Online-Kurs „Jobchance: Durchstarten in der Alten- und Krankenpflege“ soll Interessierten sowohl Chancen als auch Wege in den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein vorstellen. weiter lesen
- Wir Deutschen verbringen einen großen Teil unseres Tages im Sitzen. Für unseren Körper, der eigentlich zum Laufen geboren ist, sind diese langen Zeiten im Sitzen eine große Belastung. Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen sind die Folge und zählen mittlerweile zu den häufigsten Krankheiten der deutschen Bevölkerung. Um Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen und vor allem auch chronischen Erkrankungen vorzubeugen, solltest du schon frühzeitig vorbeugen. Als Prophylaxe ist neben regelmäßiger täglicher Bewegung vor allem eins wichtig: die richtige Sitzhaltung am Schreibtisch. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du beim Sitzen im Büro beachten solltest und wie du zusätzlich etwas Bewegung in deinen Arbeitsalltag bringst. weiter lesen
- Die Grundlagen der Logistik sorgen für eine schöne neue Einkaufswelt: Wer sich im Onlineshop neue Schuhe bestellt, kann sie oft schon am nächsten Tag im heimischen Wohnzimmer einlaufen. Und wenn der Schuh drückt oder einfach nicht gefällt, gehen die Treter einfach postwendend zurück an den Anbieter. Keine Warteschlange an der Kasse, keine Probleme beim Umtausch. Damit das funktioniert, braucht es vor allem eins: eine erstklassige Logistik. Denn nur, wenn von der Beschaffung bis zur Retoure alle Rädchen nahtlos ineinandergreifen, läuft das Geschäft rund. Dementsprechend wichtig ist es, sich mit dem Thema zu beschäftigen. weiter lesen
- Mit der Arbeitswelt 4.0 ändert sich auch die Rolle von Führungskräften – weg vom klassischen Bild der oder des „Befehlsgebenden“ hin zu einer Person, die ihren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Arbeit unter bestmöglichen Bedingungen erledigen zu können. Dafür braucht es vor allem soziale Kompetenz, denn nur so gelingt es Führungskräften, alle Mitarbeitenden im Team zu integrieren und das Potenzial aller zu entfalten. Unsere Gastautorin und Coach Anke Lüneburg zeigt dir in diesem Artikel, wie du in fünf Schritten deine soziale Kompetenz verbessern kannst.
von Anke Lüneburg
weiter lesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiter lesen