Einfach glücklich leben

Einfach glücklich leben: Von der Kunst sein Glück zu finden

Glücklich leben – wer von uns wünscht sich das nicht? Das Streben nach Glück steht heute umso mehr auf unserer To-Do-Liste des Lebens. Immer häufiger hört man von Aussteigerinnen und Aussteigern, die in ihrer Heimat alles hinter sich lassen und ihr Glück in der Welt suchen. Doch nur Wenigen gelingt es, im Verlauf ihres Lebens ihr persönliches Glück zu verwirklichen. Das kann bei den Menschen ganz unterschiedliche Gründe haben – eine idealisierte Erwartung an das eigene Leben, chronische Unzufriedenheit, Schicksalsschläge – diese Liste ließe sich beliebig weiterführen. Doch wusstest du, dass auch dein Herkunftsland einen Einfluss darauf hat, wie glücklich

Weiterlesen
Gamification und Co: 6 aktuelle Lerntrends

Gamification, Learning Nuggets und Co: 6 Lerntrends

Du hast noch nie etwas von Gamification gehört und glaubst Blended Learning wäre das neue Ding? Dann wird es Zeit, neue Lerntrends zu entdecken! Aber fangen wir von vorne an: Wir streamen heutzutage Musik, statt den liebsten Radiosender zwischen den Rauschtönen zu suchen. Wir whatsappen öfter hin und her, als uns gegenseitig anzurufen. Und: Wir buchen unseren Urlaub nicht mehr im Reisebüro „Hin und Weg“, sondern mit ein paar Klicks einfach online. Die Liste könnte ewig so weitergehen, die Essenz lässt sich bereits jetzt erkennen: Unser Leben hat sich mit der Digitalisierung einmal auf den Kopf gestellt. Warum also sollten

Weiterlesen
oncampus top company kununu

kununu Top Unternehmen 2023 – erneute Auszeichnung für oncampus!

Für die digitale Lernplattform oncampus gibt’s wieder was zu feiern! Wir wurden erneut durch das Internetportal für Arbeitgeberbewertungen kununu mit dem Top Company-Siegel 2023 ausgezeichnet. Damit gehört oncampus zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen bei kununu. Und darauf sind wir sichtlich stolz! In diesem Jahr gab’s zwar keine Himbeertorte im kununu Style aber an Kuchen mangelt es bei uns im Büro sowieso nie.

Weiterlesen
Weihnachtsgeschenke

Weihnachtsgeschenke selber machen: 10 Ideen, die begeistern

Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr! Freust du dich schon auf den gemeinsamen Weihnachtsabend mit deinen Liebsten? Gemütlich Weihnachtsfilme schauen, leckeres Essen und… ach ja die Geschenke. Was wünschen sich eigentlich die Kinder? Über welches Geschenk freut sich die Partnerin? Was bekommen die Eltern, die schon alles haben? Und erst die Oma, die „nichts haben will“ ? Gar nicht so einfach. Eine wunderbare Möglichkeit sind selbstgemachte Weihnachtsgeschenke. Diese sind persönlich und gerade für den kleinen Geldbeutel eine super Alternative. Und bringt es nicht viel mehr Spaß, etwas zu basteln statt es im Laden zu kaufen oder beim Online-Shop der

Weiterlesen
Gruppenbild

LMS Lernen Hamburg: Zusammenarbeit mit oncampus verlängert!

Große Freude in Lübeck: Die Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg hat die Zusammenarbeit mit oncampus verlängert. Hierbei geht es um den Betrieb, die Betreuung und Weiterentwicklung des digitalen Lernmanagementsystems LMS Lernen Hamburg. Gestartet als Pilotprojekt an 10-16 Schulen, wuchs die Nutzung der digitalen Lernplattform pandemiebedingt in einer rekordverdächtigen Geschwindigkeit und umfasst mittlerweile annähernd 300 Hamburger Schulen (darunter allgemeine- und berufsbildende Schulen). Das entspricht etwa 76% der staatlichen Schulen in Hamburg! Darüber hinaus nutzen das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung und die berufliche Hochschule Hamburg (BHH) das LMS Lernen Hamburg.

Weiterlesen

Women Empowerment am Arbeitsplatz

Was haben Queen Elisabeth II., J. K. Rowling, Heidi Klum und Taylor Swift gemeinsam? Ja – sie sind weiblich. Aber was verbindet die vier Frauen noch? Genau, sie sind extrem bekannt! Wenn wir über einflussreiche Frauen sprechen, fällt oft der Begriff „women empowerment“, was kurz die Stärkung von Selbstbestimmung, Eigenmacht und Unabhängigkeit weiblicher Menschen bedeutet. Was hat sich in diesem Bereich über die letzten Jahre getan? Warum ist es gerade im beruflichen Kontext für Frauen immer noch schwer als Gründerin oder in der Führungsetage eines Unternehmens durchzustarten? Was kann dagegen getan werden? Für Antworten – einfach weiterlesen!

Weiterlesen

Zukunft der Arbeit: Wie die Arbeitswelt 4.0 für dich zur Chance wird

Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt in den vergangenen Jahren schon ganz schön verändert. Maschinen und Computer, die gemeinsam mit Menschen arbeiten oder bestimmte Aufgaben übernehmen, sind längst keine Seltenheit mehr. Studien zur Zukunft der Arbeit wie die des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) besagen inzwischen, dass etwa ein Viertel der Beschäftigten in einem Beruf arbeitet, der bis 2025 zu einem Großteil von Computern übernommen werden könnte – also bereits in drei Jahren. Sieht so die Zukunft der Arbeit aus?

Weiterlesen
Content Marketing Definition

Content-Marketing-Definition für die ganze Familie

Content Marketing ist einer von vielen Marketing-Trends. Kein Wunder, denn viele Menschen sind von den klassischen Werbeformen wie Bannern, Fernsehwerbung und Co. nur noch genervt. Zu viel davon umgibt uns im alltäglichen Leben, so dass wir es meist direkt ausblenden. Content Marketing wählt daher einen ganz anderen Ansatz. Doch was Content Marketing eigentlich genau bedeutet, das wissen nur die wenigsten so ganz genau. Unser Gastautor Simon gibt dir in diesem Blogartikel eine Content-Marketing-Definition der besonderen Art, die diese Form von Marketing verständlich erklärt und die garantiert auch Oma, Opa, Mama, Papa und Co. verstehen.

Weiterlesen

5 Tipps für eine bessere Work-Life-Balance in der Arbeitswelt!

Die Digitalisierung und zunehmende Vernetzung der Arbeitswelt stellt sowohl Professionals als auch Unternehmen vor vielen neuen Möglichkeiten. In fast jeder Branchen reicht heutzutage ein Internetanschluss und ein Laptop aus, um zu arbeiten. Über Smartphone werden Skype-Konferenzen umgesetzt und eine schnelle Erreichbarkeit abseits des Büroschreibtisches ermöglicht. Noch nie waren wir so flexibel in der Gestaltung unserer Arbeitswelt. Doch birgt diese neue, digitale und schnelllebige Arbeitswelt auch seine Tücken: Die Abgrenzung zwischen Privat- und Berufsleben verschwimmt, Familie und Karriere müssen in Einklang gebracht und in all der Dauerbeschallung darf der Faktor Gesundheit nicht unterschätzt werden. Ergänzend hierzu ist mit den Millennials und

Weiterlesen
Online_Studium

Sei vorbereitet auf die Tech-Welt der Zukunft – werde Wirtschaftsinformatik-Master!

Unser Alltag und unsere Umgebung werden immer stärker digitalisiert: Car-Sharing-Autos, die man mit App in wenigen Minuten mieten kann. Smartphones, die im Berufsalltag zum Organisations-Allrounder werden und Kalender oder To-Do-Listen ersetzen. Flugzeuge, in denen es während der Reise WLAN gibt, um selbst über den Wolken erreichbar zu sein. Noch vor wenigen Jahren war diese Entwicklung reine Science-Fiction. Heute hingegen zeigt sie, wie schnell sich unsere Welt vernetzt hat und wie wichtig Menschen mit entsprechendem Know-How wie z.B. einem Wirtschaftsinformatik- Master werden. Und während diese technischen Neuerungen zunächst ganz aufregend und außergewöhnlich sind, integrieren sie sich so schnell in den Alltag,

Weiterlesen