e-teaching.org hat oncampus eingeladen sich in einem 30 – 90 Sekunden langem Video zum Thema E-Learning hinter dem 18. Adventskalendertürchen zu beteiligen. Das lassen wir uns natürlich nicht nehmen und erklären digitale Begriffe.
WeiterlesenMonat: Dezember 2016
E-Learning Definition: Vier Wege der Weiterbildung
Elektronisch unterstütztes Lernen, die sogenannte E-Learning Definition, entwickelt sich dank der Flexibilität und der Verbreitung digitaler Medien immer mehr zum bevorzugten Mittel in der Erwachsenenbildung. Digitale Lernplattformen, Erklär-Videos bei YouTube oder sogenannte MOOCs haben das Thema verstärkt in den Fokus gerückt. Jetzt gilt es einheitliche Standards festzulegen, damit sich das E-Learning weiter verbreitet.
Weiterlesen
Buchempfehlung Dezember: Barbara Sher – Ich könnte alles tun, wenn…
Lübeck, 19.12.2016: Die Suche nach einem erfüllten Leben mit einem Job, der perfekt zu einem passt, scheint für viele Menschen schwierig zu sein. Die Meisten stellen sich sogar die Frage, ob es überhaupt DEN perfekten Job gibt. Auch Barbara Sher hat sich diese Frage gestellt und eher per Zufall ihren Traumberuf als Karriereberaterin und Autorin gefunden.
WeiterlesenMasterstudium Wirtschaftsinformatik mit Perspektive
Timo hat seinen Weg gefunden und erfolgreich seinen Masterstudium in Wirtschaftsinformatik abgeschlossen – neben dem Beruf. Warum er sich dafür entschieden und was er dabei gelernt hat, erzählt Dir Timo in dem Video. Masterstudium Wirtschaftsinformatik Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wenn du dich konkret für Wirtschaftsinformatik interessierst, aber kein ganzes Studium absolvieren möchtest, dann haben wir für dich den Selbstlernkurs „Einführung in die Wirtschaftsinformatik“ im Angebot. Hier erwarten dich Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. Der Kurs lehrt dir, wie du die Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten moderner Informationstechnologie beurteilen kannst. Dazu
Weiterlesen
Soft-Skills-Beispiele: Auf diese 8 kommt es in Lebenslauf und Bewerbung an
Dein nächstes Bewerbungsgespräch steht vor der Tür oder du willst in deinem Beruf endlich den nächsten Karriereschritt erklimmen? Dann zählen längst nicht mehr nur deine fachliche Qualifikation und Arbeitserfahrung. Besonders in den letzten Jahren wurden Soft Skills-Beispiele in Lebenslauf und Bewerbung immer wichtiger bei der Besetzung einer Stelle. Denn es sind häufig diese Schlüsselqualifikationen, die dich von Mitbewerberinnen und Mitbewerbern bei der Bewerbung abheben und dir den gewissen Vorsprung verschaffen. Einige große Unternehmen wie Google setzen bereits jetzt auf Tests, die vor allem auf die persönliche Eignung ausgerichtet sind. Du siehst also: Soft Skills sind heutzutage ein wichtiges Thema. In
WeiterlesenArbeit 4.0: 5 Dinge, die die Arbeitswelt der Zukunft ausmachen
Immer mehr verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt, wie wir sie heute kennen. Sie wird zur Arbeit 4.0 oder Arbeitswelt der Zukunft. Das bedeutet: Maschinen ersetzen Mitarbeiter, Unternehmen setzen auf Big Data-Auswertungen und bei Arbeitnehmern wird das Thema „Work-Life-Balance“-Balance groß geschrieben. Doch welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf die Art, wie wir zukünftig leben und arbeiten werden?
WeiterlesenMedienkompetenz fördern: 6 Tipps für den sicheren Umgang mit dem Internet
Das Internet bietet viele tolle Möglichkeiten und hat uns unseren Alltag an vielen Stellen erleichtert. Mal eben eine Überweisung tätigen oder die neuen Schuhe bestellen? Kein Problem, das geht direkt vom Smartphone aus! Oft fehlt es jedoch an der nötigen Medienkompetenz.
Weiterlesen
Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung vom DIE verliehen
Bonn/Lübeck, 06.12.2016: Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) zeichnete am 5. Dezember herausragende digitale Projekte zur Integration mit dem Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung aus. Dabei konnte sich das Kooperationsprojekt der FH Lübeck mit ihrer Tochter oncampus und Prof. Dr. Jürgen Handke, Philipps-Universität Marburg, erfolgreich platzieren.
Weiterlesen