Das Thema Finanzielle Freiheit kommt langsam immer mehr in der Gesellschaft an. Hier geht es darum, nicht mehr auf einen typischen 9-to-5-Job angewiesen zu sein, sondern dass man selbstbestimmt sein Leben gestaltet.
Weiterlesen
Das Thema Finanzielle Freiheit kommt langsam immer mehr in der Gesellschaft an. Hier geht es darum, nicht mehr auf einen typischen 9-to-5-Job angewiesen zu sein, sondern dass man selbstbestimmt sein Leben gestaltet.
WeiterlesenWir haben mit Professor Dr. Leng ein Interview über den Reformationstag und seinen reforMOOC geführt. In diesem Jahr jährt sich die Reformation zum 500. Mal. Martin Luther veröffentlichte am 31.10.1517 seine 95 Thesen. Ende April 2017 startete der reforMOOC auf oncampus. In dem 12-wöchigen Online-Kurs lernst du alles, was du zur Reformation wissen musst.
WeiterlesenOb wichtige Ereignisse wie Hochzeiten oder Alltägliches wie das leckere Essen aus dem Restaurant oder die letzte Sporteinheit – heute teilen wir ziemlich viele Bereiche aus unserem Leben online. Dem eigenen Leben wird in der Online-Welt immer mehr Raum gegeben – und der Trend ist weiterhin steigend. Doch wohin wird sich das digitale Ich noch entwickeln? Wie kannst du deine Online-Identität gestalten und dich gleichzeitig vor Gefahren schützen?
WeiterlesenKeine Frage: Ein Studium bringt dir viele Vorteile für deine Karriere. Doch die Studienzeit will auch finanziert werden. Nicht jeder hat wohlhabende Eltern, die monatlich für die Studienkosten aufkommen können. Eine Konsequenz ist häufig die Entscheidung gegen das Studium oder der spätere Studienabbruch aufgrund von Geldsorgen. Viele angehende Studierende wollen BAföG beantragen, aber bekommen im nachhinein keine oder nur wenig Unterstützung durch das BAföG. Doch neben den „Klassikern“ wie BAföG und einem Nebenjob gibt es noch weitere Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. In diesem Artikel haben wir Informationen und Tipps für die bisher genannten, aber auch für alternative Finanzierungsmöglichkeiten.
Weiterlesen