Die Medical Device Regulation (MDR) in der Medizintechnik: Interview mit Heike Wachenhausen

Die Medical Device Regulation (MDR) ist eine Verordnung über Medizinprodukte, die die Anforderungen an die Konformitätsbewertung von Medizinprodukten formuliert. Für Herstellerinnen und Hersteller von Medizinprodukten ist sie essentiell, denn spätestens nach Ende der Übergangsfrist im Mai 2020 müssen Medizinprodukte ein EG-Zertifikat nach der neuen Richtlinie vorlegen. Wir haben mit der Expertin Prof. Dr. Heike Wachenhausen über die Herausforderungen und Chancen der neuen MDR gesprochen.

Weiterlesen

Markenführung im Bildungswesen: Gar nicht so leicht, oder?

Schon früher in der Schule waren Marken etwas Besonderes. Ob Eastpak, Chucks, Diesel-Jeans oder Buffalo-Schuhe – wer bestimmte Marken sein Eigen nannte, dessen Coolness-Faktor stieg gefühlt ins Unermessliche. Und auch heute wollen wir mit Marken etwas über uns aussagen, kaufen teure iPhones und Autos, um hip zu sein. Die Macht einer effizienten Markenführung ist gewaltig, denn sie schafft es, dass wir denken, ein besonderes Produkt in den Händen zu halten, das uns einen gewissen Status verspricht und uns von anderen Menschen abhebt.

Weiterlesen
Deutscher Integrationspreis 2019

Startnext-Kampagne „Coaching für geflüchtete Frauen“

Mit unserem Integrations-Angebot haben wir seit 2015 schon 10.000 Geflüchteten mit kostenlosen Online-Kursen den Einstieg in das deutsche Hochschulsystem erleichtert. Doch gerade geflüchtete Frauen sind in vielen Kursen noch unterrepräsentiert und haben zudem mit zusätzlichen Herausforderungen zu kämpfen. Das möchten wir ändern und ein extra Online-Coaching für geflüchtete Frauen auf die Beine stellen. In diesem Blogartikel erzählen wir euch die Geschichte von Frakid aus dem Irak, die bereits seit vier Jahren in Deutschland lebt. Außerdem stellen wir euch unsere Idee für ein „Coaching für geflüchtete Frauen“ und unsere Startnext-Kampagne dafür vor.

Weiterlesen