Wir modernen Menschen bilden uns heutzutage in immer kürzeren Abständen weiter. Und das kostet Geld! Eine Förderung kann zwar Abhilfe schaffen – allerdings ist es gar nicht so einfach, sich in der Fülle an Finanzierungsangeboten zurechtzufinden. Wir von oncampus arbeiten gemeinsam mit ver.di-Forum Nord an einer smarten Lösung: Dem Fördernavigator Schleswig-Holstein!
Die Digitalisierung hat viele Bereiche des Lebens auf den Kopf gestellt, so auch unsere Art uns weiterzubilden. Die eine Fortbildung alle 2 Jahre gibt es nicht mehr. Sie wurde ersetzt durch immer häufigere und digitalere Lerneinheiten, die wir nutzen, um in der digitalisierten Welt den Anschluss nicht zu verlieren.
Wie lassen sich die zahlreichen Fortbildungsmaßnahmen jedoch bezahlen? Die gute Nachricht: Weiterbildungen können finanziell unterstützt werden. Zum Beispiel vom Bund, den Bundesländern oder verschiedensten Stiftungen.
Bleibt die Frage, wie wir modernen Menschen mit wenig Zeit die passende Weiterbildungsförderung im Dschungel der vielen Möglichkeiten finden können.
Die Lösung: Wie eine gute Datingplattform bringen die oncampus GmbH und die ver.di-Forum Nord gGmbH Weiterbildungssuchende mit ihrem perfekten Förder-Match zusammen.
Wie das funktioniert? Mit dem digitalen Tool „Fördernavigator“. Suchende füttern den Navigator online mit allen relevanten Informationen zur angestrebten Weiterbildung, der daraufhin die passende Förderoption ausspuckt. Und nicht nur das: In Erklärungsvideos, Animationen und Texten veranschaulicht das Tool weitere Infos zu den Programmen und klärt zudem über etwaige Voraussetzungen auf.
Der „Fördernavigator“ wird auf der Website www.weiterbilden-sh.de eingebettet und fungiert hier als Entscheidungshilfe für alle Wissbegierigen in Schleswig-Holstein. Die Erprobungsphase des Projekts startet Ende 2021 und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein finanziert.