Mitte September startet der zweite Teil des kostenlosen Online-Kurses zum Vertriebsrecht. Hier findest du weitere Infos.
Weiterlesen
Mitte September startet der zweite Teil des kostenlosen Online-Kurses zum Vertriebsrecht. Hier findest du weitere Infos.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) gewinnt auch in den Life Sciences immer mehr an Bedeutung und ist aus der Zukunft von Medizin und Medizintechnik nicht mehr wegzudenken. Die Vielzahl möglicher Anwendungsfelder birgt ein großes wirtschaftliches Potential, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Schleswig-Holstein, doch mangelt es oft an ausreichenden Kenntnissen und Kompetenzen, um dieses auch effektiv für das eigene Vorhaben zu nutzen und so national sowie international wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben.
WeiterlesenMit dem Bestseller „Das Café am Rande der Welt“ wurde John Strelecky 2007 berühmt. Wenige Jahre später erschien sein Buch „The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben“ und schaffte es prompt auf unzählige Besteller-Listen. Es ist ein Roman über die großen persönlichen Lebensziele und wie diese mit unserer Arbeit in Harmonie gebracht werden können. In diesem Blogartikel stellen wir dir dieses außergewöhnliche Buch vor.
WeiterlesenMilena Glimbovski ist die Vorreiterin in Sachen nachhaltigem Leben und gründete 2014 den ersten verpackungsfreien Supermarkt Deutschlands. In ihrem Buch „Ohne Wenn und Abfall“ erzählt sie die Geschichte der Gründung ihres Berliner Ladens und berichtet ungeschönt über die zahlreichen Hürden bis hin zur Eröffnung. On top gibt es zahlreiche Tipps zu den Themen Zero Waste und Minimalismus sowie einige Rezepte zum Selbermachen. In diesem Blogartikel stellen wir dir Milena Glimbovskis Buch vor und zeigen dir, warum sich Lesen für alle lohnt, die in Zukunft nachhaltiger leben wollen!
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum für Fachkräftesicherung (KoFW) in Schleswig-Holstein veranstaltet Anfang Juni die Reihe „Zukunftsblicke – Ihre Zukunft in der Pflege“.
WeiterlesenZum 10. Mal findet in Lübeck das Symposium des Hochschulverbundes Virtuelle Fachhochschule, bestehend aus 13 Mitgliedshochschulen mit 11 Online-Studiengängen und ca. 4.350 Studierenden, statt.
WeiterlesenBei www.oncampus.de ist ein Datenschutz-Vorfall passiert. Wir nehmen diesen Vorfall sehr ernst und arbeiten mit Hochdruck an der Analyse.
WeiterlesenDie Arbeitswelt ändert sich in vielen Branchen rasant: Flexible, digitale und wissensbasierte Arbeit ist auf dem Vormarsch. Der Ort, von dem aus gearbeitet wird und die Zeit, zu der gearbeitet wird, verlieren an Bedeutung, Arbeit und Freizeit lassen sich schwerer trennen. Lebensläufe und Berufswege sind immer weniger geradlinig. Digitalisierung verändert den Arbeitsalltag. Wie aber verändert sie das Lernen? Welche Chancen bietet die Digitalisierung für das Lernen? Welche Rolle spielen die klassischen Bildungsinstitutionen wie Schule, Betriebe und Hochschule? Der Transformationsprozess macht auch vor ihnen nicht Halt. Auch das Selbstverständnis von Hochschulen verändert sich und wird sich verändern. Wie können Hochschulen sich
WeiterlesenHast du dir auch schon mal gewünscht, mehr Freiheit zu haben und die Rente vorzuziehen? Patrick Hundt hatte diesen Wunsch ebenfalls, langweilte sich aber schon nach kurzer Zeit in der Testphase zur finanziellen Freiheit. Er machte sich daraufhin auf die Suche nach Menschen, die sich den Wunsch nach Freiheit in unterschiedlichen Facetten erfüllen. Wie das aussieht, erzählt er in seinem neuen Buch „Ich gönn‘ mir Freiheit“.
WeiterlesenIm Rahmen des Verbundvorhabens IMPact Digital entwickelt Kiron gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern innovative digitale Maßnahmen, um den Studienerfolg von internationalen Studierenden in Deutschland zu verbessern. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Weiterlesen