Topic outline
- General
- Topic 1
Topic 1
Du willst deiner Kreativität digital freien Lauf lassen, aber auch wissen, was hinter den Kulissen passiert? Dann ist die Kombination aus Mediengestaltung und Informationsverarbeitung genau das Richtige für dich!
Als Medieninformatikerin oder Medieninformatiker bist du Allrounder für digitale Produkte: Du entwickelst nicht nur schicke Medien und bist durch das Front-End nah am User, sondern hast auch die technische Umsetzbarkeit im Back-End im Blick, die dank deiner ausgefeilten technischen Konzepte problemlos machbar ist.Somit hast du stets die gesamten Prozesse auf dem Schirm und bist in Multimedia-Technik, Computergrafik oder Software-Konzeption einsetzbar.
Mit dem Master Medieninformatik hebst du dein Grundlagenkenntnissen auf eine neue Ebene und profitierst so auch auf dem Jobmarkt.
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Studiendauer:
4 Semester in Vollzeit oder in deinem individuellen Lerntempo in Teilzeit
Zugangsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss aus dem Bereich der Informatik, der Medieninformatik, der Medien oder eines mit Medieninformatik vergleichbaren Studiengangs.
Kosten
Du zahlst je Kurs und Studienhalbjahr 95,- Euro (Kosten für besondere Dienstleistungen im Online-Studium). Beim 4-semestrigen Studiengang mit 18 Online-Kursen ergibt sich also die Gesamtsumme: 18 Kurse x 95,- Euro = 1.710,- Euro.
BAföG-Empfänger_innen (Nachweis erforderlich) zahlen 70,- Euro je Kurs und Studienhalbjahr.
Hinzu kommen die jeweiligen Semesterbeiträge der anbietenden Hochschulen und die Reisekosten für die Teilnahme an Präsenzphasen.
Hinweise zum Bildungskredit findest du hier.
Hinweis:
Bitte beachte ggf. anfallende Studiengebühren. Diese sind je nach Bundesland unterschiedlich oder fallen gar nicht an. Derzeit fallen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein keine Studiengebühren an. In Niedersachsen sind Online-Studiengänge von dieser Regelung befreit. Fragen hierzu beantworten die Zulassungsstellen der Verbundhochschulen.
Modulhandbuch
Hier kannst du dir das Modulhandbuch herunterladen.
- Topic 2
Topic 2
Meinungen unserer Studierenden
Berliner Hochschule für Technik
Henning Baudach
Ansprechpartner Studium
030/4504 - 2183
henning.baudach[at]bht-berlin.de
Technische Hochschule Brandenburg
Michael Dück
Ansprechpartner Studium
03381/355 - 419
michael.dueck[at]th-brandenburg.de
Technische Hochschule Lübeck
Christiane Kiel
Ansprechpartnerin Studium
0451/300 - 5370
christiane.kiel[at]th-luebeck.de
Hochschule Emden/Leer
Online Team
Ansprechpartner Studium
04921-807-1941
info[at]online.hs-emden-leer.deZentrale Studienberatung der Ostfalia
Ansprechpartner Studium
+49 5331 - 9391 5200
studienberatung[at]ostfalia.de
- Topic 3
Topic 3
- Topic 4
Topic 4
- Topic 5
Topic 5
- Topic 6
Topic 6
- Topic 7
Topic 7
- Topic 8
Topic 8
- Topic 9
Topic 9
- Topic 10
Topic 10