General
Die kostenlose Erprobungsphase endete zum 31.12.2019.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihre Unterstützung. Sie finden Sie alle Kursangebote unseres DKMU-Projektes gegen eine kleine Gebühr auf oncampus.de.
Hier geht es direkt zu unserer Kursübersicht.
Viel Spaß in unserer bunten Lernwelt!
Datenanalyse als neue Schlüsselkompetenz
Aktuelle Analysen zeigen, dass die Fähigkeit zur Datenerhebung und -auswertung und damit verbunden das Ziehen adäquater Rückschlüsse hinsichtlich der Gestaltung von Unternehmensprozessen und Produkten eine zentrale Anforderung an Unternehmen in der heutigen Zeit ist. Während große Unternehmen eigene Abteilungen für das Sammeln und Auswerten von Daten über ihre Prozesse, Kunden/-innen und Produkte haben, ist dieser Tätigkeitsbereich für KMU bislang kaum erschlossen. Dabei sind heutige Wertschöpfungsprozesse zunehmend datengestützt und Unternehmen, die Daten als „betrieblichen Rohstoff“ in ihre Weiterentwicklung einfließen lassen, positionieren sich nachhaltiger am Markt.
Projektziel
Ziel des Projektes Qualifizierung für Datenanalyse in KMU (DKMU) ist die Handhabbarmachung des durchaus komplexen Themenfeldes Datenanalyse für KMU. Das bedarfsgerechte Qualifizierungsangebot befähigt KMU aus Schleswig-Holstein, sich Small und Big Data zu erschließen und mithilfe verschiedener Analysemethoden (auf verschiedenen Levels) für die eigenen Bedarfe nutzbar zu machen. KMU werden unterschiedliche Anwendungsszenarien kennenlernen und je nach Bedarf auf unterschiedlichen Anspruchslevels Datenanalysen und Auswertungen selbst vornehmen können. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aller Cluster des Landes Schleswig-Holsteins.
Diese Module gibt es in dem Programm
Das DKMU-Kursprogramm umfasst folgende Online-Module:
Die verlinkten Module können bereits belegt werden, die anderen Module werden erst zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet.
Einführung in die Datenanalyse (Wegweiser)
Datenanalyse mit Excel (2 Module)
Datenanalyse mit PSPP/SPSS (2 Module)
Datenanalyse mit Python (4 Module)