Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Der Kurs bietet einen Einstieg in das Thema Schülerzeitung. Die Teilnahme ist für alle offen und kostenlos. Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen in alle Bereichen, die zum Erstellen einer eigenen Schülerzeitung bedacht werden sollten.
Jede Woche werden zwei neue Themenbereiche angeboten: vom Aufbau einer Redaktion über nützliche Tipps zum Schreiben, Layouten und Fotografieren bis hin zu Veröffentlichung und Druck.
Dabei kannst du in deinem eigenen Tempo vorgehen, neben Videos gibt es verschiedene Aufgaben und Angebote, die vorgestellten Tools und Methoden selbst auszuprobieren und in den Austausch mit den anderen Kursteilnehmer*innen zu kommen.
Der Kurs richtet sich an Schüler*innen,
- die darüber nachdenken, eine Schülerzeitung an der eigenen Schule zu etablieren
- die ein bisschen Vorwissen anhäufen wollen, bevor sie einer bereits bestehen Schülerzeitung beitreten
- die bereits Teil einer Schülerzeitungsredaktion sind und unsere Inhalte einfach mal unter die Lupe nehmen wollen :)die darüber nachdenken eine Schülerzeitung an der eigenen Schule zu etablieren
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Du lernst Grundlagenwissen zu jedem Baustein einer fertigen Schülerzeitung.
- Du lernst Expert*innen kennen, die ihre Praxiserfahrung mit euch teilen.
- Du wirst die vorgestellten Methoden, Tipps und Tricks auch selbst ausprobieren und anwenden kö
Du lernst Menschen und Netzwerke kennen, an die du dich über den MOOC hinaus wenden kannst, um eine Schülerzeitung auf die Beine zu stellen
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der Kurs findet vom 12.10. - 06.11. 2020 statt und geht über 4 Wochen, mit jeweils zwei Themen pro Woche. Drüber hinaus steht der #SZMOOCMV als unbetreutes Selbstlernangebot mit allen Inhalten und Aufgaben zur Verfügung. Jede Woche umfasst mehrere Videos und Aufgaben.
- Woche: Kennenlernen, Organisatorisches und das 1x1 der Redaktion
- Woche: journalistisches Schreiben und Themensuche
- Woche: Fotografie und Layout
- Woche: Presserecht und Veröffentlichung