Topic outline
- General
- Topic 1
Topic 1
Du möchtest studieren, wo andere Urlaub machen? Die Welt umreisen und das nicht nur in den Semesterferien? Im Online-Bachelor Tourismusmanagement bleibst du örtlich und zeitlich flexibel und wirst perfekt auf eine Karriere in der Tourismusbranche vorbereitet.
Statt dich im Seminarraum zu langweilen, kannst du von überall aus lernen - sei es von zuhause, im Büro oder sogar am Strand. Und das Beste daran: Du kannst rund um die Uhr Vorlesungen anschauen, nachbereiten und dich mit anderen Studierenden austauschen. Die wenigen Präsenzveranstaltungen, wie beispielsweise Prüfungen, finden immer an Wochenenden statt.
Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Finanzierung und Unternehmensrechnung lernst du auch das Tourismusrecht und die Rolle des Marketings in der Branche kennen.
Auch bei den Studieninhalten bleibst du flexibel und setzt im vierten Semester deinen Schwerpunkt in zwei Wahlpflichtfächern. Nebenbei baust du deine persönlichen Kompetenzen aus und wirst so zur Führungskraft der Zukunft!
Karriere
Durch den Online-Bachelor Tourismusmanagement wirst du auf die Arbeit in der Tourismusbranche und weiteren benachbarten (Dienstleistungs-)branchen vorbereitet. Starte deine Karriere nach dem Studium z.B.:
- bei Reiseveranstaltern und Reisebürounternehmen
- bei Verkehrsunternehmen
- bei Tourismusverbänden
- in der Unternehmensberatung
Kosten
Du zahlst je Kurs und Studienhalbjahr 95,- Euro (Kosten für besondere Dienstleistungen im Online-Studium). Beim 6-semestrigen Studiengang mit 31 Online-Kursen ergibt sich also die Gesamtsumme: 31 Kurse x 95,- Euro = 2.945- Euro
BAföG-Empfänger_innen (Nachweis erforderlich) zahlen 70,- Euro je Kurs und Studienhalbjahr.
Hinzu kommen die jeweiligen Semesterbeiträge der anbietenden Hochschulen und die Reisekosten für die Teilnahme an Präsenzphasen.
Hinweise zum Bildungskredit findest du hier.
Hinweis:
Bitte beachte ggf. anfallende Studiengebühren. Diese sind je nach Bundesland unterschiedlich oder fallen gar nicht an. Derzeit fallen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein keine Studiengebühren an. In Niedersachsen sind Online-Studiengänge von dieser Regelung befreit. Fragen hierzu beantworten die Zulassungsstellen der Verbundhochschulen.
- Hier kannst du dir das Modulhandbuch herunterladen. Das Modulangebot in den Semestern sowie die Wahlpflichtmodule können standortabhängig variieren.
- Topic 2
Topic 2
Abschluss/akademischer Grad:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn:
Wintersemester
Studiendauer:
3 Jahre in Vollzeit, in Teilzeit entsprechend länger.
Zugangsvoraussetzungen
Du musst im Grundsatz über eine Hochschulzugangsvoraussetzung verfügen (allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife) oder berufliche Qualifizierung.
Numerus Clausus:
Nein
Jade Hochschule
Online-Team
Ansprechpartner Studium
+49 4421 - 985 2992
onlinestudium[a]jade-hs.deAnsprechpartnerin
- Topic 3
Topic 3
- Topic 4
Topic 4
- Topic 5
Topic 5
- Topic 6
Topic 6
- Topic 7
Topic 7
- Topic 8
Topic 8
- Topic 9
Topic 9
- Topic 10
Topic 10