4 hits for courses/products
-
Gut vorbereitet für den EinbürgerungstestDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 14free
-
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)Duration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
Das politische System der BRDDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 496free
-
25 Jahre Deutsche EinheitDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 667free
3 hits on the blog
- In Online-Shops befindet sich der Warenkorb oben rechts, das Logo eines Unternehmens oben links, und durch Klick auf die drei gleich großen Striche (in der Szene auch “Burger Icon” genannt) wird das Menü geöffnet. Wenn du im Netz unterwegs bist, dürftest du eine dieser eben genannten Situationen wiedererkennen, denn sie gelten heutzutage als weltweite Standards. Erfolgreiche Webseiten, Online-Shops, Apps oder auch digitale Produkte haben in der Regel ein gemeinsames Fundament, nach welchen Merkmalen sie entwickelt wurden: User Experience! Zwei Worte, die viel umfassen, denn richtig eingesetzt, kann User Experience (UX) in der Entwicklung von Produkten, Webseiten und Shops den entscheidenden Unterschied beim User ausmachen und dem Unternehmen so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Doch wer glaubt, UX lasse sich nur für den wirtschaftlichen Bereich anwenden, der irrt: Auch im Bereich der digitalen Bildung hat UX eine wichtige Rolle eingenommen und kann dem User ein besonderes Bildungserlebnis verschaffen. Doch was beschreibt der Begriff User Experience ? Wo finde ich sie und wie kann sie mir beim Lernen einen Spaß-Faktor verschaffen ? In unserem Blogartikel verraten wir es dir! weiterlesen
- Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Während man immer häufiger von Politikverdrossenheit der Deutschen liest, scheint es, als seien politische Themen in den Medien derzeit präsent wie nie. Die Flüchtlingspolitik, die Demonstrationen zu „Fridays for Future“ und die Besetzung der Posten im Bundestag lösen immer wieder lebhafte Debatten in den Medien aus. Doch wie steht es wirklich um das Politikinteresse der Deutschen? Sind wir wirklich so politikverdrossen, wie man manchmal meinen mag? Wir haben dir mal ein paar Infos und Statistiken zum Thema zusammengetragen. weiterlesen
- Bewerbungen schreiben – für viele gleicht dies einer lästigen Pflicht. Kein Wunder. Viele Bewerberinnen und Bewerber verschicken unzählige Bewerbungsschreiben, aber erhalten nicht eine einzige positive Rückmeldung. Dadurch ist die Jobsuche für viele Menschen frustrierend: Zu Anfang jeder Bewerbung muss der Lebenslauf aktualisiert und der Stellenanzeige angepasst werden. Zeugnisse und Zertifikate müssen gescannt oder kopiert und im schlimmsten Fall noch beglaubigt werden. Und zu allem Überfluss werden stundenlang Anschreiben verfasst – natürlich immer irgendwie passend zum jeweiligen Unternehmen. Wird das Schreiben von Bewerbungen zur erfolglosen Endlosschleife, kann das ganz schön demotivierend sein. weiterlesen