-
Master BetriebswirtschaftslehreDuration: 4 SemestersDegree: Master'sLanguage: German7680 €
-
Marketing Expert (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German250 €
-
Innovation Management (mit Betreuung)Duration: 6 monthsLanguage: English550 €
-
Controlling AdvancedLanguage: German1060 €
-
Bachelor BetriebswirtschaftslehreDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2850 €
-
Angewandte Konsumentenpsychologie (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German550 €
-
Environmental ManagementAuthor:Participants: 301Language: Englishfree
-
Controlling & Finanzierung (Tourismusmgt.)Duration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Schnupperstudium BWLAuthor:Participants: 1074Language: Germanfree
-
Grundlagen der LogistikDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 2050 €
-
Angewandte KonsumentenpsychologieDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1450 €
-
Intern. Project Management and Future of WorkDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 1302free
-
MarketingDuration: 8 weeksAuthor:Participants: 99825 €
-
Risikomanagement (Online-Kurs)Duration: 6 months accessAuthor:Participants: 2850 €
-
Marketing ExpertDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1350 €
-
Business Process ManagementDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 3650 €
-
Projektmanagement (Online-Kurs)Duration: 6 weeksAuthor:Participants: 271725 €
-
ArbeitspsychologieDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 3739free
-
WirtschaftsrechtDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1650 €
-
VerhandlungstrainingAuthor:Language: German79 €
-
Grundlagen der MathematikDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
EntrepreneurshipDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 2207free
-
BWL BasicDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 9150 €
-
ProjektmanagementDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2475 €
-
BWL ExpertDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 3050 €
Online-Weiterbildung Wirtschaft
Lass' die Zahlen tanzen
tag[Wirtschaft] tag[BWL] tag[Marketing] tag[Zahlen] weiterlesenOnline-Master BWL:
Weiterbildung für Fortgeschrittene!
tag[Studium] tag[Online-Master] tag[BWL] tag[Wirtschaft]
weiterlesenBachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.):
Ab nach oben
tag[BWL] tag[Studium] tag[Betriebswirtschaft] tag[Wirtschaft] weiterlesen
- Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt in den vergangenen Jahren schon ganz schön verändert. Maschinen und Computer, die gemeinsam mit Menschen arbeiten oder bestimmte Aufgaben übernehmen, sind längst keine Seltenheit mehr. Studien zur Zukunft der Arbeit wie die des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) besagen inzwischen, dass etwa ein Viertel der Beschäftigten in einem Beruf arbeitet, der bis 2025 zu einem Großteil von Computern übernommen werden könnte – also bereits in drei Jahren. Sieht so die Zukunft der Arbeit aus? weiterlesen
- Unser Alltag und unsere Umgebung werden immer stärker digitalisiert: Car-Sharing-Autos, die man mit App in wenigen Minuten mieten kann. Smartphones, die im Berufsalltag zum Organisations-Allrounder werden und Kalender oder To-Do-Listen ersetzen. Flugzeuge, in denen es während der Reise WLAN gibt, um selbst über den Wolken erreichbar zu sein. Noch vor wenigen Jahren war diese Entwicklung reine Science-Fiction. Heute hingegen zeigt sie, wie schnell sich unsere Welt vernetzt hat und wie wichtig Menschen mit entsprechendem Know-How wie z.B. einem Wirtschaftsinformatik- Master werden. Und während diese technischen Neuerungen zunächst ganz aufregend und außergewöhnlich sind, integrieren sie sich so schnell in den Alltag, dass wir sie oft kaum noch als etwas Besonderes wahrnehmen. weiterlesen
- Wer ans Studieren denkt, hat häufig ein recht klassisches Bild vor Augen: Ein großer Campus, Pausen in der Mensa und volle Hörsäle. Vielleicht geht dir das ganz genauso. Doch der Trend geht nicht zuletzt seit der globalen Pandemie weg vom Präsenz-Studium: Viele Expertinnen und Experten sind der Ansicht, dass die Zukunft im Online-Studium liegt. weiterlesen
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Doch mit der richtigen Vorbereitung und mit der richtigen Beratung kannst du für die optimalen Startbedingungen sorgen und die Erfolgschancen deiner Unternehmensgründung signifikant steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, wieso die aktuelle Corona-Pandemie für dich kein Hindernis sein sollte und geben dir ein paar Tipps mit auf deinen Weg in die Selbstständigkeit. weiterlesen
- 2020 ist fast vorbei, dieses verrückte Jahr. Günter Jauch und Spotify sind bereits rückblickend über unsere Bildschirme geflimmert und da haben wir uns gedacht: Es ist Zeit, dass auch wir zurückschauen. Was wir gelernt haben? Zum Beispiel, dass digitales Lernen eines DER Themen 2020 war, starre 10-Jahrespläne eher so 90er sind und dieses Jahr ohne unseren Teamzusammenhalt nur halb so erfolgreich geworden wäre. Klingt cheesy, ist aber so. Wir haben unser oncampus-Jahr zusammengefasst und geben euch exklusive Einblicke aus unserer bunten Welt. Let’s go! weiterlesen
- Ökonomische Nachhaltigkeit wird immer wichtiger: Die Supermarktkette Rewe bietet keine Plastiktüten mehr an, ab 2021 werden in der EU Strohhalme, Wattestäbchen und andere Einwegprodukte aus Plastik verboten und immer mehr grüne Start-Ups entwickeln innovative Ideen, um den öffentlichen Nahverkehr in Städten zum Beispiel mit Hilfe von Elektromobilität umweltverträglicher zu gestalten. Beispiele wie diese sowie die von der Fridays for Future Bewegung angestoßene weltweite Klimadebatte zeigen, dass unser Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer größer wird. Warum genau das ein wichtiger Weg ist und wie du diesen mit fachspezifischem Know-how in ökonomischer Nachhaltigkeit mitgestalten kannst, erfährst du hier. weiterlesen
- Weißt du noch? Damals in der Schule war das Lernen für dich ein Kinderspiel. Du hast dir den Stoff in der Schule meistens wie von selbst, ganz ohne Lernmethoden eingeprägt und dich auch für deine ungeliebten Fächer nur ein paar Tage vor der Prüfung an den Schreibtisch setzen müssen. Inzwischen bist du erwachsen, hast schon einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und stehst plötzlich vor der ersten Prüfung deiner Weiterbildung oder deines berufsbegleitenden Studiums – die Inhalte so einfach wie früher lernen? Fehlanzeige! Und während deine Prüfung immer näher rückt, wächst bei dir die Sorge, dass du als Erwachsener vielleicht gar nicht mehr lernen kannst. Aber wie sollst du es so bloß durch dieses Studium schaffen?! Mach dir keine Gedanken: Mit kinderleichten Lernmethoden für Erwachsene schaffst du das auch! Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. weiterlesen
- Kinder, Job UND nebenbei studieren – geht das überhaupt? Das fragen sich viele Eltern, die sich für ein weiterbildendes Studium interessieren. Und das ist verständlich: Die begrenzte Zeit hält letztlich viele davon ab, sich noch einmal an die Hochschule zu wagen. Dabei zeigen positive Erfahrungen wie die von Sabrina und Markus, dass es sich lohnt! Das Zauberwort heißt Online-Studium mit Kind! In diesem Artikel stellen wir dir die schöne Love-Story der beiden Online-Studierenden vor und zeigen dir, warum du dich trotz Familie und Job für ein Studium entscheiden kannst! weiterlesen
- Wir posten unsere Reiseimpressionen auf Facebook, teilen Fotos unseres Mittagessens auf Instagram und finden unsere Jobs über Xing. Erfolgreiche YouTuberinnen und YouTuber und Bloggerinnen und Blogger werden gefeiert wie Superstars. Keine Frage: Social Media ist in unserer heutigen Gesellschaft angekommen und wird in Zukunft einen noch größeren Stellenwert in unserem täglichen Leben einnehmen. Für das Marketing von Unternehmen bringt diese Entwicklung große Chancen mit sich. Social Media Management sollte deswegen in jedem Unternehmen etabliert werden. Denn: Richtig eingesetzt bieten Soziale Medien ein sehr effektives Marketinginstrument mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel geben wir dir Tipps, wie du Social Media Management in deinem Unternehmen gewinnbringend nutzen kannst. weiterlesen
- Trocken, unkreativ, langweilig – die Arbeit mit Zahlen gilt oft alles andere als spannend. Betriebliches Rechnungswesen ist dabei nicht nur ein vielschichtiges, sondern auch immens wichtiges Feld. Laut einer Studie der Unternehmensberatung PwC Finance bestätigen das 82 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer. Doch nicht nur in der Buchhaltung und im Controlling brauchen betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse. Wirtschaftliches Denken und Handeln wird auch in Vertrieb, Marketing oder Einkauf vorausgesetzt. Und für Selbstständige und Gründerinnen und Gründer sind entsprechende Kenntnisse ohnehin unverzichtbar. Schließlich sind sie nicht selten Unternehmerin oder Unternehmer, Finanzvorstand und Buchhaltung in Personalunion. weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen