-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 117Language: Germanfree
-
RoboBase V6 OberstufeDuration: 10 hoursInstructor:Language: Germanfree
-
RoboBase V6 MittelstufeDuration: 5 hoursInstructor:Participants: 16free
-
Politische Teilhabe im NetzParticipants: 340Language: Germanfree
-
Personalstrategie für KIAuthor:Participants: 11Language: German50 €
-
Organisationale Änderungen und Kompetenzentwicklung für den Einsatz von KIParticipants: 15Language: German50 €
-
Mensch und KI. Das Dreamteam am Arbeitsplatz der Zukunft.Author:Participants: 19Language: German50 €
-
Leadership in the Digital AgeInstructor:Language: Englishfree
-
KI-basierte Geschäftsmodelle Teil 2: Geschäftsmodell-Innovation und vertikale KI-basierte GeschäftsmodelleAuthor:Participants: 22Language: German50 €
-
KI - Der Weg zur AnwendungAuthor:Participants: 25Language: German50 €
-
jbjMOOCeu - Online course on digital youth participationDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 134free
-
Digitalisierung am Beispiel Smart HomeInstructor:Language: Germanfree
-
Digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnenLanguage: Germanfree
-
Digitale Medien - eine Einführung in die MedieninformatikInstructor:Language: Germanfree
-
Digitale Arbeitswelt: Herausforderungen und ChancenInstructor:Language: Germanfree
-
Digital Collaborative Systems in HealthcareInstructor:Language: Englishfree
-
Die digitale Welt verstehen - ein Onlineangebot zum Aufbau einer Experimentierkiste InformatikInstructor:Language: Germanfree
-
Das papierlose KI-Büro Teil 1: Die ersten SchritteAuthor:Participants: 14Language: German50 €
-
Building Information ModelingDuration: 6 monthsAuthor:Language: German300 €
-
Anstand im Netz. Digitale Kommunikation ethisch betrachtetInstructor:Language: Germanfree
-
Scientific Project WorkInstructor:Participants: 103Language: English, Germanfree
-
E-Learning in Training und WeiterbildungDuration: 6 months accessLanguage: German250 €
-
Leuchtfeuer 4.0Duration: 2 weeksInstructor:Participants: 928free
-
Advanced Product OwnerDuration: 24 weeksInstructor:Participants: 383free
-
Datensicherung - Notwendigkeiten und MöglichkeitenDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Wirtschaft und Gesellschaft in DeutschlandInstructor:Participants: 207Language: Germanfree
-
Lernen mit und ohneDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 430free
-
Grundlagen der Programmierung IDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1390 €
-
Blockchain-TechnologieDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1350 €
-
Digitale Vermarktungsmöglichkeiten für lokale UnternehmenDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1950 €
-
Persuasive DesignDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 103free
-
Introduction to Mathematics 1Duration: 5 weeksParticipants: 71Language: Englishfree
-
Introduction to applied Computer Science 2Author:Participants: 100Language: Englishfree
-
Innovationsmanagement für KMUParticipants: 16Language: German50 €
-
Führung im Spannungsfeld zwischen Optimierung und InnovationDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
E-BusinessAuthor:Language: English50 €
-
Digital- und MikroprozessortechnikDuration: 6 months accessLanguage: German78 €
-
Digital LiteracyDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 11650 €
-
Arbeitswelt 4.0: Besser führen durch Leadership-FähigkeitenDuration: 6 monthsParticipants: 16Language: German50 €
-
Grundlagen der DigitalisierungDuration: 6 monthsParticipants: 21Language: German50 €
-
Technical English: Mechanical EngineeringDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 691free
-
Praktisches Wissensmanagement im TourismusDuration: 6 monthsParticipants: 36Language: German50 €
-
Innovationsmanagement – Potentiale heben: operative AnsätzeDuration: 6 monthsParticipants: 10Language: German50 €
-
Das politische System der BRDDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 491free
-
Making & CodingDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 432free
-
Arbeitswelt 4.0: Besser führen durch klare SpracheDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2550 €
-
Vermarktung und Online-Präsentation von FerienunterkünftenDuration: 6 monthsParticipants: 27Language: German50 €
-
Introduction to applied Computer Science 1Duration: 5 weeksAuthor:Participants: 184free
-
Data ManagementDuration: 6 monthsParticipants: 22Language: German50 €
-
Mein digitales IchDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 2884free
-
IWB 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 372free
-
Innovationsmanagement - Querdenken erwünschtDuration: 6 monthsParticipants: 10Language: German50 €
-
jbjMOOC – Online-Kurs für digitale JugendbeteiligungDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1355free
-
Ideenmanagement - Aktivierung der BelegschaftDuration: 6 monthsParticipants: 16Language: German50 €
-
Digitalisierung und HochschullehreInstructor:Participants: 492Language: Germanfree
-
IT-RechtDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 3550 €
-
FotoMoocDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1924free
-
Basics of Time ManagementAuthor:Participants: 569Language: Englishfree
-
Purchasing and Supply Management (PSM) FundamentalsParticipants: 458Language: Englishfree
-
jbjMOOCmv – Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 234free
-
Humanoide Roboter in der BildungDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 324free
-
Die Potentiale von KI für mein Unternehmen rechtzeitig erkennen und richtig einschätzenAuthor:Participants: 34Language: German50 €
-
Corporate Learning 2.0Duration: 8 weeksInstructor:Participants: 2767free
-
Intern. Project Management and Future of WorkDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 1139free
-
Digital StorydesignDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 608free
-
Schule 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 1437free
-
Digital CollaborationDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Big DataDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 775free
-
Einstieg in H5PInstructor:Participants: 2459Language: Germanfree
-
Einführung in die Kosten- und LeistungsrechnungDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 2882free
-
Vergleichende PolitikwissenschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 327free
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istParticipants: 339Language: Germanfree
-
Arbeitswelt 4.0 - Besser führen durch Kenntnisse über sich selbstDuration: 6 monthsParticipants: 42Language: German50 €
-
Mit den Bienen lebenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 2918free
-
Digitale Lernangebote selbst gestaltenDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 292free
-
Einführung in die PolitikwissenschaftDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 300free
-
Digitaler Selbstschutz 3: Souveräner Umgang mit Daten und GerätenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 380free
-
Online teaching: an instructor’s guide for dealing with digital, diverse classroomsDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 348free
-
Internationale BeziehungenDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 160free
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 723free
-
Design Thinking für KMU - Teil 2: Der LösungsraumDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
China Infusion – Was wir von China lernen könnenDuration: 3 daysInstructor:Participants: 396free
-
Grundlagen der VideoproduktionDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 6595free
-
Digitale GeschäftsmodelleDuration: 6 monthsParticipants: 35Language: German50 €
-
Citizenship Education MOOCParticipants: 2765Language: Germanfree
-
Mitarbeiterführung - QualifitDuration: 6 monthsAuthor:Language: German75 €
-
Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im NetzDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 468free
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 644free
-
SozialMOOCDuration: 5 weeksParticipants: 458Language: Germanfree
-
Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Online-Kurs)Author:Participants: 12Language: German50 €
-
COER16Duration: 6 weeksInstructor:Participants: 863free
-
RoboBase V5.01Instructor:Participants: 202Language: Germanfree
-
Living in a Digital World: Skills & ToolsDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 705free
-
RoboBase V5.02Duration: 2 hoursInstructor:Participants: 152free
-
Living in a Digital World: Identity & ConnectivityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 397free
-
Aussprachetraining für syrische DeutschlernendeDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 994free
-
Volleyball-TrainerMOOCDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 3759free
-
Customer Experience ManagementDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 261free
-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzParticipants: 164Language: Germanfree
-
Technical English: Electrical EngineeringDuration: 14 weeksInstructor:Participants: 282free
-
RoboBase V6 RoboTeachDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 64free
-
ReforMOOCDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 1487free
-
Materials ScienceDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 192free
-
Manufacturing engineeringDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 180free
-
Digitalisierung? Mittelstand im Wandel! 4Duration: 14 weeksInstructor:Participants: 264free
-
Autorenschulung DRBV Dozent*innenDuration: 1 weekInstructor:Participants: 43free
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 133125 €
-
Fit im NetzDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1750 €
-
SuchmaschinenmarketingDuration: 8 weeksParticipants: 2328Language: Germanfree
Weiterbildung:
Digital Heroes auf dem Vormarsch
weiterlesentag[Weiterbildung] tag[Heroes] tag[Lernen]
Dein Bachelor-Studium online:
Neue Welt statt Alltagstrott
tag[Bachelor] tag[Studium] tag[digital] tag[online]
weiterlesenWeiterbildung im Bereich Online-Medien
Liebe die Internet-Welt
tag[digital] tag[socialmedia] tag[online] tag[Medien]
weiterlesenBachelor Medieninformatik:
Lass' die Einhörner springen! Zumindest digital.
tag[Informatik] tag[Medien] tag[Bachelor] tag[Studium]
weiterlesenDigital Guide SH
Willkommen zum Online-Kurs des Weiterbildungsprogramms Digital Guide SH! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.
Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zur Anmeldung und Funktionsweise unseres Online-Kurses für klein- und mittelständische Unternehmen Schleswig-Holsteins. Die Teilnahme an der zeitlich begrenzt laufenden Testphase ist kostenlos..
weiterlesenDein digitales Zertifikat in der Blockchain
Die Technische Hochschule Lübeck mit oncampus will ein Teil eines internationalen Blockchain Netzwerkes werden. Zukünftig soll es möglich sein, digitale Zertifikate sofort online auf Echtheit zu überprüfen.
weiterlesenIMPact Digital
In cooperation with the Lübeck University of Applied Sciences, and the RWTH Aachen University, g.a.s.t, Kiron is implementing the pilot research and development project IMPact Digital which is short for "Internationalization for German Universities: measures for personalising the entry into university by digitisation”.
The project is supported by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and enables Kiron to test and refine its innovative educational model together with its partners.
- Künstliche Intelligenz – ein Begriff, der die Menschen in zwei Lager spaltet. Da gibt es auf der einen Seite die skeptischen „KI-Pessimisten“. Sie fürchten, dass die Maschinen uns Menschen die Jobs wegschnappen. Die Optimisten dagegen glauben an das Potenzial der maschinellen Intelligenzen und daran, dass sie uns eine Hilfe sein können: Zum Beispiel, indem sie lästige und redundante Aufgaben übernehmen, auf die wir sowieso keine Lust haben. Wir outen uns hier mal: Wir gehören zur zweiten Gruppe. Aber wie genau kann uns Künstliche Intelligenz unterstützen – vor allem im Job? Das wirst du in diesem Artikel erfahren – viel Spaß beim Lesen! weiterlesen
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Doch mit der richtigen Vorbereitung und mit der richtigen Beratung kannst du für die optimalen Startbedingungen sorgen und die Erfolgschancen deiner Unternehmensgründung signifikant steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, wieso die aktuelle Corona-Pandemie für dich kein Hindernis sein sollte und geben dir ein paar Tipps mit auf deinen Weg in die Selbstständigkeit. weiterlesen
- Wir modernen Menschen bilden uns heutzutage in immer kürzeren Abständen weiter. Und das kostet Geld! Eine Förderung kann zwar Abhilfe schaffen – allerdings ist es gar nicht so einfach, sich in der Fülle an Finanzierungsangeboten zurechtzufinden. Wir von oncampus arbeiten gemeinsam mit ver.di-Forum Nord an einer smarten Lösung: Dem Fördernavigator Schleswig-Holstein! weiterlesen
- Hach, wenn wir alle gerade tief in uns reinhören, haben wir uns doch den Jahresstart 2021 etwas anders vorgestellt. Stattdessen heisst die Devise “Stay at home” und nicht nur das: Im Winter geben sich viele weitere Dinge die Hand. Die Helligkeit des Tages rauscht im Laufes eines Tages nur so an uns vorbei, die Bäume sind in einen Winterschlaf verfallen, der kalte Wind pustet uns ins Gesicht und irgendwie ist der Neujahresvorsatz aus dem Januar auch schon wieder verflogen! Ja, der Winter ist nun nicht wirklich jedermanns Liebling (und ohne richtigen Schnee erst Recht nicht)! Dabei bietet uns die kalte Jahreszeit doch so viele schöne Möglichkeiten, es uns hyggelig (richtig dänisch!) zu machen und die Zeit mit den Liebsten uuuuund den neuen Serien-Favorites zu verbringen! <3 Seit dem Netflix-Boom vor 5 Jahren ist das Streamen von Serien und Filmen zum absoluten Liebling vieler geworden. Und die Anzahl an neuen tollen Shows ebbt nicht ab! Monatlich haben Streaminganbieter wie Netflix, Amazon und Joyn neue Serien im Angebot, die verschiedenste Themen und Genres umfassen. Nur: welche Serie ist nun die passende für mich? Wir geben dir 10 Serientipps an die Hand, die du keinesfalls verpassen solltest und Spoiler: die Evergreens House of Cards, Breaking Bad und Game of Thrones sind nicht dabei 😉 weiterlesen
- Seit einem knappen Jahr befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Wenn du nicht zu einem der vielen Menschen in systemrelevanten Berufen gehörst, sitzt du wahrscheinlich den ganzen Tag auf deinen vier Buchstaben zuhause, arbeitest im Homeoffice, versuchst Homeoffice und Kinderbetreuung zu vereinen oder wartest, bis du wieder rausgehen und deinen Beruf ausüben kannst. Hast du im Frühling noch voller Elan Mikroabenteuer in der Natur gestartet oder dich an Großprojekten wie Sauerteigbrotbacken versucht, hängst du jetzt im Winter immer öfter vor Netflix und Social Media auf der Couch rum. Du sehnst dich nach Abwechslung? Wir haben 10 Tipps im Gepäck, die deiner Lockdown-Langeweile keine Chance geben!
weiterlesen - Wer ans Studieren denkt, hat häufig ein recht klassisches Bild vor Augen: Ein großer Campus, Pausen in der Mensa und volle Hörsäle. Vielleicht geht dir das ganz genauso. Doch der Trend geht nicht zuletzt seit der globalen Pandemie weg vom Präsenz-Studium: Viele Expert:innen sind der Ansicht, dass die Zukunft im Online-Studium liegt. weiterlesen
- 2020 ist fast vorbei, dieses verrückte Jahr. Günter Jauch und Spotify sind bereits rückblickend über unsere Bildschirme geflimmert und da haben wir uns gedacht: Es ist Zeit, dass auch wir zurückschauen. Was wir gelernt haben? Zum Beispiel, dass digitales Lernen eines DER Themen 2020 war, starre 10-Jahrespläne eher so 90er sind und dieses Jahr ohne unseren Teamzusammenhalt nur halb so erfolgreich geworden wäre. Klingt cheesy, ist aber so. Wir haben unser oncampus-Jahr zusammengefasst und geben euch exklusive Einblicke aus unserer bunten Welt. Let’s go! weiterlesen
Wir feiern es ja immer, wenn wir andere Menschen mit unseren digitalen Bildungsflausen anstecken können. Deshalb haben wir uns sehr darüber gefreut, mit Merlan den ersten Schülerpraktikanten bei oncampus zu begrüßen! Während seiner Zeit bei uns hat der aufgeweckte Schüler eine Sneak Peak in die Abteilungen erhalten, viele Fragen gestellt und sogar in einigen Teams mitgearbeitet. Also letztlich alle Level des oncampus-Games einmal angespielt. Und damit geben wir das Mikro an Merlan ab: Lest hier seinen Artikel darüber, was er im Praktikum bei uns Bildungsraketen erlebt hat! weiterlesen
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Eine kreative Idee einfach mal so eben in ein neues Geschäftsmodell überführen? Gar nicht so leicht! Was sind eigentlich die ersten Steps, die es zu beachten gilt, um zu gründen? Und ist die Corona-Pandemie sowieso nicht gerade DER Grund, um ein Gründungsvorhaben lieber auf Eis zu legen? Nicht unbedingt, denn „jede Krise kann auch eine Chance sein“, meint Stefan Stengel, Co-Founder und Programm-Manager beim Startup-Accelerator Gateway49 in Lübeck. Stefan erzählt uns im Interview, welche Vision hinter der Gründung von Gateway49 steckt, warum wir Deutschen im Gründungsvorhaben so zögerlich sind und welche Skills seiner Einschätzung nach für die Arbeitswelt von morgen wichtig sind. weiterlesen
- Leinen los: Das digitale Lernmanagementsystem „LMS Lernen Hamburg“ steht in den Startlöchern und wartet darauf, von Hamburgs Schulen gekapert zu werden! Ausgestattet mit zahlreichen Features, wurde es gemeinsam von oncampus und der Hamburger Schulbehörde sowie mit Hilfe der Schulen selbst entwickelt – auf Basis der Open Source Software „Moodle“. Die Teamarbeit bei der Entwicklung war dabei ein wichtiger Aspekt: So wurde sichergestellt, dass die virtuelle Lernwelt genauso wird, wie sie sich Lehrer:innen und Schüler:innen für einen modernen digitalen Unterricht wünschen! weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen