-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 118Language: Germanfree
-
Kultur und RechtInstructor:Language: Germanfree
-
Gut vorbereitet für den EinbürgerungstestDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 14free
-
Geflüchtete in Schleswig-HolsteinAuthor:Participants: 29Language: Germanfree
-
DorfMOOCDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 542free
-
Angewandte Konsumentenpsychologie (mit Betreuung)Duration: 6 monthsInstructor:Language: German550 €
-
Leuchtfeuer 4.0Duration: 2 weeksInstructor:Participants: 929free
-
Intellectual Property Rights (IPR) / Geistiges EigentumLanguage: German50 €
-
Ideenmanagement für KMULanguage: German50 €
-
WissensmanagementDuration: 16 weeksInstructor:Participants: 1810free
-
Open Innovation in Theorie und PraxisLanguage: German50 €
-
Innovationsmanagement für KMUParticipants: 16Language: German50 €
-
Cross-Cultural TrainingAuthor:Participants: 290Language: Englishfree
-
Arbeit 4.0Duration: 1 weekInstructor:Participants: 2948free
-
Making & CodingDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 432free
-
Freiwilligenarbeit in Museen/ Frivillige på museerDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 128free
-
Angewandte KonsumentenpsychologieDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 1350 €
-
Digitalisierung und HochschullehreInstructor:Participants: 492Language: Germanfree
-
Deutsch-dänische Kunstgeschichte/Tysk-dansk kunsthistorieDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 137free
-
KLOOC "Nachhaltige Entwicklung"Duration: 11 weeksInstructor:Participants: 686free
-
Gesetzliche Regelungen für die BerufsausbildungInstructor:Participants: 458Language: Germanfree
-
Vergleichende PolitikwissenschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 327free
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istParticipants: 340Language: Germanfree
-
Mit den Bienen lebenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 2933free
-
Internationale BeziehungenDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 160free
-
Internationale Begegnungen organisierenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 288free
-
Grundlagen der ZelltechnologieDuration: 6 monthsAuthor:Language: German90 €
-
China Infusion – Was wir von China lernen könnenDuration: 3 daysInstructor:Participants: 397free
-
@UcationDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 717free
-
Dänisch-Deutsche Kulturlandschaften - Dansk-tyske kulturlandskaberDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 303free
-
Aussprachetraining für syrische DeutschlernendeDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 996free
-
Customer Experience ManagementDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 262free
-
ReforMOOCDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 1490free
-
Entrepreneurship & InnovationsmanagementDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 527free
-
Leben in DeutschlandAuthor:Participants: 162Language: Germanfree
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 133125 €
-
Interkulturelles ManagementDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
- Hach, wenn wir alle gerade tief in uns reinhören, haben wir uns doch den Jahresstart 2021 etwas anders vorgestellt. Stattdessen heisst die Devise “Stay at home” und nicht nur das: Im Winter geben sich viele weitere Dinge die Hand. Die Helligkeit des Tages rauscht im Laufes eines Tages nur so an uns vorbei, die Bäume sind in einen Winterschlaf verfallen, der kalte Wind pustet uns ins Gesicht und irgendwie ist der Neujahresvorsatz aus dem Januar auch schon wieder verflogen! Ja, der Winter ist nun nicht wirklich jedermanns Liebling (und ohne richtigen Schnee erst Recht nicht)! Dabei bietet uns die kalte Jahreszeit doch so viele schöne Möglichkeiten, es uns hyggelig (richtig dänisch!) zu machen und die Zeit mit den Liebsten uuuuund den neuen Serien-Favorites zu verbringen! <3 Seit dem Netflix-Boom vor 5 Jahren ist das Streamen von Serien und Filmen zum absoluten Liebling vieler geworden. Und die Anzahl an neuen tollen Shows ebbt nicht ab! Monatlich haben Streaminganbieter wie Netflix, Amazon und Joyn neue Serien im Angebot, die verschiedenste Themen und Genres umfassen. Nur: welche Serie ist nun die passende für mich? Wir geben dir 10 Serientipps an die Hand, die du keinesfalls verpassen solltest und Spoiler: die Evergreens House of Cards, Breaking Bad und Game of Thrones sind nicht dabei 😉 weiterlesen
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Eine kreative Idee einfach mal so eben in ein neues Geschäftsmodell überführen? Gar nicht so leicht! Was sind eigentlich die ersten Steps, die es zu beachten gilt, um zu gründen? Und ist die Corona-Pandemie sowieso nicht gerade DER Grund, um ein Gründungsvorhaben lieber auf Eis zu legen? Nicht unbedingt, denn „jede Krise kann auch eine Chance sein“, meint Stefan Stengel, Co-Founder und Programm-Manager beim Startup-Accelerator Gateway49 in Lübeck. Stefan erzählt uns im Interview, welche Vision hinter der Gründung von Gateway49 steckt, warum wir Deutschen im Gründungsvorhaben so zögerlich sind und welche Skills seiner Einschätzung nach für die Arbeitswelt von morgen wichtig sind. weiterlesen
- Früher war alles so einfach: Da bot man den Mitarbeiter:innen einen Firmenwagen und ein gutes Gehalt und zack! – waren alle zufrieden. Gut, ganz so easy war die Sache mit der Motivation dann doch nicht. Fest steht aber: Das eigene Team zu motivieren ist heutzutage eine recht anspruchsvolle Aufgabe: Neue Generationen mit neuen Ansprüchen erobern die Schreibstische und der Fachkräftemangel lässt sie ihre Wünsche selbstbewusst einfordern.
Da engagierte Mitarbeiter:innen für jedes Unternehmen essenziell sind, stellt sich die Frage: Wie kannst du die Motivation deines Teams am besten sicherstellen? In diesem Blogartikel geben wir dir 10 ultimative Tipps, um der Motivation deines Teams Flügel zu verleihen! (Spoiler: Energydrinks sind nicht dabei). weiterlesen
- Expect the Unexpected: Die Auswirkungen des Coronavirus stellt sowohl die Wirtschaft als auch unsere Arbeitswelt vor große Herausforderungen. Viele Unternehmen haben sich entschieden ihre Professionals, sofern möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Sie mussten ihre Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe innerhalb kürzester Zeit umstellen. Keine leichte Aufgabe! Face-to-Face-Meetings mussten auf schnellem Wege über Videokonferenzsysteme umgeswitcht, Homeoffice-Optionen zum Teil erst geschaffen und neue Kommunikationskanäle gefunden werden – ohne große Vorlaufzeit. Auch das Thema interne Kommunikation rückt durch die Coronakrise mehr in den Mittelpunkt, denn gerade in dieser Extremsituation ist es wichtig, alle Beschäftigten mit den wichtigsten News zu erreichen. Wie schaffen es Unternehmen, die weltweit vernetzt sind, alle mit ins Boot zu holen und wie hat sich deren Arbeitsorganisation verändert? Spannende Insights hierzu gibt uns Maren Spiller, Managerin Organisationsentwicklung bei der Deutsche Lufthansa AG. weiterlesen
- Das Coronavirus verändert aktuell unser tägliches Leben: Viele Professionals arbeiten bereits im Homeoffice, Schulen und Kitas sind geschlossen und die Restaurants, Bars und Museen schließen für mehrere Wochen ihre Türen. Das öffentliche Leben in Deutschland kommt aktuell zur Ruhe und wir verbringen mehr Zeit zu Hause. Wie können wir die private Zeit sinnvoll nutzen ? Wir haben da einen kleinen Tipp für dich: Podcast hören! Podcasts haben sich in Deutschland zu einem absoluten Renner entwickelt. Mittlerweile ist die Themenvielfalt enorm und für jeden etwas dabei. Doch was steckt hinter diesem Phänomen und wie finde ich die passenden Podcasts für mich? Mit welchen Podcast-Apps kann ich sie mir am Besten anhören? Und welche Podcasts sollte ich mir keinesfalls entgehen lassen? Alle Fragen beantworten wir in diesem Blogartikel. weiterlesen
- Wir posten unsere Reiseimpressionen auf Facebook, teilen Fotos unseres Mittagessens auf Instagram und finden unsere Jobs über Xing. Erfolgreiche YouTuberinnen und YouTuber und Bloggerinnen und Blogger werden gefeiert wie Superstars. Keine Frage: Social Media ist in unserer heutigen Gesellschaft angekommen und wird in Zukunft einen noch größeren Stellenwert in unserem täglichen Leben einnehmen. Für das Marketing von Unternehmen bringt diese Entwicklung große Chancen mit sich. Social Media Management sollte deswegen in jedem Unternehmen etabliert werden. Denn: Richtig eingesetzt bieten Soziale Medien ein sehr effektives Marketinginstrument mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel geben wir dir Tipps, wie du Social Media Management in deinem Unternehmen gewinnbringend nutzen kannst. weiterlesen
- Was brauchen wir für ein glückliches Leben? Wirft man einen Blick auf die weltweite Glücksskala, so ist das Ergebnis seit Jahren unverändert: In den skandinavischen Ländern sind die Menschen am glücklichsten! Allen voran unser Nachbarland Dänemark. Aber was genau ist es, dass die Menschen dort so glücklich macht? Das Zauberwort lautet: Hygge, die dänische Beschreibung von Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Was beschreibt das Lebensgefühl Hygge? Was finden Dänen besonders hyggelig und was brauchen wir um ein Leben hyggelig zu gestalten? In diesem Blogartikel zeigen wir es dir! weiterlesen
- Barcamps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nahezu jedes Jahr entstehen neue Barcamps, teilweise auch mit verschiedenen Schwerpunkten: Ob nun HR-Barcamps, EduCamps oder auch Maschine-Learning-Camps – für jeden Themenbereich ist etwas dabei! Die Faszination Barcamp ist ungebrochen und auch wir outen uns als große Barcamp-Fans. Aber was ist ein Barcamp eigentlich? Wie läuft ein Barcamp denn ab und wieso sollte ich ein Barcamp besuchen? Alle Infos kurz und kompakt erfährst du in diesem Blogartikel. weiterlesen
- Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Während man immer häufiger von Politikverdrossenheit der Deutschen liest, scheint es, als seien politische Themen in den Medien derzeit präsent wie nie. Die Flüchtlingspolitik, die Demonstrationen zu „Fridays for Future“ und die Besetzung der Posten im Bundestag lösen immer wieder lebhafte Debatten in den Medien aus. Doch wie steht es wirklich um das Politikinteresse der Deutschen? Sind wir wirklich so politikverdrossen, wie man manchmal meinen mag? Wir haben dir mal ein paar Infos und Statistiken zum Thema zusammengetragen. weiterlesen
In der heutigen Arbeitswelt kommt es auf gute Zusammenarbeit im Team an – denn nur, wenn jedes Teammitglied seine Kompetenzen einbringt, können optimale Ergebnisse erzielt werden. Besonders wichtig sind dabei die Kolleginnen und Kollegen, die das Team zusammenhalten und andere überzeugen und begeistern können. Deswegen sind besonders Bewerberinnen und Bewerber gefragt, die ihre soziale Kompetenz fördern. Doch was bedeutet es genau, sozial kompetent zu sein? Und was kannst du tun, um deine soziale Kompetenz zu verbessern und so bei der nächsten Bewerbung zu punkten? In diesem Artikel geben wir dir Tipps, um deine Sozialkompetenz auszubauen. weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen