-
Schülerzeitung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 94free
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 725free
-
Europäische EnergiewirtschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 614free
-
Mein digitales IchDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 3102free
-
jbjMOOC – Online-Kurs für digitale JugendbeteiligungDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1434free
-
OER-FachexpertenDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 1288free
-
jbjMOOCmv – Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 253free
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istParticipants: 400Language: Germanfree
-
NetzwerksicherheitDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 6376free
-
Einführung in die Kosten- und LeistungsrechnungDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 3462free
-
25 Jahre Deutsche EinheitDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 704free
-
Internationale Begegnungen organisierenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 494free
-
EngAGE - Resilienz: Erholen, gestalten, entwickelnDuration: 6 months accessAuthor:Participants: 4925 €
-
SuchmaschinenmarketingDuration: 8 weeksParticipants: 2844Language: Germanfree
Schnupperstudium zum kostenlosen Ausprobieren
Test the best - das Online-Studium bei oncampus
#Studium #Bachelor #Master #Testen weiterlesenMOOCs nur hier:
Massives Wissen zum Nulltarif
tag[MOOCs] tag[mooin] tag[kostenlos] tag[Weiterbildung] weiterlesenintegration@oncampus
Beste Voraussetzungen für Deinen Start in Deutschland
tag[Integration] tag[refugeeswelcome] tag[kostenlos] weiterlesenNewsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter gibt es die aktuellsten Informationen zum berufsbegleitenden Studium, Weiterbildung und Karriere direkt in Dein Postfach
weiterlesenCluster4Change
Willkommen zum Cluster4Change-Kursprogramm! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zu unseren Online-Kursen zum Thema Innovations- und Change Management. Darunter auch die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an der kostenlosen Testphase.
weiterlesenDigital Guide SH
Willkommen zum Online-Kurs des Weiterbildungsprogramms Digital Guide SH! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.
Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zur Anmeldung und Funktionsweise unseres Online-Kurses für klein- und mittelständische Unternehmen Schleswig-Holsteins. Die Teilnahme an der zeitlich begrenzt laufenden Testphase ist kostenlos..
weiterlesenBetreute Online-Kurse für Geflüchtete
Beginn: ab 01.11.2018
tag[Integration] tag[refugeeswelcome] tag[kostenlos] tag[propädeutika] weiterlesenTourismus 4.0
Willkommen zum Tourismus-4.0-Kursprogramm! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zu unseren Online-Kursen zum Thema Tourismus 4.0. Darunter auch die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an der kostenlosen Testphase.
weiterlesenQualifizierung für Datenanalyse in KMU - DKMU
Willkommen zum DKMU-Kursprogramm! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zu unseren Online-Kursen zum Thema Qualifizierung für Datenanalyse in KMU. Darunter auch die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an der kostenlosen Testphase.
weiterlesenKostenlose Online-Kurse
Free online Courses
Beginn:
ab 15.10.2019 bzw. 15.11.2019 und 15.12.2019
tag[Integration] tag[refugeeswelcome] tag[kostenlos] tag[propädeutika] weiterlesen
- Content Marketing ist einer von vielen Marketing-Trends. Kein Wunder, denn viele Menschen sind von den klassischen Werbeformen wie Bannern, Fernsehwerbung und Co. nur noch genervt. Zu viel davon umgibt uns im alltäglichen Leben, so dass wir es meist direkt ausblenden. Content Marketing wählt daher einen ganz anderen Ansatz. Doch was Content Marketing eigentlich genau bedeutet, das wissen nur die wenigsten so ganz genau. Unser Gastautor Simon gibt dir in diesem Blogartikel eine Content-Marketing-Definition der besonderen Art, die diese Form von Marketing verständlich erklärt und die garantiert auch Oma, Opa, Mama, Papa und Co. verstehen. weiterlesen
- Die Digitalisierung und zunehmende Vernetzung der Arbeitswelt stellt sowohl Professionals als auch Unternehmen vor vielen neuen Möglichkeiten. Bereits in vielen Branchen reicht heutzutage ein Internetanschluss und ein Laptop aus, um zu arbeiten. Über Smartphone werden Skype-Konferenzen umgesetzt und eine schnelle Erreichbarkeit abseits des Büroschreibtisches ermöglicht. Noch nie waren wir so flexibel in der Gestaltung unserer Arbeitswelt. Doch birgt diese neue, digitale und schnelllebige Arbeitswelt auch seine Tücken: Die Abgrenzung zwischen Privat- und Berufsleben verschwimmt, Familie und Karriere müssen in Einklang gebracht und in all der Dauerbeschallung darf der Faktor Gesundheit nicht unterschätzt werden. Ergänzend hierzu ist mit den Millennials eine neue Generation von Professionals den Arbeitsmarkt getreten, deren Fokus nicht mehr rein auf dem Leistungsprinzip der Boomer-Generation beruht, sondern auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance setzt. Doch wie kann Work-Life-Balance als Erfolgsfaktor in Unternehmen eingesetzt werden? Mit unseren fünf Tipps verraten wir es dir! weiterlesen
- Unser Alltag und unsere Umgebung werden immer stärker digitalisiert: Car-Sharing-Autos, die man mit App in wenigen Minuten mieten kann. Smartphones, die im Berufsalltag zum Organisations-Allrounder werden und Kalender oder To-Do-Listen ersetzen. Flugzeuge, in denen es während der Reise WLAN gibt, um selbst über den Wolken erreichbar zu sein. Noch vor wenigen Jahren war diese Entwicklung reine Science-Fiction. Heute hingegen zeigt sie, wie schnell sich unsere Welt vernetzt hat und wie wichtig Menschen mit entsprechendem Know-How wie z.B. einem Wirtschaftsinformatik- Master werden. Und während diese technischen Neuerungen zunächst ganz aufregend und außergewöhnlich sind, integrieren sie sich so schnell in den Alltag, dass wir sie oft kaum noch als etwas Besonderes wahrnehmen. weiterlesen
- Die Covid-19-Pandemie hat noch immer erhebliche Auswirkungen auf die verschiedensten Lebensbereiche. Neben Unternehmen stehen Weiterbildungsträger und ihre Lehrenden, Berufsberatende sowie Schülerinnen und Schüler vor großen Herausforderungen. Vor allem der Zwang zur Umstellung der Präsenzangebote auf Onlineformate lässt Defizite im Bereich digitaler Kompetenzen und vorhandener digitaler Arbeitsstrukturen erkennen.
Durch sechs neue geförderte Online-Weiterbildungsprojekte soll diesem Problem entgegengewirkt werden. Zwei der Vorhaben – KIPerWeb und KIM – beschäftigen sich mit der zielgerichteten Beratung bei der Wahl passender Weiterbildungsangebote mithilfe KI-gestützter Lösungen. Verschiedene Onlinekurse des Projekts RebootSH vereinfachen Menschen und Unternehmen den Neustart nach vermeintlichen Krisen. Die Inhalte des Konzepts Di.na.StA. erleichtern den Umgang mit digitalen Lehrformaten und -strukturen. Außerdem unterstützen die neuen Projekte zuständige Unternehmen bei der Berufsberatung durch das Vorhaben DiKoB oder helfen mit MeinAusbildungsstart.SH dabei, mehr über einen passenden Ausbildungsberuf zu erfahren und die Berufsorientierung zu unterstützen. weiterlesen
- Die E-learning Plattform oncampus durfte sich auch in diesem Jahr über bedeutsame Auszeichnungen freuen: FOCUS BUSINESS verlieh dem Weiterbildungsanbieter mit „Top Anbieter für Weiterbildung 2022“ und „Top Arbeitgeber“ gleich zwei Siegel für die Lehre im Onlineformat. Auch durch den Stern konnten im Bereich „ E-Learning Anbieter Allgemein“ mehrfach Höchstleistungen erzielt werden. Gegen die angesehene Konkurrenz konnte sich oncampus hier vor allem mit einer hohen Lernqualität sowie Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsquote beweisen. weiterlesen
- Ach Weihnachten, schönste Zeit im Jahr! In diesem Jahr kehrt beim gemeinsamen Weihnachtsabend hoffentlich wieder etwas mehr Normalität ein. Dann können wir unseren Liebsten gegenübersitzen, wenn sie unsere Geschenke auspacken und ihre Reaktionen live erleben. Das macht altbekannte Fragen umso entscheidender: Was wünschen sich die Kinder? Über welches Geschenk freut sich die Partnerin? Was bekommen die Eltern, die schon alles haben? Und erst die Oma, die „nichts haben will“ ? Gar nicht so einfach. Eine wunderbare Möglichkeit sind selbstgemachte Weihnachtsgeschenke. Diese sind persönlich und gerade für den kleinen Geldbeutel eine super Alternative. Und bringt es nicht viel mehr Spaß, etwas zu basteln statt es im Laden zu kaufen oder beim Online-Shop der Wahl in den Warenkorb zu legen? Wir zeigen dir tolle Ideen zum Weihnachtsgeschenke selber machen, darunter auch einige Last-Minute-Tipps! weiterlesen
- Wusstest du, dass…
e-learning seit der CORONA Pandemie stark an Bedeutung gewonnen hat?Die Hamburger Schulen zum Beispiel sind in kürzester Zeit auf den Online-Betrieb umgestiegen. Der Präsenzunterricht wurde zum größten Teil in das digitale Format e-learning umgestellt. Die Schüler und Schülerinnen konnten nun zu Hause im eigenen Wohn- /Arbeitszimmer…oder gar im heimischen Garten online lernen. In der Arbeitswelt wird das digitale und mobile Arbeitsprinzip seit Jahren gelebt.
Wenn es möglich ist, erfolgreich mobil arbeiten zu können, warum sollte das nicht auch beim Lernen für die Schule, das Studium oder die Weiterbildung funktionieren? Eben – es spricht nichts dagegen und wir erklären dir, wie es funktioniert! weiterlesen
- Wer ans Studieren denkt, hat häufig ein recht klassisches Bild vor Augen: Ein großer Campus, Pausen in der Mensa und volle Hörsäle. Vielleicht geht dir das ganz genauso. Doch der Trend geht nicht zuletzt seit der globalen Pandemie weg vom Präsenz-Studium: Viele Expertinnen und Experten sind der Ansicht, dass die Zukunft im Online-Studium liegt. weiterlesen
- In puncto Entrepreneurship hinken die Deutschen im weltweiten Vergleich ganz schön hinterher. Häufig ist es vor allem der Wunsch nach Sicherheit, der hierzulande vom Sprung in die Selbstständigkeit abhält. Doch mit der richtigen Vorbereitung und mit der richtigen Beratung kannst du für die optimalen Startbedingungen sorgen und die Erfolgschancen deiner Unternehmensgründung signifikant steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbständig zu machen, wieso die aktuelle Corona-Pandemie für dich kein Hindernis sein sollte und geben dir ein paar Tipps mit auf deinen Weg in die Selbstständigkeit. weiterlesen
- 2020 ist fast vorbei, dieses verrückte Jahr. Günter Jauch und Spotify sind bereits rückblickend über unsere Bildschirme geflimmert und da haben wir uns gedacht: Es ist Zeit, dass auch wir zurückschauen. Was wir gelernt haben? Zum Beispiel, dass digitales Lernen eines DER Themen 2020 war, starre 10-Jahrespläne eher so 90er sind und dieses Jahr ohne unseren Teamzusammenhalt nur halb so erfolgreich geworden wäre. Klingt cheesy, ist aber so. Wir haben unser oncampus-Jahr zusammengefasst und geben euch exklusive Einblicke aus unserer bunten Welt. Let’s go! weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen