-
Fotokurs 22placesLanguage: German122 €
-
Bachelor TourismusmanagementDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2945 €
-
User ExperienceDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
Controlling & Finanzierung (Tourismusmgt.)Duration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Blockchain-TechnologieDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Digitale Vermarktungsmöglichkeiten für lokale UnternehmenDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1050 €
-
Social-Media-Marketing für EinsteigerDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 2350 €
-
Open DataDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Grundlagen der DigitalisierungDuration: 6 monthsParticipants: 11Language: German50 €
-
Führung im Spannungsfeld zwischen Optimierung und InnovationDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
Arbeitswelt 4.0: Besser führen durch Leadership-FähigkeitenDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
Website-EntwicklungDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1150 €
-
Praktisches Wissensmanagement im TourismusDuration: 6 monthsParticipants: 27Language: German50 €
-
Innovationsmanagement – Potentiale heben: operative AnsätzeDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
Arbeitswelt 4.0: Besser führen durch klare SpracheDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1350 €
-
Vermarktung und Online-Präsentation von FerienunterkünftenDuration: 6 monthsParticipants: 16Language: German50 €
-
Data ManagementDuration: 6 monthsParticipants: 12Language: German50 €
-
Suchmaschinenwerbung mit Google AdsDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
Smart MarketingDuration: 6 monthsParticipants: 10Language: German50 €
-
Ideenmanagement - Aktivierung der BelegschaftDuration: 6 monthsLanguage: German50 €
-
Online-BewertungsportaleDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 5650 €
-
Facebook-WerbungDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1150 €
-
Digital CollaborationDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Arbeitswelt 4.0 - Besser führen durch Kenntnisse über sich selbstDuration: 6 monthsParticipants: 26Language: German50 €
-
Social-Media-Marketing: StrategieDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1650 €
-
Social-Media-Marketing: Management und KommunikationDuration: 6 monthsParticipants: 15Language: German50 €
-
Digitale GeschäftsmodelleDuration: 6 monthsParticipants: 11Language: German50 €
-
Projektmanagement (Online-Kurs)Duration: 6 weeksAuthor:Participants: 4525 €
-
Mobile, Apps und WearablesDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 1550 €
-
Revenue ManagementDuration: 6 monthsAuthor:Language: German50 €
-
Projektmanagement - TourismusprojektDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
Digitale Kompetenz für Beratung in Bildung, Beruf und BeschäftigungDuration: 6 months accessParticipants: 162Language: Germanfree
-
Hotellerie und ReiseveranstalterDuration: 6 months accessAuthor:Language: German50 €
-
WebDaysMOOCfairnetzt – Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im NetzDuration: 4 weeksParticipants: 220Language: Germanfree
-
Vertrieb – Kontakte systematisch in Umsatz wandelnParticipants: 16Language: Germanfree
-
Unternehmerische Persönlichkeit entwickelnParticipants: 10Language: Germanfree
-
Unternehmensführung 4.0: Risiko- und Compliance-ManagementsystemeInstructor:Language: Germanfree
-
Unternehmensführung 4.0 mit Governance, Risk und ComplianceInstructor:Language: Germanfree
-
Umsetzungskraft entwickeln – Geschäftsmodelle effektiv und effizient umsetzenParticipants: 10Language: Germanfree
-
RoboBase V6 OberstufeDuration: 10 hoursInstructor:Language: Germanfree
-
Politische Teilhabe im NetzParticipants: 361Language: Germanfree
-
Persönliches Umfeld – die eigene Position im sozialen Umfeld verstehen und gestaltenParticipants: 11Language: Germanfree
-
Personalstrategie für KIAuthor:Language: German50 €
-
Methoden der ProblemdefinitionParticipants: 18Language: Germanfree
-
Marketing – Zielgruppe identifizieren, Interesse wecken und Kontakte generierenParticipants: 19Language: Germanfree
-
Leitbild 2: Leitsätze, Werte und strategisches ZielsystemLanguage: Germanfree
-
Leitbild 1: Einführung, Vision und MissionParticipants: 15Language: Germanfree
-
jbjMOOCeu - Online course on digital youth participationDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 154free
-
Innovationskultur – eine Innovationsfreundliche Kultur entwickelnParticipants: 11Language: Germanfree
-
Innovations-Challenge und Einführung in die ProblemdefinitionParticipants: 19Language: Germanfree
-
Industry 4.0: Aspects of Technology Advanced, Part 2 (InnoPeer AVM Advanced Training)Instructor:Language: Englishfree
-
Industry 4.0: Aspects of Technology Advanced, Part 1 (InnoPeer AVM Advanced Training)Instructor:Language: Englishfree
-
Industry 4.0: Aspects of Organisation (InnoPeer AVM Advanced Training)Instructor:Language: Englishfree
-
Industry 4.0: Aspects of Human Resources Management (InnoPeer AVM Advanced Training)Instructor:Language: Englishfree
-
Ideen umsetzen 2 - Produkte, die süchtig machenParticipants: 12Language: Germanfree
-
Ideen umsetzen 1 – klassisches und agiles ProjektmanagementParticipants: 15Language: Germanfree
-
Ideen kommunizierenParticipants: 15Language: Germanfree
-
Ideen generierenParticipants: 22Language: Germanfree
-
Ideen evaluieren – Ideen bewerten und testenParticipants: 14Language: Germanfree
-
Geschäftsmodelle entwickeln - aus Ideen ertragreiche Geschäftsmodelle generierenParticipants: 17Language: Germanfree
-
Einzigartigkeit entwickeln – konzeptionelle Stärke im Geschäftsmodell gestaltenLanguage: Germanfree
-
Corporate Management 4.0 with Governance, Risk and ComplianceInstructor:Language: Englishfree
-
Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der DigitalisierungDuration: 6 weeksParticipants: 98Language: Germanfree
-
Bachelor BetriebswirtschaftslehreDuration: 6 SemestersDegree: Bachelor'sLanguage: German2850 €
-
Advanced Product OwnerDuration: 24 weeksInstructor:Participants: 578free
-
Bienen und Imkerei MOOCDuration: 24 weeksInstructor:Participants: 1445free
-
Leuchtfeuer 4.0Duration: 2 weeksInstructor:Participants: 963free
-
Lernen mit und ohneDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 422free
-
Volksabstimmungen 1920 – FolkeafstemningerneDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 192free
-
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-KursDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 735free
-
InnovationsmanagementDuration: 6 monthsAuthor:Language: German75 €
-
efiMOOCDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 244free
-
DorfMOOCDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 604free
-
Datenanalyse und -bewertungDuration: 6 monthsAuthor:Participants: 3350 €
-
Urbane MobilitätDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 1114free
-
Arbeit 4.0Duration: 1 weekInstructor:Participants: 3217free
-
Technical English: Mechanical EngineeringDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 1033free
-
Making & CodingDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 574free
-
Vielfalt fördernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 2118free
-
Social Media & ToolsDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 300free
-
Das politische System der BRDDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 719free
-
Schnupperstudium BWLAuthor:Participants: 1243Language: Germanfree
-
ROOF WATER-FARMDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 572free
-
Persuasive DesignDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 308free
-
Vergleichende PolitikwissenschaftDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 512free
-
Digitalisierung und HochschullehreInstructor:Participants: 594Language: Germanfree
-
OER-FachexpertenDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 1470free
-
Recht im Vertrieb 2Duration: 3 weeksParticipants: 269Language: Germanfree
-
Physik verstehen - MechanikDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 765free
-
Intern. Project Management and Future of WorkDuration: 9 weeksInstructor:Participants: 1440free
-
IWB 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 397free
-
Digital StorydesignDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 861free
-
jbjMOOC – Online-Kurs für digitale JugendbeteiligungDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1488free
-
Medien & KommunikationDuration: 30 hoursInstructor:Participants: 440free
-
Theoretische Informatik: Kontextfreie Sprachen und KellerautomatenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 209free
-
jbjMOOCrecht - Alles was Recht istParticipants: 429Language: Germanfree
-
Digitaler Selbstschutz 3: Souveräner Umgang mit Daten und GerätenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 1202free
-
Dänisch-Deutsche Kulturlandschaften - Dansk-tyske kulturlandskaberDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 351free
-
Einstieg in H5PInstructor:Participants: 3203Language: Germanfree
-
Schule 4.0Duration: 4 weeksInstructor:Participants: 1640free
-
Einführung in die Kosten- und LeistungsrechnungDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 3898free
-
jbjMOOCmv – Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 263free
-
Humanoide Roboter in der BildungDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 389free
-
Gesetzliche Regelungen für die BerufsausbildungInstructor:Participants: 743Language: Germanfree
-
NetzwerksicherheitDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 6579free
-
Big DataDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 1117free
-
Kitas mit Plus: Kita SozialarbeitDuration: 8 weeksParticipants: 1733Language: Germanfree
-
Entrepreneurship & InnovationsmanagementDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 888free
-
Online teaching: an instructor’s guide for dealing with digital, diverse classroomsDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 435free
-
Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im NetzDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 1377free
-
Digitaler Selbstschutz 1: Souveräner Umgang mit ZugangsdatenDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 1861free
-
China Infusion – Was wir von China lernen könnenDuration: 3 daysInstructor:Participants: 504free
-
Butter, Bienenwachs und BirneDuration: 7 hoursInstructor:Participants: 34free
-
Mit den Bienen lebenDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 3511free
-
ArbeitspsychologieDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 4141free
-
@UcationDuration: 3 weeksInstructor:Participants: 808free
-
Living in a Digital World: Skills & ToolsDuration: 7 weeksInstructor:Participants: 943free
-
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita MOOCParticipants: 38523Language: Germanfree
-
Recht im Vertrieb 1Duration: 3 weeksParticipants: 446Language: Germanfree
-
Oncampus MOOC-MakerDuration: 3 hoursInstructor:Participants: 1078free
-
Internationale BeziehungenDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 320free
-
Internationale Begegnungen organisierenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 538free
-
Digitalisierung? Mittelstand im Wandel! 6Duration: 9 weeksInstructor:Participants: 11free
-
Einführung in die PolitikwissenschaftDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 695free
-
Vorkurs Mathe GrundlagenDuration: 5 weeksParticipants: 1960Language: Germanfree
-
RoboBase V5.01Instructor:Participants: 250Language: Germanfree
-
COER16Duration: 6 weeksInstructor:Participants: 907free
-
SozialMOOCDuration: 5 weeksParticipants: 791Language: Germanfree
-
New PerspectiveDuration: 4 hoursInstructor:Participants: 240free
-
Living in a Digital World: Identity & ConnectivityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 546free
-
25 Jahre Deutsche EinheitDuration: 10 weeksInstructor:Participants: 727free
-
Citizenship Education MOOCParticipants: 3497Language: Germanfree
-
Starke Kita MOOCDuration: 9 weeksParticipants: 1573Language: Germanfree
-
Schritt für Schritt zum pMOOCDuration: 1 hourInstructor:Participants: 256free
-
RoboBase V5.02Duration: 2 hoursInstructor:Participants: 253free
-
Customer Experience ManagementDuration: 8 weeksInstructor:Participants: 442free
-
Aussprachetraining für syrische DeutschlernendeDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 1240free
-
Volleyball-TrainerMOOC #4: Kinder- und JugendtrainingInstructor:Participants: 1451Language: Germanfree
-
Vorkurs Mathe VertiefungDuration: 5 weeksInstructor:Participants: 911free
-
ReforMOOCDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 1592free
-
webdaysmoocKI – Online-Kurs für Jugendliche zu Künstlicher IntelligenzParticipants: 209Language: Germanfree
-
Ungleichheit aus sozioökonomischer PerspektiveDuration: 8 weeksParticipants: 170Language: Germanfree
-
Theory of Computing: Regular LanguagesDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 105free
-
Theory of Computing: Contextfree Languages and Pushdown AutomataDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 38free
-
Theory of Computing: Computability and ComplexityDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 54free
-
Theoretische Informatik: Reguläre SprachenDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 521free
-
Technical English: Electrical EngineeringDuration: 14 weeksInstructor:Participants: 552free
-
Schülerzeitung in Mecklenburg-VorpommernDuration: 4 weeksInstructor:Participants: 108free
-
ROOF WATER-FARM #2Duration: 5 weeksInstructor:Participants: 478free
-
RoboBase V6 RoboTeachDuration: 2 weeksInstructor:Participants: 105free
-
RoboBase V6 MittelstufeDuration: 5 hoursInstructor:Participants: 80free
-
NaDi – Wegweiser zur NachhaltigkeitDuration: 10 weeksParticipants: 218Language: Germanfree
-
fit4uniDuration: 6 weeksInstructor:Participants: 132925 €
-
EntrepreneurshipDuration: 12 weeksInstructor:Participants: 2501free
-
SuchmaschinenmarketingDuration: 8 weeksParticipants: 3148Language: Germanfree
Tourismus 4.0
Willkommen zum Tourismus-4.0-Kursprogramm! Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen möchten.Auf dieser Anmeldeseite finden Sie alle Informationen zu unseren Online-Kursen zum Thema Tourismus 4.0. Darunter auch die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an der kostenlosen Testphase.
weiterlesen
- Ökonomische Nachhaltigkeit wird immer wichtiger: Die Supermarktkette Rewe bietet keine Plastiktüten mehr an, ab 2021 werden in der EU Strohhalme, Wattestäbchen und andere Einwegprodukte aus Plastik verboten und immer mehr grüne Start-Ups entwickeln innovative Ideen, um den öffentlichen Nahverkehr in Städten zum Beispiel mit Hilfe von Elektromobilität umweltverträglicher zu gestalten. Beispiele wie diese sowie die von der Fridays for Future Bewegung angestoßene weltweite Klimadebatte zeigen, dass unser Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer größer wird. Warum genau das ein wichtiger Weg ist und wie du diesen mit fachspezifischem Know-how in ökonomischer Nachhaltigkeit mitgestalten kannst, erfährst du hier. weiterlesen
In der heutigen Arbeitswelt kommt es auf gute Zusammenarbeit im Team an – denn nur, wenn jedes Teammitglied seine Kompetenzen einbringt, können optimale Ergebnisse erzielt werden. Besonders wichtig sind dabei die Kolleginnen und Kollegen, die das Team zusammenhalten und andere überzeugen und begeistern können. Deswegen sind besonders Bewerberinnen und Bewerber gefragt, die ihre soziale Kompetenz fördern. Doch was bedeutet es genau, sozial kompetent zu sein? Und was kannst du tun, um deine soziale Kompetenz zu verbessern und so bei der nächsten Bewerbung zu punkten? In diesem Artikel geben wir dir Tipps, um deine Sozialkompetenz auszubauen. weiterlesen
- Der beliebte Schleswig-Holsteinische Weiterbildungstag geht am 14.11.2019 in die 5. Runde. “Weiterbildung und Arbeitswelt im Wandel” so lautet das diesjährige Motto. An der Fachhochschule Kiel finden sich an diesem Tag verschiedene Expertinnen und Experten rund um das Thema Digitale Weiterbildung zusammen. Freue dich auf einen Tag voll spannenden Input und interaktiven Austausch und melde dich gleich kostenlos an! weiterlesen
- Mit der Arbeitswelt 4.0 ändert sich auch die Rolle von Führungskräften – weg vom klassischen Bild der oder des „Befehlsgebenden“ hin zu einer Person, die ihren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Arbeit unter bestmöglichen Bedingungen erledigen zu können. Dafür braucht es vor allem soziale Kompetenz, denn nur so gelingt es Führungskräften, alle Mitarbeitenden im Team zu integrieren und das Potenzial aller zu entfalten. Unsere Gastautorin und Coach Anke Lüneburg zeigt dir in diesem Artikel, wie du in fünf Schritten deine soziale Kompetenz verbessern kannst.
von Anke Lüneburg
weiterlesen - Selbststeuerung ist ein Thema, mit dem sich jede Führungskraft auseinandersetzen sollte. Denn nur, wer sich selbst gut kennt, agiert authentisch und kann dadurch auch mit seinen Mitarbeitenden besser umgehen. In diesem Artikel zeigt dir Coach Anke Lüneburg, wie du in vier Schritten deine Selbst- und Führungskompetenzen ausbauen kannst.
von Anke Lüneburg weiterlesen
- Holidaycheck, Booking, Trivago und Co. kennen wir alle. Denn mittlerweile ist es gang und gäbe, die gängigen Bewertungsportale zu checken, bevor man einen Hotelaufenthalt online bucht. Denn wir vertrauen den Bewertungen ehemaliger Gäste in der Regel mehr als den Infos auf der Hotelwebseite. Für Hotelbetreiberinnen und -betreiber heißt das im Umkehrschluss, dass sie die Hotelbewertungsportale auf jeden Fall im Blick haben sollten. Doch wie motiviere ich zufriedene Kundinnen und Kunden eigentlich, ihren Aufenthalt zu bewerten? Und muss man eigentlich auf jeden Kommentar reagieren? Wie geht man mit ungerechtfertigter Kritik um? Diese und viele weitere Fragen haben wir Eric Horster, Professor im Studiengang International Tourism Management und Tourismusexperte, gestellt.
weiterlesen
- „Jeder Mensch hat etwas, was das ihn antreibt“ – Vielleicht hast du auch noch den Werbeslogan der Raiffeisenbank im Ohr. Was treibt mich an im Leben und im Beruf? Das ist manchmal ganz schön knifflig herauszufinden. Doch die Suche lohnt sich: Nicht nur für dich persönlich, sondern auch für die Zusammenarbeit in einem Team. In diesem Blogartikel erklärt dir Coach Anke Lüneburg, wie du in drei Schritten deine eigenen Lebensmotive kennenlernen und nutzen kannst und zeigt, wie sich das auch auf deinen beruflichen Erfolg auswirken kann. weiterlesen
- Erinnerst du dich noch an den Spruch, den Eltern früher so gerne gesagt haben? „Du lernst nicht für die Schule, sondern für dein Leben“. Sobald der Schulabschluss in der Tasche war, dachten viele, dass das Lernen endlich ein Ende hätte – merkten aber schnell, dass dem nicht so ist. Und zwar zum Glück. Ob während des Studiums, einer Ausbildung oder im Alltag: Neues zu lernen begleitet uns tagtäglich. Beruflich gesehen ist das vor allem notwendig, da sich Gesellschaft und Wirtschaft ständig verändern. Aber auch für die persönliche Entwicklung ist lebenslanges Lernen Gold wert, um sozialen Veränderungen und neuen Herausforderungen ganz entspannt begegnen zu können. Wir haben die wichtigsten Gründe für dich gesammelt, warum lebenslanges Lernen eine richtig gute Sache ist. weiterlesen
- Die Tourismusbranche boomt und gehört zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige. Reisen, reisen, reisen… für Millionen von Menschen weltweit scheint das heutzutage die liebste Beschäftigung zu sein. Dabei profitiert vor allem Europa und insbesondere die Deutschen von der steigenden Reiselust. Der wichtige Wirtschaftsfaktor wächst seit Jahren beständig und trägt somit zu steigenden Beschäftigungszahlen bei. Gute Voraussetzungen für dich also für eine (internationale) Karriere im Tourismusmanagement. weiterlesen
- Die Digitalisierung der Arbeitswelt sorgt auch bei Führungskräften und Mitarbeitern für viele offene Fragen. Um in deutschen Unternehmen neue Prozesse zu entwickeln und umzusetzen, müssen die Abteilungen zunächst dafür sensibilisert werden. Wir sprechen mit Ursula Vranken vom IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation über die Herausforderungen – und wie man sie lösen kann. weiterlesen
Selbstlernkurse: Selbst lernen und Geld sparen
Du hast Bock was zu lernen und willst direkt starten? Super, dann bist du hier genau richtig. Wir bei oncampus haben ein Angebot aus knapp 150 Selbstlernkursen, die du dir ganz flexibel selbst aneignen kannst, ganz ohne Betreuung. So hast du die volle Flexibilität und sparst auch noch bares Geld! So einfach geht’s: Suche dir aus unserem Selbstlernkurs-Angebot einen oder mehrere Online-Kurs aus, lege sie in den Warenkorb und schließe den Bezahlvorgang ab. Im Anschluss kannst du direkt auf den Kurs zugreifen und loslegen!
Insgesamt hast du 6 Monate lang Zugriff auf deinen Kurs – also reichlich Zeit, alle Inhalte in Ruhe zu lernen. Am Schluss erwartet dich ein kurzer Online-Test, bei dem du dein Wissen überprüfen kannst. Wenn du die Aufgaben richtig beantwortet hast, erhältst du im Anschluss ein Weiterbildungszertifikat, das du direkt herunterladen kannst. Coole Weiterbildung kann so einfach sein! weiterlesen