Was erwartet Dich Changemanagement; Innovation?
Wenn sich Unternehmen nicht permanent den Umweltentwicklungen anpassen und sich verändern oder selbst die Veränderungen bewirken, riskieren Sie Ihre Zukunftsfähigkeit. Signifikante Chancen- sowie Risikopotentiale bleiben unerkannt, sofern die notwendige Awareness für Innovations- und Change Management Projekte fehlt.
In der Praxis stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, das notwendige Change Management Projekte häufig scheitern oder auf erheblichen Wiederstand innerhalb der Belegschaft stoßen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. So stellen Veränderungsprozesse erhebliche Anforderungen nicht nur an die leitende Veränderungsmanagerin oder –manager und deren Team, sondern insbesondere auch an alle betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ziel dieses Moduls ist es daher, aufbauend auf dem Modul "Awareness Innovations- und Changemanagement", anwendungsorientiertes Wissen zur systematischen Planung, Steuerung und Kontrolle von Veränderungsprozessen zu vermitteln.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
Der TN kennt die wesentlichen Herausforderungen von Veränderungsprozessen und kann diese bei der Planung und Umsetzung eines Change Projektes berücksichtigen. Der TN kennt KMU-spezifische Ansatzpunkte für den Wandel und kann die Konzeption eines Change Management-Prozesses anwenden.Der TN setzt die vorgestellten Instrumente zur Informationsbeschaffung ein und nutzt sie als Entscheidungsgrundlage.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
1. Notwendigkeit von Veränderungsprozessen
1.1 Anlässe für Veränderungen
1.2 Agieren statt reagieren2. Herausforderungen im Rahmen von Veränderungsprozessen für KMU's
2.1 Die politische Dimension von Veränderungsprozessen
2.2 Der Faktor Mensch
2.3 Historische Bewertungsirrtümer
2.4 Notwendigkeit einer ganzheitlichen Denk- und Handlungsperspektive2.5 Ansatzpunkte für den Wandel sowie Phasenstruktur eines Change Management Prozesses
2.6 Ansatzpunkte für den Wandel
2.7 Phasenstruktur eines Change Management Prozesses
2.8 Analysephase
2.9 Konzeptionsphase
2.10 Umsetzungsphase3. Ausgewählte Instrumente des Change Managemet
3.1 Relevante Instrumente im Überblick
3.2 Instrumente mit strategischer und gestalterischer Relevanz
3.3 Fünf-Faktoren-Modell
3.4 Gap-Analyse
3.5 Szenariotechnik
Sehr interessant
Kein großer Überblick über das Thema oder Tiefgang. Dieser Kurs ist gut um die ersten Eindrücke zu erlangen, mehr aber leider auch nicht. Vorkenntisse aus Awarness Innovation Kurs v. Vorteil. Es ist nicht möglich Badges zu erwerben, da die Antwort auf eine offene Frage vom System nie anerkennt wird.
Der Inhalt war mir zu knapp und oberflächlich, die Tiefe fehlt. Als erste Übersicht zum Thema ok. Zeitaufwand ca 1 Stunde. Die Benutzeroberfläche ist toll, sehr übersichtlich und motivierend.
Tolle Aufmachung und gut gegliedert. Nicht sehr umfangreich aber alles relevante wird genannt.
Der Kurs ist recht übersichtlich. Gut, wenn man sich erstmal oberflächlich informieren möchte.