Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Die Finanzierung von Unternehmen und StartUps ist Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg und die Existenz eines Unternehmens. In diesem nach den jeweiligen Unternehmensphasen gegliederte Modul zur Gründungs- und Wachstumsfinanzierung erhältst du einen umfassenden Überblick über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Land, Bund und EU für Unternehmen in Schleswig-Holstein.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Du kannst einen Überblick über die wichtigsten Finanzierungs- und Förderinstrumente geben.
- Du kannst daraus für das eigene Unternehmen geeignete Finanzierungs- und Förderinstrumente ableiten.
- Du kannst Grundsätze der verschiedenen Förderinstrumente, die für das eigene Unternehmen relevant sein können, erläutern.
- Du weißt, wo du für das eigene Unternehmen relevante Förderinstrumente beantragen kannst.
- Du kannst erläutern, wo weitere Informationen und Beratung zu Finanzierungs- und Förderangeboten angeboten werden.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Entwicklungsprozess und Investitionsphasen von Unternehmen
1.1 Early Stages (Gründungsphase)
1.2 Expansion Stages (Wachstumsphase)
1.3 Later Stages (Reife- / Endphase)
2. Förderinstrumente im Überblick
2.1 Förderarten
2.2 Fördergeber
2.3 1x1 der Förderung
2.4 Kurzexkurs: Bin ich ein KMU?
2.5 Kurzexkurs: Beihilfe / Subvention – was ist das?
3. Early Stages: Öffentliche Finanzierungs- und Förderangebote für startups/junge Unternehmen in Schleswig-Holstein
3.1 Wer unterstützt mich? Beratung & Netzwerke
3.2 Stipendien & Zuschüsse
3.3 Darlehen von KfW & IB.SH
3.4 Ausfallbürgschaften über die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein
3.5 Beteiligungskapital unter Einbindung öffentlicher Mittel
3.6 Business Angels
4. Expansion Stages: Öffentliche Finanzierungs- und Förderangebote für etablierte Unternehmen in Schleswig-Holstein
4.1 Wer unterstützt mich? Beratung & Netzwerke
4.2 Zuschüsse
4.3 Darlehen von KfW & IB.SH
4.4 Ausfallbürgschaften
4.5 Beteiligungskapital unter Einbindung öffentlicher Mittel
5. Later Stages: Förderangebote für Unternehmen
5.1 Unterstützungsangebote für die Anpassung von Geschäftsmodellen
5.2 Unterstützungsangebote in Krisenzeiten
5.3 Unterstützungsangebote für Unternehmensnachfolgen
6. Abschluss / Zertifikat