Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Kursus erwerben nachhaltiges Wissen zu Marketingstrategien und leiten daraus länderspezifische Handlungsalternativen ab, um ihr Unternehmen dem internationalen Wettbewerb zu stellen. Dazu erlangen sie einen Überblick zu den notwendigen Voraussetzungen des eigenen Unternehmens und der Gründungspersönlichkeit für ein solches „Abenteuer“. Ein Einblick in die internationalen Märkte mit den eigenen Regeln und deren effiziente Bearbeitungsmöglichkeiten werden erarbeitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ein breit gefächertes Instrumentarium beherrschen, welches unabhängig von ihrem angebotenen Produkt/bzw. ihrer Dienstleistung den gewünschten internationalen Erfolg verspricht.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Motivation und Gründe für die Internationalisierung des eigenen Unternehmens ermitteln. Innerhalb und außerhalb deines Unternehmens Strukturen aufbauen, um internationale Märkte zu bedienen.
- Du bist mit einigen wichtigen Details vertraut, um Risiken zu erkennen und auch diesen zu begegnen.
- Du lernst grundlegende, methodische Unternehmenspolitiken, auf die internationale Ebene zu übertragen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Kapitel 1: Warum soll ich international aktiv werden?
- 1.1 bis 1,6 Motive und Gründe der Internationalisierung
- 1.7 und 1.8 Schrittabfolge der Internationalisierung
Kapitel 2: Wie soll ich das organisieren?
- 2.1 und 2,2 Mögliche Organisationsformen
- 2.3 und 2.4 Konkrete Umsetzung
Kapitel 3: Wie soll ich die Risiken bewerten?
- 3.1 bis 3.3 Verschiedene Risikobereiche
- 3.4 Absicherungen durch die Bank
- 3.5 Zukünftige Risiken der Internationalisierung
Kapitel 4: Welche internationale Strategien kommen in Frage?
- 4.1 bis 4.4 Inhaltliche, räumliche und zeitliche Strategien
Kapitel 5: Wie kombiniere ich die relevanten internationalen Marketingpolitiken?
- 5.1 bis 5.9 Die „4 Ps“ und weitere international geeignete Instrumente
Kapitel 6: Interview Drägerwerk AG (Lübeck) - Interview mit der „Leitung Internationales Marketing“