Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Unsere Arbeitswelt verändert sich zunehmend: wir arbeiten flexibler, orts- und zeitungebunden, von zu Hause und unterwegs aus. In Mitarbeitendengesprächen entwickeln wir Zielvereinbarungen für unsere Karriere und immer häufiger nehmen wir an zusätzlichen Projekten teil. Aber was bedeutet das für unsere Arbeitsweise?
Je mehr Handlungsspielraum wir am Arbeitsplatz genießen, desto höher sind die Erwartungen an unsere Selbstmanagementkompetenz und unsere Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten. Die eigenen Stärken erkennen und ausbauen, das direkte Arbeitsumfeld gestalten und sich selber Ziele zu setzen scheint selbstverständlicher denn je.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Du kennst die Konzepte von Selbstregulation, Selbstführung und Selbstreflexion
- Du kannst deine Stärken und Potentiale identifizieren und kennst deine Werte
- Du weißt, wie du Rahmenbedingungen deines Arbeitsumfeld erkennen und gestalten kannst
- Du kennst die Bedeutung von Zielen für das eigene Handeln und entwickelst deine Ziellandkarte
- Du lernst unterschiedliche Arten von Selbstreflexion kennen und kannst diese anwenden
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Kapitel 1: Selbstmanagement – brauche ich das?
- Lektion 1.1 – Definition: Was Selbstmanagement meint
- Lektion 1.2 – Einsatz/Anwendung Lektion
- 1.3 - Zusammenfassung
Kapitel 2: Selbstmanagement Grundlagen - Sich selber besser kennen lernen
- Lektion 2.1 – Selbsterkenntnis: Stärken und Potentiale (Reflexion)
- Lektion 2.2 - Selbsterkenntnis: Stärken und Potentiale (Intro)
- Lektion 2.3 - Selbsterkenntnis: Stärken und Potentiale (Persönlichkeitseigenschaften)
- Lektion 2.4 - Selbsterkenntnis: Kompetenzen
- Lektion 2.5 - Selbsterkenntnis: Motive
- Lektion 2.6 - Selbsterkenntnis: Werte
- Lektion 2.7 - Selbsterkenntnis: Reflexion
- Lektion 2.8 - Rahmenbedingungen verstehen
- Lektion 2.9 - Zusammenfassung
Kapitel 3: Selbstführung
- Lektion 3.1 - Ziele setzen
- Lektion 3.2 - Ziele systematisieren
- Lektion 3.3 - Ziele formulieren
- Lektion 3.4 - Umsetzungspläne
- Lektion 3.5 - Selbstreflexion
- Lektion 3.6 - Zusammenfassung und Ausblick
Kapitel 4: Abschluss/ Zertifikat