Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Im ersten Kapitel dieses Kurses geht es um die Darstellung der Wichtigkeit des Themas Online. Die Teilnehmer werden an die Bestandsanalyse und Bedarfsplanung für anstehende Projekte herangeführt und erhalten im Zuge dessen Hinweise auf mögliche Probleme und Hürden.
Im zweiten Kapitel wird der Betrieb einer Webseite aus unterschiedlichen Richtungen beleuchtet. Die Teilnehmer lernen, Kundenanforderungen und wichtige Eckdaten in Hinblick auf die notwendige Technik zu berücksichtigen. Ein Überblick über aktuelle Content Management Systeme und Tipps für eine gute Benutzerführung schließen dieses Kapitel ab.
Im letzten Kapitel widmen wir uns dem eigentlichen Content. Die Teilnehmer lernen die Wichtigkeit von „gutem Content“ und wie ein solcher gefunden werden kann. Tipps und Ideen in Bezug auf das Management und die Organisation des Contents runden dieses Kapitel ab.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Du erhältst ein Verständnis von der Wichtigkeit des Kanals „Online“.
- Du kannst eine Bedarfsplanung ausführen und Recherchen zur Vorbereitung ausführen.
- Du kannst zusammenfassend die Bedeutung „Online“ für dein Vorhaben beurteilen.
- Du erlernst die Ansprüche an die Ausgangslage für ein gutes Webseiten Management.
- Du erhältst ein Verständnis für die Anforderungen aus Kundensicht.
- Du erlernst die Möglichkeiten von Webseiten aus technischer Sicht.
- Du erfährst etwas über die aktuell gängigen Content-Management-Systeme.
- Du erlernst die aktuellen Anforderungen an eine gute Webseiten-Usability.
- Du erlernst die aktuellen Anforderungen an die Möglichkeiten bei der Design-Umsetzung inkl. Usability-Berücksichtigung.
- Du erhältst ein Verständnis von der Ausgangslage für ein gutes Content Management.
- Du kannst guten von schlechtem Content unterscheiden.
- Du kannst guten Content planen.
- Du erhältst ein Verständnis für die techn. Möglichkeiten der Contentverwaltung.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Kapitel: E-Business Konzept
- Einführung
- Wichtigkeit Online
- Bedarfsplanung
- Recherchevorgehen
- Zusammenfassung
- Kapitel: Webseiten-Management
- Kundenanforderungen
- Technische Sicht
- Überblick CMS
- Usability-Anspruch
- Usability & Design
- Kapitel: Content-Management
- Guter Content
- Content-Findung
- Content-Verwaltung
- Zusammenfassung
- Abschluss
- Kapitel: Abschluss/Zerfikat