Was erwartet Dich in diesem Kurs?
FROLLEINFLOW hat im November 2018 eine norddeutsche Wirtschaftsdelegation auf ihrer DIGITAL INNOVATION TOUR durch China begleitet. Mit Blick auf die Schnittstelle von Arbeit 4.0 und Bildung 4.0 das moderne China erkundet.
In dem Online-Kurs China Infusion - Was wir von China lernen können wird FROLLEINFLOW von dieser Reise berichten. Eindrücke der Reise nach Shanghai und Hangzhou schildern.
Flankiert von Interviews mit China-Expert*innen und Unternehmer*innen stellt FROLLEINFLOW in einem kompakten Weekend-Format den Innovationsmotor China der interessierten Bevölkerung vor.
Mit dem Online-Kurs richtet sich FROLLEINFLOW an Entscheidungsträger/innen, Kreative, Nerds, Selbstständige, KMU und an der Zukunft interessierte Menschen und nicht zuletzt an Studierende und Menschen der kommenden Generationen.
FROLLEINFLOW lädt die Netzwelt ganz herzlich dazu ein, sich mit ihrer Expertise und eigenen Fundstücken rund um das Thema des MOOCs einzubringen, an dem MOOC anzudocken und ihn stetig zu erweitern, um ein lebendiges Kursformat entstehen zu lassen.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Du lernst die Grundlagen der chinesischen Innovationskraft kennen.
- Du erfährst, warum ein innovationsfreundliches Klima in Wirtschaft & Politik dringlich ist.
- Wir präsentieren die Chancen und Risiken einer engeren Kooperation mit chinesischen Angeboten und Unternehmen.
- Wir tauschen uns über die Vorteile der europäischen Kultur auf der Basis abgewogener Argumente aus.
- Wir zeigen die Vorteile kollaborativer Produktionsprozesse.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
3 TAGE - 3 THEMEN
SOCIAL SCORING CARD
Freitag, 22.02.2019
- China erobert mit seinen Produkten die Welt.
- Ihre Tools & Produkte bringen ihr Social Scoring System mit nach Europa.
- Wie können wir damit umgehen?
CHINESISCHE INNOVATIONSKRAFT
Samstag, 23.02.2019
- Die Geschichte von Alibaba & Co.
- Mobile Plattformökonomie
- Vorbild Silicon Valley
- Bedeutung regionaler Sonderwirtschaftszonen
- Zusammenspiel von Politik & Wirtschaft
CHINESISCH-EUROPÄISCHE KOOPERATIONEN
Sonntag, 24.02.2019
- Welche Kooperationsformen gibt es bereits?
- Was ist seitens China gewünscht?
- Wieviel “Europa” können wir bewahren?
Ursuper! Bin gerade eben fertig! Hätte nur gern eine kostenloseTeilnahmebestätigung!
Hat mir unwahrscheinlich gut gefallen und macht echt Lust auf mehr......
Sehr interessant und vollstens zu empfehlen...
Interessanter Input. Vielen Dank!